Paderborn. Der Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter steht am 10. Februar unter besonderen Vorzeichen, denn der Wirtschaftsclub feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Festredner ist im Paderborner Rathaus ab 10:30 Uhr Christoph Plass.
Wirtschaftsclub feiert 25-Jähriges weiterlesenKategorie: OWL
Stefan Otto für Firmenkundengeschäft der Commerzbank im Westen
Stefan Otto (47) ist neuer Bereichsvorstand für das Firmenkundengeschäft im Westen und folgt damit Andre Carls (55). Carls übernimmt zukünftig als Bereichsvorstand bundesweit die Verantwortung für Unternehmerkunden sowie das Wealth Management und bleibt dabei Vorsitzender des Bankenverbandes NRW. Bereichsvorstand für das Geschäft mit Privat- und Unternehmerkunden in der Marktregion West ist nach wie vor Gustav Holtkemper.
Stefan Otto für Firmenkundengeschäft der Commerzbank im Westen weiterlesenArbeitslosigkeit im Dezember: Kreis Gütersloh
Gütersloh. Matthias Dainat, Sprecher der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh: „Auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh zeigte der Winter bislang keine spürbaren Auswirkungen. Die Konjunktur ist momentan saisonbedingt schwächer, dennoch setzte sich der Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Dezember erfreulicherweise fort. Zum Jahresende liegt die Arbeitslosigkeit im Kreis sogar um über 11 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Mit Einsetzen der Frühjahrsbelebung erwarten wir für die nächsten Monate moderate Rückgänge bei der Arbeitslosigkeit, wenn auch weniger stark als im Jahr 2018.“
Arbeitslosigkeit im Dezember: Kreis Gütersloh weiterlesenArbeitslosigkeit im Dezember
Bielefeld. „Der Winter sorgt für einen leichten Dämpfer am Arbeitsmarkt. In OWL stieg die Arbeitslosigkeit saisonbedingt leicht an. Der Arbeitsmarkt im Stadtgebiet Bielefeld zeigt sich im Dezember hingegen robust. Mit einer Zunahme um nur 5 Personen, sind in Bielefeld fast genauso viele Menschen arbeitslos gemeldet wie im November.
Arbeitslosigkeit im Dezember weiterlesenWestfalen Weser Energie-Gruppe wächst weiter
Paderborn. Seit fünf Jahren ist die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG (WWE) als rein kommunaler Energiedienstleister in der Region tätig. Zuletzt waren 53 Kommunen an dem Unternehmen beteiligt. 24 weitere Kommunen sind Konzessionsgeber des regionalen Dienstleisters. Seit Beginn des neuen Jahres ist die Stadt Steinheim neuer Anteilseigner. Im Dezember 2018 hatten die Gesellschafter Steinheim in ihren Kreis aufgenommen.
Westfalen Weser Energie-Gruppe wächst weiter weiterlesenJubiläumsjahr & Verstärkung der Geschäftsführung bei Bonifatius
Paderborn. Die Bonifatius GmbH, Druck-Buch-Verlag, Paderborn startet in ihr Jubiläumsjahr: Vor 150 Jahren wurde das Unternehmen als Bonifacius Druckerei von Vorstandsmitgliedern des Bonifatiuswerkes gegründet. Mit drei Mitarbeitern, einer Schnellpresse und Schrifttypen ging es in angemieteten Räumen im Levermann’schen Haus in der Paderborner Innenstadt los.
Jubiläumsjahr & Verstärkung der Geschäftsführung bei Bonifatius weiterlesenHARTING: Uwe Gräff Vorstand Neue Technologien & Qualität
Espelkamp. Herr Uwe Gräff wurde zum 1. Januar 2019 zum Vorstand Neue Technologien & Qualität bei der HARTING Technologiegruppe berufen. Er folgt damit Dr. Frank Brode, der zum selben Zeitpunkt in den Ruhestand geht.
HARTING: Uwe Gräff Vorstand Neue Technologien & Qualität weiterlesenAbschlussveranstaltung Circular Economy bei WAGO in Minden
Minden/Bielefeld. Eine neue Denkschule der zirkulären Wertschöpfung hat sich 2018 auch in Ostwestfalen-Lippe (OWL) verbreitet. Dass vermehrt auf effiziente Kreislaufwirtschaft gesetzt wird, ist hier dem Verein Deutscher Ingenieure, Bezirksverein OWL (VDI OWL), der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und dem Regionalbüro Bielefeld der Effizienz-Agentur Nordrhein-Westfalen (EFA NRW) und ihrer Reihe Circular Economy zu verdanken.
Abschlussveranstaltung Circular Economy bei WAGO in Minden weiterlesenIHK: Bessere Standortfaktoren helfen Wirtschaftsentwicklung 2019
Bielefeld. Wenn die gute Konjunktur unserer Wirtschaft auch zukünftig anhalten soll, müssen die Standortfaktoren in der Region stimmen. Daran muss weiter gemeinsam gearbeitet werden, so die Mindener Zweigstelle der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in ihrer traditionellen IHK-Neujahrserklärung.
IHK: Bessere Standortfaktoren helfen Wirtschaftsentwicklung 2019 weiterlesenSpenden statt Schenken – bpi for kids
Bielefeld. Das Bielefelder Softwarehaus bpi solutions, seit über 30 Jahren Anbieter von IT-Lösungen und IT-Spezialist in Sachen Digitalisierung, führte auch im Jahr 2018 unter der Fahne bpi for kids das Motto „Spenden statt Schenken“ fort und unterstützte erneut die Arbeit der Bielefelder Einrichtungen, Kinderhäuser Wintersheide und Jugendwohnheim Linie 3, durch zweckgebundene Geldspenden anstelle von Kundenpräsenten.
Spenden statt Schenken – bpi for kids weiterlesen