Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Bad Salzuflen. Auch wenn noch einige Monate bis zum Start der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau vergehen: Es zeichnet sich ab, dass die Branche der Automatisierungstechnik wieder die stärkste Fraktion der Aussteller bilden wird.

Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen

Hermann Bock GmbH erhält German Brand Award 2018

Verl. Der Pflegebetten-Hersteller Hermann Bock GmbH aus Verl wird mit dem German Brand Award für »Industry Excellence in Branding – Health & Pharmaceuticals« ausgezeichnet. Das gab der Initiator des Preises, der Rat für Formgebung, am 21. Juni 2018 in Berlin bekannt. Der German Brand Award gilt als die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland.

Hermann Bock GmbH erhält German Brand Award 2018 weiterlesen

Marketingagentur Mr. GRIPS aus Wiedenbrück sahnt ab

Wiedenbrück. Mr. GRIPS ist eine junge Agentur für Marken- und Unternehmenskommunikation aus Wiedenbrück. In den vergangenen sieben Tagen wurde die Agentur für den neuen Magalog (ein Mix aus Produktkatalog und Magazin) der Vorwerk Marke Twercs mit zwei wichtigen Branchenpreisen ausgezeichnet. Marketingagentur Mr. GRIPS aus Wiedenbrück sahnt ab weiterlesen

Maximilian Paßmann von FH Münster – Auszeichnung auf Turbo Expo

Münster/Steinfurt. Die Turbo Expo – das ist der Spitzname der Turbomachinery Technical Conference & Exposition – ist die größte und bedeutendste Konferenz auf dem Gebiet der Turbinenforschung. Die ASME, die amerikanische Gesellschaft für Maschinenbauingenieure, richtet diese jährlich aus. Dieses Mal war auch Maximilian Paßmann, Doktorand am Fachbereich Maschinenbau der FH Münster, mit dabei.

Maximilian Paßmann von FH Münster – Auszeichnung auf Turbo Expo weiterlesen

Erste Ideen für REGIONALE-Projekte liegen vor

Bielefeld. Die Arbeit an der REGIONALE 2022 kommt gut voran. 700 Akteure aus Städten und Gemeinden, Unternehmen und Organisationen haben im Laufe des Frühjahrs in insgesamt fünf Workshops Ansätze, Ideen und Rahmenbedingungen für REGIONALE-Projekte diskutiert. Etwa 40 Projektideen wurden daraufhin von verschieden Akteuren konkretisiert und der OWL GmbH bis zum ersten Stichtag 15. Mai vorgelegt.

Erste Ideen für REGIONALE-Projekte liegen vor weiterlesen

Germania expandiert weiter am FMO

Berlin. Die unabhängige deutsche Fluggesellschaft Germania baut ihre Basis am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) weiter aus: Mit Beginn des Sommerflugplans 2019 wird dazu ein drittes Flugzeug am FMO stationiert. Fluggäste am FMO können sich auf neue Ziele und mehr Frequenzen auf bestehenden Strecken freuen.

Germania expandiert weiter am FMO weiterlesen

Anzeige: Immer mehr Verpackungsmüll in Deutschland – Bewusst einkaufen gehen!

Deutschland bezeichnet sich gerne als Umwelt-Weltmeister. Der Umstieg auf erneuerbare Energien, Recyclinghöfe und ein aufwendiges Mülltrennungsprogramm sind nur ein paar der Gründe, warum viele Menschen Deutschland als Vorreiter in Sachen Umwelt sehen. Dabei sprechen die nackten Zahlen in Deutschland eine ganz andere Sprache. Anzeige: Immer mehr Verpackungsmüll in Deutschland – Bewusst einkaufen gehen! weiterlesen

Neue Chancen für Steuerzahler bei Nachzahlungszinsen

Bielefeld. Die Entscheidung des Bundesfinanzhofs zur möglichen Verfassungswidrigkeit von Nachzahlungszinsen bringt auch Konsequenzen für den Steuerzahler mit sich. Denn durch die drohende Verfassungswidrigkeit von jährlich sechs Prozent Zinsen auf Steuernachzahlungen bestehen Chance, die Nachzahlungszinsen nicht in der Höhe zahlen zu müssen. Voraussetzung ist dass die Steuerbescheide noch offen sind – und das rückwirkend bis zum Jahr 2015.

Neue Chancen für Steuerzahler bei Nachzahlungszinsen weiterlesen

Wettbewerb NRW – Wirtschaft im Wandel

Düsseldorf. (Rheinische Post) Die Jury hat gewählt. Rund 100 Firmen hatten sich beim Wettbewerb NRW – Wirtschaft im Wandel beworben. Nun stehen die Sieger fest. Bei manchen Bewerbungen herrschte schnell Einigkeit: „Makellos“, lobte Arndt Kirchhoff, Präsident von Metall-NRW, die Arbeit des Automobilzulieferers Hella.

Wettbewerb NRW – Wirtschaft im Wandel weiterlesen

ASSMANN WM-Clip zeigt, wie’s geht

Melle. Der WM-Clip der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG aus Melle zeigt, wie es aussieht, wenn der Ball mit spielerischer Eleganz durch die Reihen einer modernen Büromöbelproduktion gespielt wird – mit Erfolg! Seit seiner Premiere zum ersten Spiel der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland hat der Clip auf dem YouTube-Kanal und der Facebook-Seite des Unternehmens schon viele tausend Aufrufe gezählt.

ASSMANN WM-Clip zeigt, wie’s geht weiterlesen