Die NRW.BANK hat ihre Anteile an der FRIMO Group GmbH verkauft. Das international aufgestellte Unternehmen aus Lotte befindet sich damit wieder vollständig in Familienbesitz.
NRW.BANK verkauft Anteile an Technologieanbieter FRIMO weiterlesen
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Die NRW.BANK hat ihre Anteile an der FRIMO Group GmbH verkauft. Das international aufgestellte Unternehmen aus Lotte befindet sich damit wieder vollständig in Familienbesitz.
NRW.BANK verkauft Anteile an Technologieanbieter FRIMO weiterlesen
Frankfurt. Im März übertraf der Auftragseingang im Maschinenbau sein Vorjahresniveau real um stattliche 18 Prozent. Das Wachstum kam allerdings allein aus dem Ausland; die Inlandsbestellungen schrumpften um 4 Prozent. Der Auftragseingang aus dem Ausland legte hingegen um 29 Prozent zu.
Im April gab es im Agenturbezirk Bielefeld noch 2185 Jugendliche ohne Stelle und 1870 unbesetzte Ausbildungsstellen. Bei den unversorgten Bewerbern sank die Zahl zum Vorjahr spürbar, die Zahl der unbesetzten Stellen stieg dagegen kräftig an.
In der Öffentlichkeit wird viel über Plastikmüll geredet, übersehen wird dabei meistens: Auch am Ende des Lebenszyklus ist Kunststoff eine wertvolle Ressource, die es zu nutzen gilt, und zwar aus ökologischen UND ökonomischen Gründen! Kunststoffrecycling wird damit zu einem zentralen Thema.
Die Unternehmerfamilie steht im Mittelpunkt einer Vortragsreihe, die Riechmann Rechtsanwälte, Minden, und Brand & Co. Vermögensbetreuung gemeinsam abhalten. Bei der jüngsten Veranstaltung ging es ihnen um den professionellen Umgang mit der Vermögensnachfolge.
Frankfurt. P3 Logistic Parks, spezialisierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistikimmobilien in Europa, hat am 25. April 2016 ein 20.000 m² Build-to-Suit (BTS) Logistikzentrum termingerecht und exakt nach Plan an die Peugeot Citroën Deutschland GmbH übergeben. Das Unternehmen gehört zur französischen PSA Groupe, dem zweitgrößten Automobilhersteller in Europa.
P3 übergibt 20.000 m² Logistikzentrum an Peugeot Citroën Deutschland weiterlesen
Frankfurt. Die Maschinenbauer in Deutschland stehen vor der großen Aufgabe, Industrie 4.0-basierte Methoden in ihre Betriebe einzuführen und dabei hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Deshalb hat der VDMA auf Basis seines bereits veröffentlichten Leitfadens „Industrie 4.0“ einen Praxisleitfaden „Industrie 4.0 Security“ herausgegeben.
VDMA: Cyberbedrohungen beherrschen – Mindestmaßnahmen für Industrie 4.0 umsetzen weiterlesen
Die Firma Backers war dieses Jahr zum neunten Mal auf der BAUMA vertreten, jedoch konnte bereits nach den ersten Tagen erahnt werden, dass dieses die bisher stärkste BAUMA sein wird. Man konnte deutlich spüren, dass die Konjunktur in Europa wieder aufwärts geht und auch die stetig neuen Auflagen in der Deponierung etc. nach Lösungen verlangt.
Lemgo. Die beiden Forschungsministerinnen vom Bund und Land NRW, Professor Johanna Wanka und Svenja Schulze, besuchten am Montag, den 25.04.16, die Lemgoer Forscher und Entwickler des CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) auf der Hannover Messe. Vor Ort informierten sie sich auf dem Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Halle 2 über die Lemgoer Lösungen für die intelligente Fabrik der Zukunft. Live konnten sich die Ministerinnen ein Bild davon machen, wie Hightech-Technologien praktisch eingesetzt werden können, um den Menschen in der Fabrik der Zukunft zu unterstützen.
Hannover Messe 2016: Forschungsministerinnen besuchen Lemgoer CIIT-Stand weiterlesen
Immer noch gute Geschäfte, aber eine gegenüber den Vorjahren schwächere Konjunktur – so bewertet das Zulieferhandwerk im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region seine Lage. Dazu hatte die Handwerkskammer Münster Betriebe befragt, die Produkte und Dienstleistungen für die Industrie anbieten, zum Beispiel Metallbauer, Elektromaschinenbauer und Feinwerkmechaniker. Die Unternehmen blicken mit Optimismus in die Zukunft.