Revolutionäres Druckluftkonzept: BOGE CIP spielt ganz oben mit

Bielefeld. Schon preisgekrönt und wieder unter den Besten: Der Druckluftspezialist BOGE war mit seinem Continuous Improvement Programme BOGE CIP für den „Best of Industry Award“ des Industriemagazins MM MaschinenMarkt nominiert. In der Kategorie „Industrie 4.0“ erreichte das revolutionäre Servicekonzept den zweiten Platz.

Revolutionäres Druckluftkonzept: BOGE CIP spielt ganz oben mit weiterlesen

Holz der Eiche sehr beliebt – schmerzhafte Preissteigerungen

Herford. Die Eiche ist nach wie vor die beliebteste Holzart der Deutschen, wenn es um das Einrichten der eigenen vier Wände mit Möbeln, Parkett & Co. geht. „So mancher Hersteller produziert bis zu 80 Prozent seiner Möbel aus Eichenholz“, weiß Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). Inzwischen führt die hohe Nachfrage allerdings zu Versorgungsengpässen.

Holz der Eiche sehr beliebt – schmerzhafte Preissteigerungen weiterlesen

Die „neue“ Systec GmbH will dynamisch wachsen

Münster. Mit einem Sommerfest hat sich die „neue“ Systec GmbH ihren Kunden, Geschäftsfreunden, Nachbarn sowie Vertreterinnen und Vertretern der Öffentlichkeit vorgestellt. Am Unternehmenssitz am Nottulner Landweg in Roxel präsentierte sich das neu aufgestellte Mechatronik-Unternehmen seinen Gästen mit einer Serie von Kurzvorträgen und einem anschließenden Barbecue-Büffet.
Anlass für die Veranstaltung war die Übernahme der Systec GmbH durch den niederländischen Technologieentwickler DEMCON.

Die „neue“ Systec GmbH will dynamisch wachsen weiterlesen

Erste Ausgründung des Fraunhofer IEM erleichtert Produktentwicklung

Paderborn. Die Entwicklung komplexer technischer Systeme erfordert eine fachübergreifende Kommunikation und ein transparentes Verwalten von Informationen. Im Spitzencluster it´s OWL hat das Fraunhofer IEM einen speziellen Ansatz für die disziplinübergreifende Produktentwicklung im Mittelstand erarbeitet. Auf dieser Basis wurde am 7. Juni 2018 die Two Pillars GmbH gegründet.

Erste Ausgründung des Fraunhofer IEM erleichtert Produktentwicklung weiterlesen

Triflex SmartTec mit Innovation Award geehrt

Minden. Geprüft und für gut befunden: Der renommierte Rat für Formgebung hat das Bauwerksabdichtungssystem Triflex SmartTec mit dem German Innovation Award 2018 in Bronze ausgezeichnet. Die Fachjury würdigt damit die einzigartige Technologie des Bindemittels, das besonders bei der Abdichtung von Fundamenten und Gebäudesockeln in erdberührten Bereichen eine sichere Wahl ist. Selbst bei durchfeuchteten Untergründen spielt das System seine Stärken aus.

Triflex SmartTec mit Innovation Award geehrt weiterlesen

Weidmüller gewinnt zweimal den German Innovation Award 2018

Detmold/ Berlin. Der Preis, der Innovationen sichtbar macht: Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller erhielt am 6. Juni im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Berlin gleich zweimal den German Innovation Award 2018 in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“. Die unabhängige Jury zeichnete die Industrial Analytics-Lösung zur vorausschauenden Wartung und Datenanalyse sowie die Kampagne um die Einführung des neuen Reihenklemmenportfolios Klippon Connect in den Kategorien „Connectivity“ sowie „Machines & Engineering“ aus.

Weidmüller gewinnt zweimal den German Innovation Award 2018 weiterlesen

Mittelstand warnt vor steigenden Arbeitskosten

Düsseldorf. Die Arbeitskosten in Deutschland könnten zukünftig ein großer Schwachpunkt sein. Der Mittelstand kritisiert die Entscheidung des Bundeskabinetts zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassenbeiträge zurückzukehren. Dazu erklärt NRW- Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW):

Mittelstand warnt vor steigenden Arbeitskosten weiterlesen

Holzpackmittelindustrie – Paletten mit Umsatz- und Produktionsplus

Bonn. Es sieht aktuell gut aus in der Verpackungsbranche. Sowohl die Umsätze, als auch die Produktionsmenge bei Paletten steigen kontinuierlich. „Die aktuellen Entwicklungen sind hocherfreulich und wir können damit in jeder Hinsicht zufrieden sein. Das gilt übrigens auch für die stetig zunehmende Mitarbeiterzahl in unserer Branche“, so der Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE), Marcus Kirschner.

Holzpackmittelindustrie – Paletten mit Umsatz- und Produktionsplus weiterlesen

Mittelständischer Maschinenbau braucht aktive Außenwirtschaftspolitik

Berlin. Die Maschinenbauer in Deutschland fordern von der Bundesregierung, sich offensiver als bisher für einen freien Welthandel einzusetzen. „Die deutsche Außenwirtschaftspolitik wird heute nur unzureichend der Bedeutung gerecht, die der Export für die deutsche Wirtschaft und damit dem Wohlstand in unserem Lande hat“, mahnt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker.

Mittelständischer Maschinenbau braucht aktive Außenwirtschaftspolitik weiterlesen

Schendel & Pawlaczyk realisiert Messestand für Weber Maschinenbau

Alle drei Jahre findet in Köln die Anuga FoodTec, nach eigenen Angaben das Mekka der weltweiten Lebensmittelindustrie und ihrer Zulieferer, statt. Auch für Weber Maschinenbau, einem der führenden Systemanbieter für Aufschnittanwendungen, ist diese Leistungsschau einer der wichtigsten Termine im Messekalender. Das Konzept und die Realisierung vom Messestand stammt aus Händen des Münsteraner Messebauers Schendel & Pawlaczyk, der bereits seit 2010 für die Messeauftritte der Weber Gruppe verantwortlich ist.

Schendel & Pawlaczyk realisiert Messestand für Weber Maschinenbau weiterlesen