Weidmüller erwartet für 2018 zweistelliges Umsatzwachstum

Detmold. Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller erwartet, getragen von einem vor allem in der ersten Jahreshälfte sehr guten Marktumfeld, für 2018 einen Gesamtumsatz von über 820 Millionen Euro. Das gab das Unternehmen auf dem diesjährigen Jahresabschlussgespräch am Hauptsitz in Detmold bekannt.

Weidmüller erwartet für 2018 zweistelliges Umsatzwachstum weiterlesen

Weihnachtsfeier bei Wilhelm Modersohn mit Starbesetzung

Spenge/Bielefeld. Buchstäblich im großen Stil feierte die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG in diesem Jahr ihren Jahresabschluss im Lenkwerk in Bielefeld.

Weihnachtsfeier bei Wilhelm Modersohn mit Starbesetzung weiterlesen

Stabwechsel bei bugatti: Claudia Maaß kommt für Wolfgang Müller

Herford. Ab dem 1.1.19 wird Claudia Maaß (45) offiziell den Finanzchefposten für das Herforder Modeunternehmen bugatti Holding Brinkmann von Wolfgang Müller übernehmen, der in den Ruhestand geht.

Stabwechsel bei bugatti: Claudia Maaß kommt für Wolfgang Müller weiterlesen

Elektro-Dachausstiegsbeschlag der JET-Gruppe

Hüllhorst. Dachbegrünung, Dachgarten und Dachterrasse liegen voll im Trend – doch für einen sicheren Zugang bedarf es besonderer Lösungen. Dank des neuen Dachausstiegsbeschlages „DA-EL“ der JET-Gruppe (Hüllhorst) können nun auch Lichtkuppeln und hochwertige Echtglaselemente im Großformat für den bequemen Ausstieg auf das Flachdach genutzt werden.

Elektro-Dachausstiegsbeschlag der JET-Gruppe weiterlesen

Christiane Heuwinkel bei Kunstforums Hermann Stenner

Bielefeld. Christiane Heuwinkel übernimmt zum 1. April 2019 die Geschäftsführung des Kunstforums Hermann Stenner, das im Januar in Bielefeld eröffnet wird. „Es ist für mich eine reizvolle Herausforderung, das Kunstforum Hermann Stenner von Beginn an zu leiten. Ich freue mich darauf, abwechslungsreiche Ausstellungen zu präsentieren und das neue kulturelle Kleinod zu einer festen Größe in Bielefeld zu machen“, sagt die 57-Jäh-rige.

Christiane Heuwinkel bei Kunstforums Hermann Stenner weiterlesen

Buschjost GmbH und Belegschaft für Aktion Wünsch dir was

Bad Oeynhausen. „Spenden statt schenken“ heißt es bereits seit neun Jahren bei der Buschjost GmbH, einem Unternehmen von IMI Precision Engineering, in Bad Oeynhausen. So wurde in diesem Jahr schon zum fünften Mal gemeinsam mit der Belegschaft die Aktion „Wünsch dir was“ vom Verein Karlsson e.V. in Herford unterstützt.

Buschjost GmbH und Belegschaft für Aktion Wünsch dir was weiterlesen

Mindener Stadtwerke planen eigenes Verwaltungsgebäude

Minden. Die Mindener Stadtwerke planen den Neubau eines Verwaltungsgebäudes. Das hat der Aufsichtsrat kürzlich beschlossen. Baustart soll 2020 sein, so dass bereits im Jahre 2021 der Umzug in das neue Gebäude erfolgen kann. Das Grundstück ist 10.305 m² groß und befindet sich an der Stiftstraße, Ecke Ringstraße.

Mindener Stadtwerke planen eigenes Verwaltungsgebäude weiterlesen

Erfolgreiches erstes Jahr des InnovationslaborOWL

Gründungsideen, die der Gesellschaft helfen: Am 28. November fand auf dem Campus Lemgo der Hochschule OWL der finale Pitch des InnovationslaborOWL statt. Acht Start-Up-Teams präsentierten ihre Ideen. Gewinner war „MSI Diagnostics“. Die Jungunternehmer entwickelten ein neuartiges Diagnoseverfahren für Tumorgewebe.

Erfolgreiches erstes Jahr des InnovationslaborOWL weiterlesen

CLAAS verbessert Profitabilität bei steigendem Umsatz

Harsewinkel/Düsseldorf. CLAAS, einer der international führenden Landtechnikhersteller, konnte seinen Umsatz mit 3,889 Milliarden Euro (Vorjahr 3,761 Milliarden Euro) auf einen neuen Höchstwert steigern. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich deutlich auf 226 Millionen Euro (Vorjahr 184 Millionen Euro).

CLAAS verbessert Profitabilität bei steigendem Umsatz weiterlesen

19. TEAM Logistikforum begeistert über 450 Teilnehmer

Paderborn. Das TEAM-Logistikforum am 27. November in Paderborn hat mit seiner 19. Veranstaltung bewiesen, wie wichtig der fachliche Austausch und ein Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens ist. „Wir versuchen jedes Jahr wieder Akzente zu setzen und Trends für die Logistik von morgen aufzuzeigen sowie Anregungen für die Praxis zu geben“, erklärte Michael Baranowski, Geschäftsführer der TEAM GmbH als Veranstalter vom Logistikforum.

19. TEAM Logistikforum begeistert über 450 Teilnehmer weiterlesen