Osnabrück / Bremen. Die insolvente BERNER Ladenbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Osnabrück wird ab dem 1. Dezember 2018 von der BERNER GmbH weitergeführt. Wie der Insolvenzverwalter des Unternehmens Dr. Malte Köster aus der Kanzlei WILLMERKÖSTER jetzt mitteilte, wurde nach Abstimmung mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss noch am Tag der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Dezember 2018 eine entsprechende Verkaufsvereinbarung unterzeichnet.
Kategorie: Region
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
Fünf neue it´s OWL Projekte – Land stellt 9 Mio. Förderung bereit
Paderborn. Auf der Strategietagung des Spitzenclusters it´s OWL im Heinz Nixdorf Museums-Forum erhielten Vertreter von 21 Unternehmen und Forschungseinrichtunen gestern im Namen von Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart gestern die Förderbescheide für fünf neue it´s OWL Projekte.
Fünf neue it´s OWL Projekte – Land stellt 9 Mio. Förderung bereit weiterlesen
Schmitz Cargobull unterstützt Experiencing Europe
Horstmar. Nach den sehr guten Erfahrungen bei der letztmaligen Teilnahme an der Initiative Experiencing Europe hat sich Schmitz Cargobull dazu entschlossen jetzt in die zweite Runde zu gehen. Das Unternehmen fördert mit dieser Aktion internationale Praktika in EU-Ländern mit dem Ziel arbeitsuchenden jungen Erwachsenen eine Perspektive in einem vereinten Europa zu bieten.
Schmitz Cargobull unterstützt Experiencing Europe weiterlesen
GILDE startet neues Ausbildungsprojekt ALEXA im Kreis Lippe
„ALEXA, besorge mir einen Azubi!“ Ganz so einfach wird es in lippischen Kleinbetrieben wohl nicht funktionieren, einen geeigneten Auszubildenden zu finden. „Aber ALEXA hilft, die Ausbildung in Kleinunternehmen attraktiver zu machen und mehr Auszubildende für kleine Betriebe zu gewinnen“, erläutert Thorsten Brinkmann, Prokurist bei der GILDE-Wirtschaftsförderung in Detmold und ALEXA-Projektleiter, die Zielsetzung des neuen Förderprojekts im Auftrag des Bildungsministeriums und der EU.
GILDE startet neues Ausbildungsprojekt ALEXA im Kreis Lippe weiterlesen
Deutsche Wirtschaft engagiert sich für das Gemeinwohl
Berlin/Gütersloh. Die deutsche Wirtschaft spendet jährlich mindestens 9,5 Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die Stifterverband und Bertelsmann Stiftung zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember veröffentlichen. Damit liegen erstmals seit 2012 aktuelle Zahlen zum gesellschaftlichen Engagement der deutschen Wirtschaft vor. Klar wird: Unternehmen engagieren sich deutlich stärker als bisher angenommen für das Gemeinwohl.
Deutsche Wirtschaft engagiert sich für das Gemeinwohl weiterlesen
Spende für blühende Landschaften und den Imkerverein Paderborn
Paderborn. Wirtschaftsjunioren: Beim ersten gemeinsamen Sommerfest der Kreise Paderborn + Höxter, Lippe und Bielefeld kommt im Rahmen einer Tombola ein Erlös über 1.800 € zusammen für das Netzwerk „Blühende Landschaften“ und den Imkerverein Paderborn.
Spende für blühende Landschaften und den Imkerverein Paderborn weiterlesen
Oxiegen übernimmt BrinTec
Paderborn. Der ostwestfälische Hersteller von Spezialbaustoffen und Bauchemie Oxiegen hat das in Warburg ansässige Unternehmen BrinTec übernommen. BrinTec produziert und vertreibt spezielle gebrauchsfertige Fugenmassen auf Dispersions- und Expoxidharzbasis sowie farbige Designputze. Das Unternehmen belieferte bisher den Fachhandel sowie Hersteller mit diesen Produkten. Zu den Abnehmern gehörte auch Oxiegen. Mit der Übernahme erfolgen Herstellung und Vertrieb der in Kartusche oder Eimer gelieferten Spezial-Fugenmasse nunmehr direkt bei Oxiegen.
Die DSGVO: einfach und konkret!
Die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, ist eine seit dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten anzuwendende Verordnung der Europäischen Union. Unübersehbar für jeden Internetuser, Kunden und auch für jedes Unternehmen. Doch viele Unternehmer sind verunsichert, wie sie nun praktisch mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten umgehen müssen. Was müssen Unternehmer anpacken im neuen europäisierten Datenschutzrecht? Wie schützt man sich vor drohenden Abmahnungen und hohen Bußgeldern?
Digitalisierungsindex Mittelstand 2018: Logistik auf der Überholspur
Transport, Verkehr und Logistik zählen wie schon in den Vorjahren weiter zu den digitalen Tempomachern der deutschen Wirtschaft. Die Branche erreicht 61 von 100 Indexpunkten und liegt damit sechs Punkte über dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt der Teilbericht Logistik des Digitalisierungsindex Mittelstand 2018. Diese Benchmark-Studie hat techconsult zum dritten Mal im Auftrag der Deutschen Telekom erstellt. Den Spitzenwert von 100 Punkten könnte ein Unternehmen erreichen, wenn es sämtlichen digitalen Handlungsfeldern die höchste Relevanz zuordnen würde und dabei maximal zufrieden mit der Umsetzung wäre.
Digitalisierungsindex Mittelstand 2018: Logistik auf der Überholspur weiterlesen
Michael Schwienbacher: Wie Mittelstand gegen Amazon & Co besteht
Bonn. Im Schatten großer Konzerne wie Amazon und Zara untergehen: Vor diesem Schicksal wollen Michael Schwienbacher und eine Gruppe von Unternehmern mittlere regionale Mittelständler bewahren.
Michael Schwienbacher: Wie Mittelstand gegen Amazon & Co besteht weiterlesen