Spelle. Gute Nachrichten für Gewerbetreibende oder Unternehmensgründer: In Spelle wird mit nur denkbar günstiger Verkehrsanbindung ein neues Gewerbegebiet erschlossen. Die Arbeiten sollen im Oktober abgeschlossen sein.
Neue Flächen in Speller Gewerbegebiet erschlossen weiterlesenSchlagwort: Gewerbegebiet
„Lust auf Last“ im Hansa-BusinessPark
Münster. Die Baugenehmigung ist da. Der Zeitpunkt, da im Hansa-BusinessPark die Bagger für Krane anrücken können, ist gekommen. In Münsters südlichstem Gewerbegebiet hat das Unternehmen Franz Bracht aus Erwitte von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) ein Grundstück erworben, das ihm eine langfristige Wachstumsperspektive bietet. Im Mai 2018 soll der neue Standort mit 15 Mitarbeitern und zehn Fahrzeugen in Betrieb genommen werden.
Landkreis Osnabrück und Gemeinde Ostercappeln freuen sich auf Häcker Küchen
Ostercappeln. Bereits mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für die Gemeinde Ostercappeln in 2013 wurde über die Erstellung des neuen Gewerbe- und Industriegebietes in Venne, direkt an der B 218, beraten. Zum 01.02.2017 ist der Bebauungsplan für das neue Gewerbe- und Industriegebiet in Venne in Kraft getreten. Mit einer Größe von etwa 24 ha ist dies die größte Fläche für Gewerbeansiedlungen in der Gemeinde Ostercappeln.
Landkreis Osnabrück und Gemeinde Ostercappeln freuen sich auf Häcker Küchen weiterlesen
Das in Osnabrück am Hafen ansässige Unternehmen stahlotec erweitert seinen Standort
Osnabrück. Das 2. Grundstück befindet sich am Heideweg im Gewerbegebiet von Natrup-Hagen. Die Firma M+K Holztechnik hatte dort zuvor ihren Firmensitz, jedoch Ende 2015 Insolvenz angemeldet.
Das in Osnabrück am Hafen ansässige Unternehmen stahlotec erweitert seinen Standort weiterlesen
AirportPark FMO
Zwischen Münster und Osnabrück, direkt an der A1 Hamburg-Köln und vor dem Flughafen Münster/Osnabrück, bietet der neue AirportPark FMO expandierenden Logistikund Gewerbeunternehmen auf insgesamt rund 200 Hektar beste Standortbedingungen.
Depenbrock mit neuer Niederlassung am Frankfurter Flughafen
Stemwede/Frankfurt. Depenbrock Bau aus Stemwede hat für Spezialeinsätze im Flugverkehrsflächenbau eine neue Niederlassung auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens eingerichtet. Von hier aus werden anspruchsvolle Bauprojekte im Straßen- und Tiefbau, insbesondere im Bereich des Asphalt- und Betondeckenbaus sowie des Leitungsbaus auf den Flugbetriebsflächen realisiert.
Depenbrock mit neuer Niederlassung am Frankfurter Flughafen weiterlesen
Arbeitsplatz mit Laufstrecke
Münster. Im Gewerbepark Münster- Loddenheide entsteht in Kürze ein weiteres Bürogebäude. Das Konzept ist zum Teil auf den Bedarf der Brooks Sports GmbH zugeschnitten, die nach Fertigstellung um die Jahreswende langfristig 1.600 Quadratmeter anmietet.
Die GLA-WEL GmbH ist zertifiziert
Melle. Zunächst hatte man in 2013/14 das bereits bestehende Grundstück im Gewerbegebiet Melle Gerden Süd am Maschweg durch den Zukauf weiterer Flächen deutlich erweitert, darauf neue Produktionshallen aufgebaut und ein zentrales Verwaltungsgebäude errichtet.
RoSch Industrieservices nun in Laxten
Lingen. RoSch Industrieservices GmbH ist seit Ende letzten Jahres im Gewerbegebiet „Am Sender“ in Lingen ansässig. Das Unternehmen war rasant gewachsen, so dass ein Umzug unumgänglich geworden war. Die Vermittlung der Stadt Lingen, in dem Gewerbegebiet in Laxten ein Grundstück mit Büro- und Lagergebäude zu erwerben, kam da für Geschäftsführer Maik Schlapmann gerade passend.
NRW-Minister Michael Groschek entschuldigt sich
Halle Westfalen. 31. Oktober 2014. Auf der Haller Südumgehung rollt der Verkehr: Gestern Mittag wurde von Landesverkehrsminister Michael Groschek und Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann die neue Haller Südumgehung für den Verkehr freigegeben. Dies ist eine Umfahrung, die vor allem für mehr Wohlgefühl in Künsebeck und in der Haller sorgen wird.