Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. Volles Haus zur Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahrs des Vereins Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Ostwestfalen-Lippe (VDI OWL): Rund 180 Mitglieder und Gäste fanden sich jetzt in der „WissensWerkStadt Bielefeld“ ein.
125 Jahre VDI OWL: Rund 180 Mitglieder und Gäste in der WissensWerkStadt weiterlesenSchlagwort: WissensWerkStadt
Bielefeld tüftelt im Ideenlabor für die WissensWerkStadt
Bielefeld. In Bielefeld wird derzeit im Ideenlabor experimentiert. Die Universitätsstadt soll einen innovativen Ort im Stadtzentrum bekommen, an dem Themen aus der Wissenschaft für eine breite Öffentlichkeit lebendig gemacht werden. Die WissensWerkStadt Bielefeld soll sich mit einem besonders offenen und experimentellen Charakter deutlich von ähnlichen Einrichtungen in Deutschland abheben.
Bielefeld tüftelt im Ideenlabor für die WissensWerkStadt weiterlesen
FameLab: Wissenschaft mit Kreativität statt Power-Point
Bielefeld. In Bielefeld treffen sich im kommenden Frühjahr wieder junge Wissenschaftler aus ganz Deutschland, um den Gewinner von FameLab Germany zu ermitteln. Und zwar unter echten Show-Bedingungen auf der Bühne: Nur drei Minuten haben die Teilnehmer Zeit, um das Publikum mit wissenschaftlichen Mini-Vorträgen in den Bann zu ziehen. Fremdwort-Ungetüme, sperrige Theorien oder gar Power-Point-Präsentation sind tabu. Gepunktet wird mit Kompetenz, Kreativität und Wortwitz. Wer in Bielefeld die Sieg holt, vertritt Deutschland danach international.
FameLab: Wissenschaft mit Kreativität statt Power-Point weiterlesen
Eine WissensWerkStadt für Bielefeld
Der Austausch zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft prägt das Klima einer Stadt: In Bielefeld laufen aktuell Planungen für ein Projekt, mit dem sich die Universitätsstadt in diesem Bereich bundesweit hervorheben könnte. Unter dem Titel WissensWerkStadt Bielefeld (www.wissenswerkstadt.de) entwickelt Bielefeld Marketing im Auftrag von Oberbürgermeister Pit Clausen das Konzept für ein innovatives und niedrigschwelliges Begegnungszentrum in der Innenstadt.
Wissenschaftsfestival GENIALE in Bielefeld – 60.000 Besucher
Bielefeld. Das Bielefelder Wissenschaftsfestival GENIALE war aus Sicht von Veranstalter Bielefeld Marketing ein voller Erfolg. „Wir sind sehr glücklich und zufrieden nach acht Festivaltagen, die ganz im Zeichen der Wissenschaft für Kinder, Jugendliche und Familien standen. Die Rückmeldungen von Besuchern und unseren Organisationspartnern, die uns bisher erreicht haben, sind ausgesprochen positiv. Wir schätzen, dass insgesamt rund 60.000 Menschen aus Bielefeld und der gesamten Region die GENIALE besucht haben, was bei der inzwischen vierten Auflage des Festivals erneut ein toller Erfolg ist für die Universitäts- und Hochschulstadt Bielefeld“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing.
Wissenschaftsfestival GENIALE in Bielefeld – 60.000 Besucher weiterlesen
WissensWerkStadt wäre Alleinstellungsmerkmal für Bielefeld
Bielefeld. Bielefeld Marketing erprobt beim Wissenschaftsfestival GENIALE ein zukünftiges Nutzungskonzept für die ehemalige Stadtbibliothek: die WissensWerkStadt. Dieses Projekt zählt zu den spannendsten Plänen für die Bielefelder Innenstadt: Ein Nutzungskonzept für die ehemalige Stadtbibliothek im Wilhelmstraßen-Quartier. Ziel ist ein zentraler Begegnungsort für den Austausch von Wissenschaft und Stadtgesellschaft.
WissensWerkStadt wäre Alleinstellungsmerkmal für Bielefeld weiterlesen