GERRY WEBER Geschäftsjahr 2016/17

GERRY WEBER International AG vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2016/17
Deutliche Einsparungen von operativen Kosten im Rahmen des Programms FIT4GROWTH realisiert. (Bild: nattanan23/ pixabay)

Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER International AG erzielte nach Vorlage vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2016/17 einen Konzernumsatz in Höhe von EUR 880,9 Mio. Somit liegt der Rückgang von 2,2 % im Vergleich zum Vorjahr innerhalb der gesteckten Ziele von -2 % bis -4 % im Vergleich zum Vorjahresumsatz. Das vorläufige operative Konzernergebnis (EBIT reported) für den Berichtszeitraum in Höhe von EUR 10,3 Mio. liegt ebenfalls im erwarteten Rahmen von EUR 10 bis 20 Mio. Bereinigt um die einmaligen Sondereffekte resultierend aus dem Programm zur Neuausrichtung FIT4GROWTH beträgt das bereinigte EBIT (adjusted) EUR 19,9 Mio.

GERRY WEBER Geschäftsjahr 2016/17 weiterlesen

DMG MORI stärkt die digitalisierte Produktion

DMG MORI übernahm WERKBLiQ GmbH aus Bielefeld.
Als Teil der Digitalisierungsstrategie hat DMG MORI zum Jahresende 2017 die WERKBLiQ GmbH aus Bielefeld übernommen. (Foto: dlohner/ pixabay)

Bielefeld / Pfronten. Digital Factory, ganzheitliche Automationslösungen und Technology Excellence: Zur traditionellen Hausausstellung bei DECKEL MAHO Pfronten zeigt DMG MORI die gesamte Bandbreite seiner Technologiekompetenz. Die 9.000 internationalen Fachbesucher erwartet auf 8.500 m² Ausstellungsfläche 70 Hightech-Maschinen, darunter die neue NTX 3000 als Weltpremiere, und innovative Fertigungsverfahren, wie das ADDITIVE MANUFACTURING.

DMG MORI stärkt die digitalisierte Produktion weiterlesen

Power Super und Power Diesel – Hochleistungskraftstoffe

Neue Hochleistungskraftstoffe Power Super und Power Diesel an ausgewählten Tankstellen
Power Super und Power Diesel werden zunächst an sechs Westfalen Tankstellen eingeführt und zwar in Ahaus (Wüllener Straße 64), Dorsten (Gahlener Straße 105), Moers (Rheinberger Straße 306), Münster (Schiffahrter Damm 506), Senden (Münsterstraße 52) und Wildeshausen (Westring 16a). (Foto: Westfalen AG)

Mehr Leistung, bessere Verbrennung und eine längere Lebensdauer des Motors – die Westfalen Gruppe führt ab sofort die neuen Hochleistungskraftstoffe Power Super und Power Diesel an ausgewählten Tankstellen ein.

Power Super und Power Diesel – Hochleistungskraftstoffe weiterlesen

Zum schnellen Internet: Glasfaser-Verteilerstation in Bramsche errichtet

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser hat den sogenannten Point of Presence (PoP) an der Ecke Bachstraße/ Brehmstraße errichtet.
Mit schwerem Gerät wurde die zentrale Glasfaser-Verteilerstation in Bramsche errichtet: (v. l.): Klaus Hantelmann (Fachbereich Tiefbau), Ben Meijer (Projektleiter Bau Deutsche Glasfaser), Oberbürgermeister Dieter Krone, Ortsbürgermeister Martin Koopmann, Jan Wenink (Fachbereich Wirtschaftsförderung) und Thomas Engbers (Bauleiter Deutsche Glasfaser). (Foto: Stadt Lingen (Ems))

Lingen. Mit dem Aufstellen der zentralen Verteilerstation ist der offizielle Startschuss für den Ausbau des Glasfasernetzes im Ortsteil Bramsche gefallen. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser hat den sogenannten Point of Presence (PoP) an der Ecke Bachstraße/ Brehmstraße errichtet. In dem 2,20 Meter mal drei Meter großen Hauptverteiler laufen später alle Glasfaseranschlüsse zusammen. Oberbürgermeister Dieter Krone und Ortsbürgermeister Martin Koopmann freuen sich über den Beginn des Netzausbaus in Bramsche.

Zum schnellen Internet: Glasfaser-Verteilerstation in Bramsche errichtet weiterlesen

Agentur für Arbeit Nordhorn: Winterzeit auf dem Arbeitsmarkt

Arbeitslosenzahlen und –quoten. Agentur für Arbeit Nordhorn.
Arbeitslosenzahlen und –quoten. Agentur für Arbeit Nordhorn. gesamt: 8.088 / 3,2 Prozent (Bild: Agentur für Arbeit Nordhorn)

Die typischen jahreszeitlichen Einflüsse sorgen für einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen an Ems und Vechte. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn ist im Januar um 0,4 auf 3,2 Prozent gestiegen, liegt aber weiter deutlich unter dem Vorjahreswert von 3,9 Prozent. Mit 8.088 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 964 Personen bzw. 13,5 Prozent mehr erwerbslos gemeldet als im Dezember.

