Espelkamp/Bielefeld/Düsseldorf. Erfolgreiche Zusammenarbeit: Die Gauselmann Gruppe und die Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld (FHM) setzen ihre Kooperation fort. Kürzlich besuchten zwölf Studierende aus dem Modul Kommunikationsmanagement des Master Studiengangs Crossmedia & Communication Management der FHM Bielefeld mit ihrer Professorin Dr. Annette Kahre die MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf.
Gauselmann Gruppe startet zweites Praxisprojekt mit der FHM Bielefeld weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Mitsubishi HiTec Paper investiert weiter
Bielefeld. Als kompetenter Hersteller hochwertiger gestrichener Spezialpapiere setzt Mitsubishi HiTec Paper den Weg von Innovation und Investition weiter fort. Im Rahmen des Programms „New Business Development“ wurde nun am Standort Bielefeld ein neues Qualitätsleitsystem an der SM 21 erfolgreich in Betrieb genommen.
Mitsubishi HiTec Paper investiert weiter weiterlesenHARTING wegweisend für Future Factory auf der HANNOVER MESSE
Espelkamp / Hannover. HARTING: Die Fertigung der Zukunft benötigt neben klaren Standards für die industrielle Infrastruktur immer mehr intelligente Systeme und Prozesse. Das Spannungsfeld reicht von der Sammlung von Sensordaten, der Analyse in Edge-Umgebungen oder in Clouds, ersten Ergebnisdarstellungen im Zusammenhang mit Predictive Maintenance bis hin zu Machine-Learning und Künstlicher Intelligenz (KI).
HARTING wegweisend für Future Factory auf der HANNOVER MESSE weiterlesenWAGO wächst und investiert weiter in Deutschland
Minden. Die WAGO-Gruppe hat das Jahr 2018 mit einem Plus von 8,1 Prozent abgeschlossen. „Mit einem Umsatz von 932 Millionen Euro haben wir unsere angestrebten Ziele erreicht“, so Chief Executive Officer Sven Hohorst im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Mindener Stammsitz.
WAGO wächst und investiert weiter in Deutschland weiterlesenQualität garantiert – de Man entwickelt Palettieranlage für Platten
Borgholzhausen. Aller guten Dinge sind drei: Bereits die dritte Palettieranlage hat die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG bei der Frisia Möbelteile GmbH aus Leer in Betrieb genommen. Kontrolliert und palettiert werden sollten 22 Platten-Typen, die sich in den Abmessungen, der Formation und der Anzahl pro Palette unterscheiden.
Qualität garantiert – de Man entwickelt Palettieranlage für Platten weiterlesenKoch International spendet 4.000 Euro für Jugendliche und Geflüchtete
Osnabrück. Der Logistiker Koch International spendet 4.000 Euro an die OsnaBRÜCKE e.V. und unterstützt so zwei soziale Projekte in der Region Osnabrück. Finanzielle Hilfe erhalten ein Nachhilfeprojekt für Jugendliche und ein Flüchtlingsprojekt.
Koch International spendet 4.000 Euro für Jugendliche und Geflüchtete weiterlesenPhoenix Contact und adesso AG investieren in Start-up urban Energy
Die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH, Blomberg, ist Teil eines Zweier-konsortiums, das im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde das Berliner Start-up urban Energy GmbH i.G. unterstützt. Zusammen mit der Dortmunder adesso AG investiert Phoenix Contact Innovation Ventures einen siebenstelligen Betrag.
Phoenix Contact und adesso AG investieren in Start-up urban Energy weiterlesenUlrich Scheppan im Führungsteam der Volksbank Bielefeld-Gütersloh
Bielefeld/Gütersloh. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh verstärkt sich konsequent weiter. Zum 1. April zieht Ulrich Scheppan (48) in den Vorstand der Genossenschaftsbank ein. Der Top-Manager kommt von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, wo er für das Firmenkundengeschäft zuständig war.
Ulrich Scheppan im Führungsteam der Volksbank Bielefeld-Gütersloh weiterlesenASSMANN Büromöbel in Top 100 des deutschen Mittelstands auf
Osnabrück. Die Unternehmensberatung Munich Strategy hat über 3500 deutsche Unternehmen aus allen Branchen mit einem Jahresumsatz zwischen zehn Millionen und einer Milliarde Euro bewertet. Im Fokus stand die langfristige Wachstums- und Ertragskraft. Das Ergebnis: ASSMANN Büromöbel ist in die Top 100 des deutschen Mittelstands aufgestiegen.
ASSMANN Büromöbel in Top 100 des deutschen Mittelstands auf weiterlesen125 Jahre VDI OWL: Rund 180 Mitglieder und Gäste in der WissensWerkStadt
Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. Volles Haus zur Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahrs des Vereins Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Ostwestfalen-Lippe (VDI OWL): Rund 180 Mitglieder und Gäste fanden sich jetzt in der „WissensWerkStadt Bielefeld“ ein.
125 Jahre VDI OWL: Rund 180 Mitglieder und Gäste in der WissensWerkStadt weiterlesen