Viele nutzen Cloud Computing, indem sie direkt beim Cloud-Anbieter buchen. Wer die Cloud jedoch optimal nutzen will, ist gut beraten, einen unabhängigen, lokalen IT-Dienstleister mit ins Boot zu nehmen.
Warum einen lokalen IT-Dienstleister für Cloud-Lösungen in Anspruch nehmen? weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Anzeige: Nachfrage für Sicherheitsdienste steigt weiter an
Nach dem die Einbruchsdelikte im Jahr 2015 ihren Höchststand erreicht haben, gehen die Einbruchzahlen in privaten Wohnungen und Häusern nun wieder deutlich zurück. Nach aktuellen Statistiken sind es im Jahr 2018 weniger als 120.000 registrierte Einbrüche, die für einen Gesamtschaden in Höhe von mehreren Millionen Euro verantwortlich waren. In diesem Kontext setzen immer mehr Menschen auf Sicherheitsdienste.
Anzeige: Nachfrage für Sicherheitsdienste steigt weiter an weiterlesenAnzeige: Erfolgreich wirtschaften dank internen Kontrollsystemen (IKS)
Als Teil des Corporate Governance eines Unternehmens, ist das interne Kontrollsystem, kurz IKS, im Besonderen für Kreditinstitute wichtig. Dabei kann es jedoch nur erfolgreich sein, wenn die Einführung sowie die Umsetzung richtig durchgeführt werden. Zudem kann dieses System zuverlässig vor Rufschädigung schützen, wie dieser Artikel aufzeigt. Dennoch müssen unterschiedliche Faktoren erfüllt sein, damit das IKS auch erfolgreich funktioniert.
Anzeige: Erfolgreich wirtschaften dank internen Kontrollsystemen (IKS) weiterlesenAnzeige: Große Nachfrage: Benziner am Markt für Gebrauchtwagen
Der Absatz von Neuwagen stellt für die führenden Hersteller in Deutschland bereits seit Monaten ein schwerwiegendes Problem dar. Am Markt der Gebrauchtwagen freuen sich Händler derweil über stark steigende Umsätze und neue Rekordwerte. In einer Nachwirkung der Dieselkrise profitieren in diesen Tagen vor allem private Verkäufer von der aktuellen Lage.
Anzeige: Große Nachfrage: Benziner am Markt für Gebrauchtwagen weiterlesenAnzeige: Die unternehmerischen Chancen der Wiederverwertung
Allzu häufig wird erfolgreiches Unternehmertum weiterhin mit einem Hang zu unökologischem Verhalten in Verbindung gebracht. Derzeit entdecken mehr und mehr Firmen die Chancen der Wiederverwertung, die in einer Zeit der wachsenden Nachhaltigkeit in den Vordergrund der Interessen rückt. Was über einen langen Zeitraum als unausgereift bezeichnet wurde, schafft es nun verstärkt in den Fokus von Unternehmern.
Anzeige: Die unternehmerischen Chancen der Wiederverwertung weiterlesenASSMANN ist eine ausgezeichnete Marke
Osnabrück. Große Auszeichnung für die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG. Dem Meller Familienunternehmen wurde der German Brand Award in der Kategorie Brand Communication – Storytelling & Content Marketing verliehen.
ASSMANN ist eine ausgezeichnete Marke weiterlesenFrühjahrsempfang regionen.NRW: OWL wirbt mit REGIONALE-Aktivitäten
Bielefeld/Düsseldorf. Gestiegene Pendlerzahlen, Klimaschutzziele, demographischer Wandel, flexiblere Arbeitswelt – all diese Entwicklungen stellen Regionen beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Wie man ihnen begegnen und sie meistern kann, darüber diskutierten beim „Frühjahrsempfang der Regionen“ von regionen.NRW rund 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag. OWL stellte die REGIONALE 2022 in OstWestfalenLippe vor, bei der die Mobilität ein zentrales Thema ist.
Frühjahrsempfang regionen.NRW: OWL wirbt mit REGIONALE-Aktivitäten weiterlesenBesucherrekord für die NRW-Ausgabe der all about automation
Essen. „Interessiertes Publikum und vielversprechende Neukontakte. Gerne wieder!“. Das war das Abschluss-Statement von Jens Herwig-Sandkuhl, Geschäftsführer Tival Sensors beim Verlassen der diesjährigen all about automation in der Messe Essen. An den beiden Messetagen am 5. und 6. Juni informierten sich 1.362 Fachbesucher und damit 22 Prozent mehr als im Vorjahr bei den 145 Ausstellern (Vorjahr: 130).
Besucherrekord für die NRW-Ausgabe der all about automation weiterlesenMünsterland e.V. diskutiert mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Münsterland/ Düsseldorf. Gestiegene Pendlerzahlen, Klimaschutzziele, demographischer Wandel, flexiblere Arbeitswelt – all diese Entwicklungen stellen Regionen beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Wie man ihnen begegnen und sie meistern kann, darüber diskutierte der Münsterland e.V. am Abend des 5. Juni beim „Frühjahrsempfang der Regionen“ mit rund 150 Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag.
Münsterland e.V. diskutiert mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft weiterlesenVon Paderborn nach Asien: OWL Start-ups auf größter IT-Messe Asiens
Paderborn/Taipeh. Gleich zwei Start-ups aus der Paderborner Ideenschmiede garage33 konnten diesen Monat in Fernost Fuß fassen. Die COMPUTEX in Taipeh ist die größte Leitmesse für Elektronik in Asien. Mit ihren innovativen Softwareprodukten stießen die Jungunternehmer von AMendate und Unchained Robotics auf großes Interesse der Branche auch im asiatischen Markt.
Von Paderborn nach Asien: OWL Start-ups auf größter IT-Messe Asiens weiterlesen








