Virtual und Augmented Reality – Möglichkeiten im Arbeitsumfeld

Lippstadt. Zu einer weiteren spannenden Veranstaltung der Reihe „Industrie 4.0 – konkret“ hatte die Wirtschaftsförderung Lippstadt hochkarätige Referenten aus Fern und nah eingeladen. Dr. Markus Große Böckmann, Gründer und Geschäftsführer der oculavis GmbH aus Aachen, stellte unterschiedliche Anwendungen von Smart Glasses (SG) und Augmented Reality in Produktion und Service“ vor.

Virtual und Augmented Reality – Möglichkeiten im Arbeitsumfeld weiterlesen

BOGE: Maschinenbauer brauchen offene Märkte

Frankfurt/Bielefeld. BOGE: Offene Märkte und freier Handel ohne Barrieren sind von entscheidender Bedeutung für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Insbesondere global agierende mittelständische Betriebe, darunter auch die häufig zitierten „Hidden Champions“, sind auf einen funktionierenden Freihandel angewiesen.

BOGE: Maschinenbauer brauchen offene Märkte weiterlesen

Zukunftsfit wandern im Teutoburger Wald

Bielefeld. „Den gewachsenen Ansprüchen von Wanderern und Urlaubern kann nur mit einem hohen Qualitätsniveau entsprochen werden. Daher werden interessierte Gastgeber und gastronomische Betriebe im Rahmen des Projektes ´Zukunftsfit Wandern im Teutoburger Wald` für die Bedürfnisse von Wandergästen sensibilisiert“, erklärt Projektleiter Ronald Claaßen von der OstWestfalenLippe GmbH.

Zukunftsfit wandern im Teutoburger Wald weiterlesen

WAGO – Ausbildungsstart ist Familiensache

Minden. WAGO erleichtert den Ausbildungsstart schon seit mehreren Jahren erfolgreich mit einem Informationsabend für künftige Auszubildende und ihre Eltern. Mehr als 170 Gäste nahmen am vergangenen Donnerstag im WAGO Communication Center das Angebot des Unternehmens wahr, um erste Einblicke zu bekommen und organisatorische Fragen zu klären.

WAGO – Ausbildungsstart ist Familiensache weiterlesen

3. FMB-Süd 2019: Messe in einem dynamischen Markt

Bad Salzuflen. Parallel zur Planung der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die Anfang November zum vierzehnten Mal im Messzentrum Bad Salzuflen stattfindet, laufen bei Clarion Events bereits die Vorbereitungen für das kommende Messejahr, das im Februar mit der dritten FMB-Süd in Augsburg startet. Für interessierte, aber noch unentschiedene Aussteller findet am 18. September ein Info-Tag statt.

3. FMB-Süd 2019: Messe in einem dynamischen Markt weiterlesen

Junge Talente bei Kuper glänzen mit erfreulichen Noten

Rietberg. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in Rietberg sind gestellt. Der international agierende Spezialanlagenbauer Kuper übernimmt in diesem Jahr wieder alle seine Auszubildenden. Und das haben sich die angehenden Fachkräfte auch verdient, denn gerade die Abschlussphase war für die neun jungen Frauen und Männer herausfordernd und intensiv.

Junge Talente bei Kuper glänzen mit erfreulichen Noten weiterlesen

Aus Streitbörger Speckmann wird Streitbörger

Bielefeld. Die überregionale Rechtsanwaltskanzlei Streitbörger Speckmann ändert ihren Namen in Streitbörger. Durch den Zusammenschluss der Wirtschaftskanzlei Streitbörger, Maass, Stange & Gördes mit der Kanzlei Rinsche, Speckmann, Batereau & Schlüter aus Hamm und Potsdam entstand im Jahr 2002 eine der größten überregionalen Anwaltssozietäten in Westfalen unter dem Namen Streitbörger Speckmann. Heute bestehen weitere Standorte in Düsseldorf, Münster und Lingen.

Aus Streitbörger Speckmann wird Streitbörger weiterlesen

HARTING – U20-Nationalspieler informieren sich im NAZHA

Espelkamp. HARTING setzt seit vielen Jahren auf die Jugend – dies gilt sowohl für die eigenen Nachwuchskräfte in der Technologiegruppe, aber auch für die Förderung der Jugendarbeit bei GWD Minden und beim Deutschen Handballbund (DHB).

HARTING – U20-Nationalspieler informieren sich im NAZHA weiterlesen

Dr. Oetker übernimmt ägyptischen Marktführer

Bielefeld. Das Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker hat die Übernahme des ägyptischen Marktführers für Backzutaten und Desserts Tag El Melouk erfolgreich abgeschlossen. Wie Mitte Juni angekündigt, wird Dr. Oetker nun in den ägyptischen Markt eintreten, der für das Unternehmen hochinteressant ist, da die ägyptische Kultur eine lange Tradition im Backen hat und eine hohe Affinität zu Süßigkeiten und Desserts aufweist. Zum Kaufpreis machten die beteiligten Unternehmen keine Angaben.

Dr. Oetker übernimmt ägyptischen Marktführer weiterlesen

glaskoch/LEONARDO: Wachstum garantiert

Die Firma glaskoch B. Koch jr. GmbH + Co. KG aus dem ostwestfälischen Bad Driburg steht mit seinen Marken Leonardo und Montana für Glasperfektion bis ins kleinste Detail. Von Kaffeebechern, Weingläsern und Geschirr bis hin zu Dekorationen und Schmuckstücken bietet das Unternehmen eine einzigartige und hochwertige Auswahl an Glas-Designs. Mit der Einführung des Warehouse Management Systems (WMS) ProStore® setzt glaskoch auf die Optimierung von intralogistischen Prozessen.

glaskoch/LEONARDO: Wachstum garantiert weiterlesen