Münsterland. 2017 war ein erfolgreiches Jahr für die fünf Jobcenter des Münsterlandes. Die Arbeitslosenquote im Bereich Grundsicherung für Arbeitssuchende sank in der Region im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte auf durchschnittlich 2,8 Prozent und erreichte zum Jahresende sogar einen historischen Tiefstand.
Schlagwort: flüchtlinge
Jobcenter & Agentur für Arbeit beim Industrie- & Wirtschaftsclub Ahlen
Ahlen. Besuch von der Agentur für Arbeit und vom Jobcenter Kreis Warendorf erhielten Mitglieder und Vorstand des Ahlener Industrie- und Wirtschaftsclubs. Beide Organisationen stellen wichtige Partner der beruflichen und sozialen Sicherung dar.
Jobcenter & Agentur für Arbeit beim Industrie- & Wirtschaftsclub Ahlen weiterlesen
Sparkassen-Tourismusbarometer 2017 veröffentlicht

Münster. Die Tourismusbranche in Westfalen-Lippe wächst weiter stark. Die Beherbergungsbetriebe knackten im Jahr 2016 erstmals die Marke von 25 Millionen Übernachtungen. Das waren 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Trend, der sich auch für 2017 erkennbar ist: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres legten die Übernachtungszahlen noch einmal um 5 Prozent zu. So dem Tourismusbarometer 2017 zu entnehmen.
Sparkassen-Tourismusbarometer 2017 veröffentlicht weiterlesen
Aktionstag Einstellungssache! Jobs in der Region

Büren. Nachdem im letzten Jahr der Aktionstag Einstellungssache! Jobs für Eltern erfolgreich stattgefunden hat, bietet das Jobcenter Kreis Paderborn in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Büren in diesem Jahr einen neuen Aktionstag an.
Aktionstag Einstellungssache! Jobs in der Region weiterlesen
Depenbrock bildet Flüchtlinge aus

Stemwede. Ausbildungsstart bei Depenbrock Bau: 22 neue Auszubildende sind jetzt am Stammsitz in Stemwede-Arrenkamp herzlich begrüßt worden.
Bereits im zweiten Jahr werden Baugeräteführer ausgebildet. „Wir sind positiv überrascht von der Resonanz auf das Angebot“, so Personalreferentin Hannelotte Hecker. In diesem Jahr fangen gleich drei neue Auszubildende in diesem abwechslungsreichen Beruf an. Depenbrock bildet Flüchtlinge aus weiterlesen
Böllhoff investiert in eigene Fertigung und Logistik
Bielefeld. er Umsatz hat sich seit 2009 mehr als verdoppelt, das Sortiment wächst kontinuierlich und auch die Zahl der Mitarbeiter steigt. Mit weiteren Investitionen in Logistik und Fertigung reagiert die Böllhoff Gruppe auf die positive Entwicklung der letzten Jahre.
Böllhoff investiert in eigene Fertigung und Logistik weiterlesen
Unterstützer-Netzwerk hilft bei beruflicher Integration

Ostercappeln. Seit über 40 Jahren steht der Name Scholtissek für Möbeldesign der Extraklasse. Minimalistische Formgebung und ausdrucksstarke Nutzung des Naturstoffes Holz sind dabei prägend.
Unterstützer-Netzwerk hilft bei beruflicher Integration weiterlesen
„Deutsch fürs Dach“ mit dem Methodeneimer

Wallenhorst. Rasoll Ameri trägt stolz das Firmen-T- Shirt des Unternehmens Hörnschemeyer Dächer in Wallenhorst. Der Familienvater aus Afghanistan hat hier zunächst ein Praktikum absolviert und ist jetzt seit dem 1. November als Dachdeckerhelfer beschäftigt. Die Vermittlung erfolgte durch das Migrationszentrum der MaßArbeit, gefördert wird die Beschäftigung durch die Agentur für Arbeit Osnabrück.
Technik statt Kochen: Syrer startet in die Ausbildung

Hasbergen. Mohammad Asaad ist beruflich angekommen: Der technikbegeisterte junge Syrer hat am 1. August eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei den Amazonen-Werken in Hasbergen begonnen und ist mit viel Begeisterung bei der Sache. Dass diese Vermittlung geklappt hat, ist vielen zu verdanken: Einem engen Netzwerk von Institutionen, darunter die MaßArbeit, dem erklärten Willen des Unternehmens, sich für Flüchtlinge einzusetzen und vor allem dem riesigen Engagement und Ehrgeiz von Mohammad Asaad.
Technik statt Kochen: Syrer startet in die Ausbildung weiterlesen
Von Pakistan nach Oldentrup

Bielefeld. Es ist eine Win-win-Situation für beide Seiten: Weil das Integrationsunternehmen prosigno aufgrund des Fachkräftemangels im Bereich Textildruck Schwierigkeiten hat, auf dem Arbeitsmarkt Siebdrucker zu finden, bildet es sie seit 2013 selber aus. Einer von ihnen ist demnächst Ali Nouman Shahbaz, ein 20-jähriger geflüchteter Pakistani.