Agentur für Arbeit Nordhorn: Winterzeit auf dem Arbeitsmarkt weiterlesen

ABLE GROUP spendet 10.000 Euro

Mehr als 10.000 Mitarbeiter in der ABLE GROUP
Die ABLE GROUP hat mit ihrem Flaggschiff FERCHAU Engineering die magische Mitarbeiterzahl von 10.000 überschritten und spendete anlässlich dieses Meilensteins 10.000 Euro an Ingenieure ohne Grenzen. Motto der Aktion: 10.000 für 10.000 (Foto: FERCHAU/ ABLE GROUP)

Sauberes Wasser – in Uganda wie in weiten Teilen Afrikas eine absolute Mangelressource. Auch im Dorf Kasala, das ca. 35 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Kampala in einer ländlich geprägten Region liegt. Durch das Fehlen von sauberem Wasser haben die Bewohner mit Krankheiten wie Durchfall und Fieber zu kämpfen. Die weite Entfernung zur nächsten Gesundheitsstation erschwert die Lage zusätzlich. Davon betroffen ist auch das Schul- und Gemeinschaftszentrum „Hope Centre“. Um dessen unzureichende Wasserversorgung nachhaltig zu verbessern, unterstützt Ingenieure ohne Grenzen die Errichtung eines gebohrten Grundwasserbrunnens mit solarbetriebener Pumpe.

ABLE GROUP spendet 10.000 Euro weiterlesen

Familienunternehmen Westfalen Gruppe feierte 68 Jubilare

Westfalen Gruppe würdigte Mitte Januar 68 Jubilare
Die 68 Jubilare der Westfallen Gruppe. (Foto: Westfalen AG)

Die Westfalen Gruppe würdigte Mitte Januar 68 Jubilare, die im vergangenen Jahr ein Arbeitsjubiläum feiern konnten. 59 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 25 Jahren im Unternehmen; neun bereits seit 40 Jahren. Damit entwickelte sich 2017 zu einem Rekordjahr der Jubiläen bei Westfalen.

Familienunternehmen Westfalen Gruppe feierte 68 Jubilare weiterlesen

Neue Partner Bursped und Köster & Hapke für Rhenus Logistics in Italien

Rhenus Italien-Niederlassung in Mailand eine neue Partnerschaft mit den beiden deutschen Logistikfirmen Bursped und Köster & Hapke
Der Hauptsitz von Rhenus Italien in Buccinasco, Mailand. (Foto: Rhenus Logistics S.p.A.)

Im Januar hat die Rhenus Italien-Niederlassung in Mailand eine neue Partnerschaft mit den beiden deutschen Logistikfirmen Bursped und Köster & Hapke geschlossen. Beide sind Mitglieder der CargoLine, wobei Bursped auch Gesellschafter ist. Der Fokus der Zusammenarbeit ist ein neuer Sammelgut-Liniendienst zwischen Mailand und Norddeutschland.

Neue Partner Bursped und Köster & Hapke für Rhenus Logistics in Italien weiterlesen

Wettbewerb Meister.Werk.NRW 2018 startet

Wettbewerb Meister.Werk.NRW 2018
Wettbewerb Meister.Werk.NRW 2018 – Ehrenpreis des Landes NRW würdigt Leistungen des Lebensmittelhandwerks. (Foto: Engin_Akyurt/ pixabay)

Das Land NRW würdigt auch in diesem Jahr die Leistungen des Lebensmittelhandwerks und startet den Wettbewerb Meister.Werk.NRW 2018 – Ehrenpreis des Landes NRW. „Das Lebensmittelhandwerk bewahrt die handwerkliche Produktion und stärkt die Regionen unseres Landes. Es sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze und ist ein wichtiger Nahversorger vor allem im ländlichen Raum“, sagte Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Christina Schulze Föcking zum Start des Wettbewerbs 2018.

Wettbewerb Meister.Werk.NRW 2018 startet weiterlesen

Dub setzt Oettingers digitalen Bildungsgutschein um

Seit 2014 erscheint das DUB UNTERNEHMER-Magazin
Der Politik einen Schritt voraus: Hamburger Verleger Jens de Buhr füllt die Forderung des EU-Kommissars Günther Oettinger nach Gutscheinen zur digitalen Weiterbildung mit Leben.

Hamburg. „Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung lassen sich nicht aufhalten, wohl aber gestalten. Es muss uns gelingen, die Trends möglichst allen Menschen begreifbar zu machen“, forderte EU-Kommissar Günther Oettinger im Live-Interview mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin. Langfristig ließe sich die Wettbewerbsfähigkeit nur mit Hilfe einer umfassenden Bildungsinitiative aufrechterhalten. Sprich: Gutscheine für die digitale Weiterbildung.

Dub setzt Oettingers digitalen Bildungsgutschein um weiterlesen