Gütersloh. Die Modus Consult AG, ein Tochterunternehmen der Bechtle AG, übernimmt rückwirkend zum 1. Juli 2019 die exe GmbH in Mönchengladbach. Ab dem 1. Januar 2020 soll der Spezialist für Enterprise Content Management (ECM) mit MODUS Consult verschmolzen werden. exe wurde 1999 gegründet und beschäftigt aktuell 20 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auf die Optimierung der Geschäftsprozesse mittelständischer und konzerngebundener Unternehmen, Verbände und öffentlicher Träger spezialisiert.
MODUS Consult baut ECM-Kompetenz aus weiterlesenKategorie: Region
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
Fünf Jahre BST eltromat: neuer Slogan „perfecting your performance“
Bielefeld. Pünktlich zum 5-jährigen Jubiläum des Zusammenschlusses von BST und eltromat stellt BST eltromat International die Weichen für sein weiteres Wachstum. So hat das Unternehmen in Bielefeld-Altenhagen ein 22.000 m2 großes Grundstück erworben, auf dem es seine künftige Zentrale errichten wird.
Fünf Jahre BST eltromat: neuer Slogan „perfecting your performance“ weiterlesenBau-Komplettanbieter Köster firmiert als SE
Osnabrück. Die Köster Holding AG firmiert ab sofort als Europäische Aktiengesellschaft. Als führendes Familienunternehmen der Bauindustrie strebt die Köster Holding SE damit vor allem den Abbau von Hürden bei der Kooperation mit internationalen Partnern an.
Bau-Komplettanbieter Köster firmiert als SE weiterlesenStart-Up trifft Mentor – MentorenNetz der IHK Nord Westfalen
Münster. Wer gründen will, lässt sich auf ein großes Abenteuer ein, bei dem überall Stolperfallen lauern – angefangen vom Finanzierungskonzept bis hin zur korrekten Buchhaltung. Kein Wunder, denn den Gründerinnen und Gründern fehlt Wissen, um alles sofort richtig zu machen. Warum also nicht von Erfahrenen lernen? Diese Chance bietet das MentorenNetz der IHK Nord Westfalen, bei dem erstmals die FH Münster/TAFH Münster GmbH mitmacht.
Start-Up trifft Mentor – MentorenNetz der IHK Nord Westfalen weiterlesenMelitta feiert 111. Geburtstag
Minden. Vor 111 Jahren revolutionierte eine einfache, aber geniale Idee den Genuss von Kaffee: Weil sich Melitta Bentz am bitteren Geschmack ihres Kaffees störte, durchlöcherte sie eine Blechdose, legte darauf das Löschpapier aus dem Schulheft ihres Sohnes und ließ den Kaffee durchlaufen. Der weltweit erste Kaffeefilter war geboren und die Grundlage für die Marke Melitta® gelegt. Aus dem 1908 von ihr gegründeten kleinen Betrieb ist heute eine Unternehmensgruppe mit rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden, die weltweit agiert.
Melitta feiert 111. Geburtstag weiterlesenBig Data & Data Analytics sind die TOP-Trends der B2B-Kommunikation
Big Data & Data Analytics sind die eindeutig stärksten Trends im Bereich B2B-Marketing und -Kommunikation, bleiben jedoch auch die größten Herausforderungen für B2B-Unternehmen. Das ist das Ergebnis des Trendbarometers Industriekommunikation, das der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) in Zusammenarbeit mit seinem Hochschul-Mitglied DHBW Mosbach durchgeführt hat. Zu den TOP-Trends zählen darüber hinaus digitale Plattform-Geschäftsmodelle sowie Social Selling, Chatbots und das Aufbrechen von Silo-Strukturen.
Big Data & Data Analytics sind die TOP-Trends der B2B-Kommunikation weiterlesenSita verstärkt bundesweiten Service
Rheda-Wiedenbrück. Die Servicequalität weiter zu optimieren. Das ist die neue Aufgabe von Daniel Fecke, der bereits seit 2014 in der Anwendungstechnik des Unternehmens tätig war. Ab September wird er als Regionaltechniker bundesweit den Außendienst der Sita unterstützen. Mit Daniel Fecke kommt ein praxisorientierter Brancheninsider.
Sita verstärkt bundesweiten Service weiterlesenErfolg als Gründer vor der Gründung
Wer heute erfolgreich ein Unternehmen gründen will, muss einiges draufhaben. Dabei geht es natürlich um Hard-Skills, wie Programmierkenntnisse oder besondere fachliche Expertise. Doch auch Soft-Skills muss ein Gründer besitzen. Wir zeigen hier die drei wichtigsten Soft-Skills und einen Hard-Fact, die einem angehenden Gründer bekannt sein müssen, wenn er in NRW erfolgreich sein will.
Erfolg als Gründer vor der Gründung weiterlesenChristian Steiger wird neuer Geschäftsführer in der Haufe Group
Freiburg. Seit 1. Juli 2019 ist Christian Steiger neuer Geschäftsführer in der Haufe Group. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Isabel Blank, Dominik Hartmann und Jörg Frey übernimmt er die strategische Gesamtverantwortung für die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen, bei denen Lexware mit seinen kaufmännischen Software-Lösungen Marktführer ist.
Christian Steiger wird neuer Geschäftsführer in der Haufe Group weiterlesenMaschinenbau NRW: Sondereffekt bringt Belebung im Juni
Düsseldorf. Der Auftragseingang im Maschinenbau verzeichnete im Juni 2019 ein Plus von 23 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von +1 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +35 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. Die Orders aus dem Euroraum nahmen um 33 und aus dem NichtEuroraum um 36 Prozent zu.
Maschinenbau NRW: Sondereffekt bringt Belebung im Juni weiterlesen