Siegfried Steggemann Leiter des BST ProControl von BST eltromat

Bielefeld. Siegfried Steggemann (54) hat zum 1. April 2018 die Leitung des BST eltromat-Geschäftsbereichs BST ProControl übernommen. Schon während seines Maschinenbaustudiums fokussierte sich Steggemann neben der Konstruktionstechnik auf die Mess- und Regeltechnik. Nach Abschluss seines Studiums begann der Dipl.-Ingenieur sein Berufsleben bei der BST eltromat-Mutter EMG Automation GmbH als Konstrukteur im Bereich Bandlaufregelung in der Metallherstellung.

Siegfried Steggemann Leiter des BST ProControl von BST eltromat weiterlesen

gfw-Infoveranstaltung zu Smart Retail und eCommerce im Modehaus ebbers

Warendorf. Moderne Kunden sind gut informiert und haben ihr Wissen immer in der Hand – mit Smartphone und Tablet können sie überall die Preise vergleichen, sich über Produkte des Wettbewerbs informieren und auch die Wunschartikel gleich bequem online bestellen. Die gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH bietet zum Themenfeld Smart Retail und eCommerce eine Infoveranstaltung am 07.06.2018 an.

gfw-Infoveranstaltung zu Smart Retail und eCommerce im Modehaus ebbers weiterlesen

Sita Experten im Chat

Rheda-Wiedenbrück. Einfach gezielt fragen, statt lange zu suchen. Diese Möglichkeit bietet der neue SitaChat Service in Kooperation mit Baufragen.de. Spezielle Planungs- oder Produktfragen zur Flachdachentwässerung werden hier online von Sita Experten beantwortet.

Sita Experten im Chat weiterlesen

technotrans-Aktionäre stimmen Umwandlung in Societas Europaea zu

Münster/Sassenberg. Die technotrans-Unternehmensgruppe firmiert künftig als europäische Aktiengesellschaft mit dem Kürzel SE (Societas Europaea). Den Beschluss zur Änderung der Rechtsform fasste die Hauptversammlung am heutigen Freitag mit großer Mehrheit. Außerdem stimmten die in Rekordhöhe anwesenden Aktionäre dem Dividendenvorschlag in Höhe von 0,88 Cent je Stückaktie zu.

technotrans-Aktionäre stimmen Umwandlung in Societas Europaea zu weiterlesen

Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Bad Salzuflen. Welche aktuellen Entwicklungstrends gibt es in der Antriebstechnik? Maschinenbauer, die sich diese Frage stellen, werden vom 7. bis zum 9. November 2018 umfassende Antworten aus erster Hand erhalten. Denn auf der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen präsentieren mehr als 90 von 447 Ausstellern (Stand: Mitte Mai 2018) ihr Programm sowie Neuheiten in der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Antriebstechnik.

Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen

MARKETING ZIRKEL – Digitalisierung des Marketings im Mittelstand

Drantum. (Kreis Cloppenburg) Nach einer erfolgreichen Auftakt- veranstaltung ging der MARKETING ZIRKEL Oldenburger Münsterland, eine Initiative von KAAPKE Marken im Mittelstand und dem Marketing Club Weser-Ems e.V., in die zweite Runde: In der Druckerei der Oldenburgischen Volkszeitung (OV) in Vechta trafen sich Marketingexperten aus unserer Region und diskutierten über Trends und Herausforderungen der Digitalisierung und darüber, welche Chancen gerade mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung bietet um ihr Marketing noch besser und zielgerichteter zu gestalten.

MARKETING ZIRKEL – Digitalisierung des Marketings im Mittelstand weiterlesen

Claus Wehmeyer zum Technischen Leiter von Ninka berufen

Bad Salzuflen. Seit kurzem ergänzt der 51-jährige Claus Wehmeyer als Technischer Leiter das Spitzen-Management der Ninkaplast GmbH (Bad Salzuflen). Neben umfassender Führungstätigkeit liegen seine Arbeitsschwerpunkte auf der Umsetzung wichtiger Zukunftsthemen – von der vernetzten Automatisierung über eine umfassende Digitalisierung bis hin zur Implementierung neuester Fertigungstechnologien.

Claus Wehmeyer zum Technischen Leiter von Ninka berufen weiterlesen

DSC Arminia Bielefeld — Reanimation einer Fahrstuhlmannschaft

Es ist ein offenes Geheimnis, dass es um den DSC Arminia Bielefeld lange Zeit finanziell schlecht bestellt war. Spätestens seit das Bündnis Ostwestfalen seine Unterstützung zugesagt hat, geht es aber mit dem am 3. März 1905 gegründeten Traditionsverein wieder bergauf. Seit Kurzem ist auch Melitta aus Minden mit an Bord, womit die Zukunft des Sportklubs wohl definitiv nicht länger auf tönernen Füßen steht. DSC Arminia Bielefeld — Reanimation einer Fahrstuhlmannschaft weiterlesen

Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 bei Dr. Oetker

Bielefeld. Das Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker hat im Geschäftsjahr 2017 seinen Umsatz auf 2.430 Millionen Euro gesteigert, erneut hohe Investitionen getätigt und damit die Basis für weiteres Wachstum im laufenden Jahr gelegt. Mit einer klaren Fokussierung auf die Kategorien Kuchen / Dessert und Pizza, weiteren Akquisitionen und Beteiligungen an klassischen und neuen Geschäftsmodellen sowie der verstärkten Entwicklung innovativer Produkte und Servicedienstleistungen will das Bielefelder Familienunternehmen international weiter expandieren.

Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 bei Dr. Oetker weiterlesen

Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark

Münster. An der Wilhelm-Schickard-Straße hat die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) eines der letzten Grundstücke im Technologiepark verkauft. Auf knapp 4.400 Quadratmetern wird ein Office-Center errichtet, der sich aus zwei Gebäuderiegeln mit Innenhof und Terrassen zusammensetzt. Fast alle Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage.

Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark weiterlesen