Bielefeld/Düsseldorf. Gestiegene Pendlerzahlen, Klimaschutzziele, demographischer Wandel, flexiblere Arbeitswelt – all diese Entwicklungen stellen Regionen beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Wie man ihnen begegnen und sie meistern kann, darüber diskutierten beim „Frühjahrsempfang der Regionen“ von regionen.NRW rund 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag. OWL stellte die REGIONALE 2022 in OstWestfalenLippe vor, bei der die Mobilität ein zentrales Thema ist.
Frühjahrsempfang regionen.NRW: OWL wirbt mit REGIONALE-Aktivitäten weiterlesenSchlagwort: Forum
10. Gundlach Markenforum – Künstliche Intelligenz und Vertrauensanker
Oerlinghausen. Das Gundlach Markenforum begeistert seit 20 Jahren Gäste und Partner der Gundlach Gruppe, Vorträge renommierter Markenspezialisten zu hören und aktiv über aktuelle Themen der Markenführung zu diskutieren.
WeiterlesenRaumfabrik und wedi sind Emsdettener Unternehmen des Jahres
Emsdetten. Der Emsdettener Unternehmenspreis 2018 ist ganz im Sinne des Handwerks. Die Handwerkskooperation Raumfabrik Münster/Osnabrück und die wedi GmbH als Systemanbieter, die ihre Welt in der Welt der Handwerker sieht, sind „Emsdettens Unternehmen des Jahres 2018“. Beim 26. „Großen FORUM!“ wurden die begehrten und im Wortsinn gewichtigen Preise, die alle zwei Jahre vom Netzwerk FORUM „…wir unternehmen was!“ und der Emsdettener Volkszeitung (EV) vergeben werden, vor 140 Gästen überreicht.
Raumfabrik und wedi sind Emsdettener Unternehmen des Jahres weiterlesen
19. TEAMLogistikforum am 27.11.2018 in Paderborn
Paderborn. Das jährlich stattfindende TEAMLogistikforum hat sich inzwischen zu einer der größten Logistikveranstaltungen in Deutschland gemausert. Vielseitige Vorträge, vertiefende Workshops und eine umfangreiche Fachausstellung rund um die Intralogistik beleuchten die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Heinz Nixdorf MuseumsForum, dem weltgrößten Computermuseum.
19. TEAMLogistikforum am 27.11.2018 in Paderborn weiterlesen
18. TEAMLogistikforum am 28.11.2017 in Paderborn
Das jährlich stattfindende TEAMLogistikforum hat sich inzwischen zu einer der größten Logistikveranstaltungen in Deutschland gemausert. Die Mischung aus Logistik-Vorträgen, Fachausstellung, vertiefenden Workshops und intensiven Netzwerkmöglichkeiten wird sehr gut angenommen. Mittlerweile werden 400 Teilnehmer und 35 Aussteller zu diesem Branchenevent erwartet.
18. TEAMLogistikforum am 28.11.2017 in Paderborn weiterlesen
Schaufenster zur Digitalisierung in OWL starten bei der Firma Hettich
Unter dem Motto „Wir gestalten unser Morgen“ hat die OWL GmbH gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eine Kommunikationskampagne gestartet, mit der die digitale Transformation in der Region dynamisiert und ihre Potenziale sichtbar gemacht werden sollen. Herzstück der Kampagne sind die Schaufenster OWL 4.0, die Einblicke in konkrete Lösungen und Anwendungsbeispiele in der Region geben und jetzt eröffnet werden.
Schaufenster zur Digitalisierung in OWL starten bei der Firma Hettich weiterlesen
Besucherrekord! Über 500 Teilnehmer in der Alten Hansestadt
Gestern fand das 15. krz Forum in Lemgo statt. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) hatte Kunden, Anwender und Partner eingeladen, sich über seine neuesten Angebote für die kommunale IT zu informieren. Mit über 500 Gästen sah die Leistungsschau einen neuen Besucherrekord.
Besucherrekord! Über 500 Teilnehmer in der Alten Hansestadt weiterlesen
Moderne Fertigungstechniken und Industrie 4.0
Papenburg. Die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. und der Centers of Competence veranstalten am 11. und 12. Mai 2016 gemeinsam das dritte Forum Produktion Nordwest im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) in Aurich. In Fachvorträgen und einer begleitenden Ausstellung von Industrie 4.0, Leichtbau, Lasertechnik bis Green Technology werden branchenübergreifend Zukunftsthemen und aktuelle Lösungen präsentiert.
STUNT e.V. hat neu gewählt
Impulsforum Unternehmensnachfolge – Gelungene Podiumsdiskussion bei Stricker
Münster. Über 50 Gäste folgten der Einladung der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen zum Impulsforum Unternehmensnachfolge in das Münsteraner Traditionsunternehmen Stricker und diskutierten mit Experten, wie eine Unternehmensnachfolge gelingen kann.
Impulsforum Unternehmensnachfolge – Gelungene Podiumsdiskussion bei Stricker weiterlesen