Blomberg. Phoenix Contact gewinnt abermals den Wettbewerb »Excellence in Production« und ist damit Werkzeugbau des Jahres 2018. Nach 2016 hat es der interne Werkzeugbau des Unternehmens zum zweiten Mal nach ganz oben geschafft und den Gesamtsieg des Wettbewerbs erhalten. Während einer feierlichen Preisverleihung im Krönungssaal des Aachener Rathauses nahm Dr. Sven Holsten, Leiter Werkzeugbau, am 7. November 2018 den Preis entgegen.
Kategorie: Deutschland
Keine Verbesserung der Pflege in Rehabilitationskliniken
Düsseldorf. Mit großer Sorge sieht der Landesverband der Privatkliniken in Nordrhein-Westfalen (VDPK-NRW) e.V. dem geplanten Inkrafttreten des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes (PpSG) entgegen. Das PpSG unterstützt Krankenhäuser und Pflegeheime richtigerweise dabei, zusätzliches Pflegepersonal einzustellen. Die Kosten dafür, bekommen Krankenhäuser und Pflegeheime von den Krankenkassen auch zusätzlich erstattet. Aufgrund des bestehenden Fachkräftemangels auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Bereich der Pflege, geraten somit Pflegekräfte aus Rehabilitationskliniken verstärkt in das Visier der Krankenhäuser und Pflegeheime.
Keine Verbesserung der Pflege in Rehabilitationskliniken weiterlesen
Ems-Achse Projekt bekommt 318.000 Euro Förderung
Papenburg/ Darmstadt. Mehr als 50 % der Deutschen leben auf dem Land. Allerdings unterscheiden sich die Regionen deutlich. Wieso sind manche Gebiete von Arbeitslosigkeit und Abwanderung überschattet? Und warum boomt es in anderen ländlichen Regionen? Antworten darauf soll die Ems-Achse aus Papenburg liefern.
Ems-Achse Projekt bekommt 318.000 Euro Förderung weiterlesen
Maschinenbau NRW: Herbst mit trübem Auftragseingang
Koch International ist Sicherheitspartner des BMVI
Osnabrück. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ernannte Koch International sowie 33 weitere Unternehmen am 25. Oktober 2018 in Berlin zu Sicherheitspartnern des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).
Koch International ist Sicherheitspartner des BMVI weiterlesenViel Informationsbedarf auf der FachPack: Bischof + Klein
Lengerich/Nürnberg. Wie sind alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen zu bewerten? Wo können Rezyklate eingesetzt werden? Welche Antworten hat Bischof + Klein auf die Forderung nach höherer Recyclingfähigkeit von Verpackungen? – Viele solcher Fragen stellten die Besucher dem Messeteam des Verpackungs- und Folienspezialisten
Bischof + Klein aus dem Kreis Steinfurt.
Schendel & Pawlaczyk inszeniert Hengst Filtration auf der IAA Nfz
Hannover. Das Münsteraner Unternehmen Hengst Filtration gehört zu den weltweit führenden Herstellern für Filtrationslösungen und Fluidmanagement. Auf der IAA Nfz in Hannover präsentierte sich Hengst auf einem neuen Messestand, der vom ebenfalls aus Münster stammenden Messebauer Schendel & Pawlaczyk konzipiert wurde.
Schendel & Pawlaczyk inszeniert Hengst Filtration auf der IAA Nfz weiterlesenASSMANN mit neuem Markenauftritt auf ORGATEC
Köln. Unter dem Leitmotto „Aus Leidenschaft in Bewegung“ präsentiert sich die ASSMANN Büromöbel GmbH und Co. KG vom 23. bis 27. Oktober auf der ORGATEC in Köln.
ASSMANN mit neuem Markenauftritt auf ORGATEC weiterlesensteute auf der SPS IPC Drives mit Bandschieflaufschalter
Auf der SPS IPC Drives wird der steute-Geschäftsbereich Extreme u.a. den neuen Bandschieflaufschalter ZS 92 SR vorstellen, der auf der Grundlage der ebenfalls neuen Seilzug-Notschalter-Baureihe ZS 92 S entstanden ist.
steute auf der SPS IPC Drives mit Bandschieflaufschalter weiterlesenAnwenderdialog FORD – kunststoffland NRW
Düsseldorf. „Erfolgreiche Vernetzung vor Ort“ – so lässt sich das Ergebnis des eintägigen intensiven Workshops von kunststoffland NRW im Ford-Forschungszentrum in Aachen einfach, aber treffend auf den Punkt bringen. Die Initialzündung dafür war wenige Monate früher erfolgt, und zwar im Kontext der hochkarätigen kunststoffland-Veranstaltung „MultimaterialLeichtbau für die (Elektro-)Mobilität“.
Anwenderdialog FORD – kunststoffland NRW weiterlesen