Bielefeld. Der Countdown läuft: Am 13. Juli endet die Bewerbungsfrist für den OWL-Kulturförderpreis 2018. Bewerben können sich Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die Kultur in OstWestfalenLippe einsetzen.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Rente mit 63 – Kosten höher als gedacht
Nach offiziellen Angaben der Bundesregierung haben sich bereits mehr als eine Million Arbeitnehmer dazu entschlossen, die Rente mit 63 zu beantragen. Jüngst war in den Medien zu vernehmen, wie hoch die Kosten sind, die dadurch auf der Rentenkasse lasten. Doch sind Modelle mit einem höheren Renteneintrittsalter regional überhaupt umsetzbar? Wir haben dies genauer untersucht. Rente mit 63 – Kosten höher als gedacht weiterlesen
gfw-Infoveranstaltung zu Smart Retail und eCommerce im Modehaus ebbers
Warendorf. Moderne Kunden sind gut informiert und haben ihr Wissen immer in der Hand – mit Smartphone und Tablet können sie überall die Preise vergleichen, sich über Produkte des Wettbewerbs informieren und auch die Wunschartikel gleich bequem online bestellen. Die gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH bietet zum Themenfeld Smart Retail und eCommerce eine Infoveranstaltung am 07.06.2018 an.
gfw-Infoveranstaltung zu Smart Retail und eCommerce im Modehaus ebbers weiterlesen
Sita Experten im Chat
Rheda-Wiedenbrück. Einfach gezielt fragen, statt lange zu suchen. Diese Möglichkeit bietet der neue SitaChat Service in Kooperation mit Baufragen.de. Spezielle Planungs- oder Produktfragen zur Flachdachentwässerung werden hier online von Sita Experten beantwortet.
Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau
Bad Salzuflen. Welche aktuellen Entwicklungstrends gibt es in der Antriebstechnik? Maschinenbauer, die sich diese Frage stellen, werden vom 7. bis zum 9. November 2018 umfassende Antworten aus erster Hand erhalten. Denn auf der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen präsentieren mehr als 90 von 447 Ausstellern (Stand: Mitte Mai 2018) ihr Programm sowie Neuheiten in der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Antriebstechnik.
Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen
MARKETING ZIRKEL – Digitalisierung des Marketings im Mittelstand
Drantum. (Kreis Cloppenburg) Nach einer erfolgreichen Auftakt- veranstaltung ging der MARKETING ZIRKEL Oldenburger Münsterland, eine Initiative von KAAPKE Marken im Mittelstand und dem Marketing Club Weser-Ems e.V., in die zweite Runde: In der Druckerei der Oldenburgischen Volkszeitung (OV) in Vechta trafen sich Marketingexperten aus unserer Region und diskutierten über Trends und Herausforderungen der Digitalisierung und darüber, welche Chancen gerade mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung bietet um ihr Marketing noch besser und zielgerichteter zu gestalten.
MARKETING ZIRKEL – Digitalisierung des Marketings im Mittelstand weiterlesen
Der Paketversand der Zukunft

Eigentlich müssten sich die großen Paketdienstleister in Deutschland die Hände reiben. In der Bundesrepublik werden immer mehr Pakete versendet. Nahezu alle Paketzusteller verzeichnen seit Jahren ein starkes Wachstum. Im Internet boomt der Handel, die Menschen bestellen immer mehr Waren im World Wide Web. Der Paketversand der Zukunft weiterlesen
Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark
Münster. An der Wilhelm-Schickard-Straße hat die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) eines der letzten Grundstücke im Technologiepark verkauft. Auf knapp 4.400 Quadratmetern wird ein Office-Center errichtet, der sich aus zwei Gebäuderiegeln mit Innenhof und Terrassen zusammensetzt. Fast alle Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage.
Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark weiterlesen
WAGO lädt zum Tag der Ausbildung ein
Minden. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet WAGO in Minden erfolgreich seinen Tag der Ausbildung. Am Samstag, den 09. Juni 2018, ist es wieder so weit – der Hersteller elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik öffnet seine Tore am Stammsitz an der Hansastraße und lädt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe herzlich dazu ein, sich von 10 bis 14 Uhr rund um Ausbildung und Studium zu informieren.
Köster GmbH stärkt Standort in der Metropolregion Münster
Münster. Mit der Köster GmbH plant einer der größten Anbieter der Bauindustrie in Deutschland eine Intensivierung der Aktivitäten in Münster und Umgebung. Ziel sei es, dem starken Mittelstand, der Verwaltung, Wissenschaft und Kultur in der Metropolregion als kompetenter Partner für Bauprojekte mit individuellen Anforderungen zur Seite zu stehen, kündigte das in Münster ansässige Unternehmen an. Langfristig sei auch ein Personalausbau vor Ort denkbar.
Köster GmbH stärkt Standort in der Metropolregion Münster weiterlesen