Sita Experten im Chat

Rheda-Wiedenbrück. Einfach gezielt fragen, statt lange zu suchen. Diese Möglichkeit bietet der neue SitaChat Service in Kooperation mit Baufragen.de. Spezielle Planungs- oder Produktfragen zur Flachdachentwässerung werden hier online von Sita Experten beantwortet.

Sita Experten im Chat weiterlesen

Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Bad Salzuflen. Welche aktuellen Entwicklungstrends gibt es in der Antriebstechnik? Maschinenbauer, die sich diese Frage stellen, werden vom 7. bis zum 9. November 2018 umfassende Antworten aus erster Hand erhalten. Denn auf der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen präsentieren mehr als 90 von 447 Ausstellern (Stand: Mitte Mai 2018) ihr Programm sowie Neuheiten in der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Antriebstechnik.

Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen

MARKETING ZIRKEL – Digitalisierung des Marketings im Mittelstand

Drantum. (Kreis Cloppenburg) Nach einer erfolgreichen Auftakt- veranstaltung ging der MARKETING ZIRKEL Oldenburger Münsterland, eine Initiative von KAAPKE Marken im Mittelstand und dem Marketing Club Weser-Ems e.V., in die zweite Runde: In der Druckerei der Oldenburgischen Volkszeitung (OV) in Vechta trafen sich Marketingexperten aus unserer Region und diskutierten über Trends und Herausforderungen der Digitalisierung und darüber, welche Chancen gerade mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung bietet um ihr Marketing noch besser und zielgerichteter zu gestalten.

MARKETING ZIRKEL – Digitalisierung des Marketings im Mittelstand weiterlesen

Der Paketversand der Zukunft

Foto: Gina Sanders – stock.adobe.com

Eigentlich müssten sich die großen Paketdienstleister in Deutschland die Hände reiben. In der Bundesrepublik werden immer mehr Pakete versendet. Nahezu alle Paketzusteller verzeichnen seit Jahren ein starkes Wachstum. Im Internet boomt der Handel, die Menschen bestellen immer mehr Waren im World Wide Web. Der Paketversand der Zukunft weiterlesen

Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark

Münster. An der Wilhelm-Schickard-Straße hat die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) eines der letzten Grundstücke im Technologiepark verkauft. Auf knapp 4.400 Quadratmetern wird ein Office-Center errichtet, der sich aus zwei Gebäuderiegeln mit Innenhof und Terrassen zusammensetzt. Fast alle Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage.

Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark weiterlesen

WAGO lädt zum Tag der Ausbildung ein

Minden. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet WAGO in Minden erfolgreich seinen Tag der Ausbildung. Am Samstag, den 09. Juni 2018, ist es wieder so weit – der Hersteller elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik öffnet seine Tore am Stammsitz an der Hansastraße und lädt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe herzlich dazu ein, sich von 10 bis 14 Uhr rund um Ausbildung und Studium zu informieren.

WAGO lädt zum Tag der Ausbildung ein weiterlesen

Köster GmbH stärkt Standort in der Metropolregion Münster

Münster. Mit der Köster GmbH plant einer der größten Anbieter der Bauindustrie in Deutschland eine Intensivierung der Aktivitäten in Münster und Umgebung. Ziel sei es, dem starken Mittelstand, der Verwaltung, Wissenschaft und Kultur in der Metropolregion als kompetenter Partner für Bauprojekte mit individuellen Anforderungen zur Seite zu stehen, kündigte das in Münster ansässige Unternehmen an. Langfristig sei auch ein Personalausbau vor Ort denkbar.

Köster GmbH stärkt Standort in der Metropolregion Münster weiterlesen

HPE: Regelungen für Kunststoffverpackungen

Bad Honnef. Die Mitglieder des HPE sehen sich aktuell mit nicht einhaltbaren Einfuhrvorschriften in Bezug auf Kunststofffolien und Verpackungen in Saudi-Arabien konfrontiert. Danach dürfen die für die Exportverpackungen zum Schutz von Maschinen, Anlagen und vielen weiteren Investitionsgütern erforderlichen und derzeit alternativlosen Verpackungsmaterialien aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) < 250 µm spätestens ab dem 1. August 2018 nicht mehr nach Saudi-Arabien eingeführt werden.

HPE: Regelungen für Kunststoffverpackungen weiterlesen

HARTING ist Technologie-Partner der 26. GERRY WEBER OPEN

Espelkamp / Halle / Dortmund. HARTING ist offizieller Technologie- Partner der 26. GERRY WEBER OPEN (18. bis 24. Juni 2018 in Halle/Westfalen). Die Technologiegruppe stellt gleich mehrere Produkte und Lösungen für das hochkarätige Turnier zur Verfügung. Die Han-Eco ® Steckverbinder für Daten, Signale und Power werden, wie bereits im vergangenen Jahr, in die Schiedsrichterstühle verbaut und sorgen für klare Entscheidungen. Die Steckverbinder sind direkt mit dem Laptop des Schiedsrichters verbunden.

HARTING ist Technologie-Partner der 26. GERRY WEBER OPEN weiterlesen

WAGO Kontakttechnik mit Citrix Innovation Award geehrt

München. Das deutsche Unternehmen WAGO Kontakttechnik wurde aus drei Finalisten als Sieger in der Kategorie Innovation der diesjährigen Best of Citrix Synergy Awards ausgezeichnet. Diesen Preis vergibt Citrix an Kunden, die seine Technologie auf vorausdenkende Weise einsetzen, um Wandel voranzutreiben, ihre Branche zu verändern und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

WAGO Kontakttechnik mit Citrix Innovation Award geehrt weiterlesen