Digitale Brieftasche ist auf dem Vormarsch

Sind immer auf dem neuesten Stand: Wirtschaftsjunioren-Geschäftsführer Daniel Beermann, Sparkassen-Vorstand Hubert Böddeker, Jürgen Bauerkämper und der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter, Felix Hagelüken. (Foto: Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter e.V.)
Sind immer auf dem neuesten Stand: Wirtschaftsjunioren-Geschäftsführer Daniel Beermann, Sparkassen-Vorstand Hubert Böddeker, Jürgen Bauerkämper und der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter, Felix Hagelüken. (Foto: Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter e.V.)

Mit dem eigenen Smartphone oder der Karte ganz bequem kontaktlos zu bezahlen, ist keine Vision mehr, sondern auch bald in Deutschland Realität. Einen interessanten Einblick in die Zahlungssysteme der Zukunft gewährte die Sparkasse Paderborn- Detmold den Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter beim traditionellen Fischessen am Aschermittwoch in der „Spardose“.

Digitale Brieftasche ist auf dem Vormarsch weiterlesen

HARTING: neue Produkte und Dienstleistungen

Philip Harting, Vorstand für den Geschäftsbereich Connectivity & Networks sowie persönlich haftender Gesellschafter bei HARTING. (Foto:  HARTING KGaA)
Philip Harting, Vorstand für den Geschäftsbereich Connectivity & Networks sowie persönlich haftender Gesellschafter bei HARTING. (Foto: HARTING KGaA)

Espelkamp. Der durch die Integrated Industry beschleunigte Veränderungsprozess in der Produktion wird signifikante Auswirkungen auf nahezu alle Industrieunternehmen haben – ob Kleinunternehmen, Mittelständler oder Großkonzerne. Dies sagte Philip Harting, Vorstand Connectivity & Networks und persönlich haftender Gesellschafter, in einem Vortrag für Fachjournalisten.

HARTING: neue Produkte und Dienstleistungen weiterlesen

3, 5, 7 – Applikationen in wenigen Minuten in Betrieb nehmen

Die vorgedachten Lösungen von Lenze erleichtern den Maschinenbauern die Realisierung von  Maschinenkonzepten und verschaffen ihnen Freiräume für die Alleinstellungsmerkmale der Maschine. (Foto: Lenze)
Die vorgedachten Lösungen von Lenze erleichtern den Maschinenbauern die Realisierung von
Maschinenkonzepten und verschaffen ihnen Freiräume für die Alleinstellungsmerkmale der Maschine. (Foto: Lenze)

Hameln. Lenze hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, die Engineering- prozesse seiner Kunden von der Idee bis zum Aftersales zu vereinfachen. Dass dieses Versprechen Substanz hat, beweist der Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik auf der diesjährigen Hannover Messe vom 13. bis 17. April.

3, 5, 7 – Applikationen in wenigen Minuten in Betrieb nehmen weiterlesen

Einschreibebeginn für den 3. E-Mobil-Berg-Cup

Markenvielfalt ist auch im Wettbewerb des „3. E-Mobil-Berg-Cups“ angesagt: Der BMW i8 ist immer ein Zuschauermagnet; in puncto Schnelligkeit gelten die Tesla Roadster wieder als Spitzenreiter und der Gesamtsieger aus 2014, Peter Schaar mit dem Opel Ampera, geht wieder an den Start. (Foto: Stadtwerke Osnabrück AG)
Markenvielfalt ist auch im Wettbewerb des „3. E-Mobil-Berg-Cups“ angesagt: Der BMW i8 ist immer ein Zuschauermagnet; in puncto Schnelligkeit gelten die Tesla Roadster wieder als Spitzenreiter und der Gesamtsieger aus 2014, Peter Schaar mit dem Opel Ampera, geht wieder an den Start. (Foto: Stadtwerke Osnabrück AG)

Osnabrück. Die Augen der Fans attraktiver Elektro-und Hybridfahrzeuge sind bereits wieder auf das erste August-Wochenende gerichtet. Im Rahmen des 48. Int. Osnabrücker Bergrennens am 1. und 2. August kommt es zur 3. Auflage des „E-Mobil-Berg-Cups um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück“.

Einschreibebeginn für den 3. E-Mobil-Berg-Cup weiterlesen

FRIWO setzt 2014 Wachstumskurs fort und plant Dividendenzahlung

Ostbevern. Die FRIWO AG, Hersteller hochwertiger Stromversorgungen und Ladegeräte, hat im Geschäftsjahr 2014 den Wachstumskurs des Vorjahres fortgesetzt und den Konzernumsatz um 9,1 Prozent auf 124,3 Mio. Euro gesteigert (2013: 113,9 Mio. Euro). Nach einem starken vierten Quartal wurde damit die ursprüngliche Erwartung eines leichten Anstiegs übertroffen.

FRIWO setzt 2014 Wachstumskurs fort und plant Dividendenzahlung weiterlesen

steute zeigt „Vernetzte Welten“ mit Funkschaltgeräten

Unter dem Motto „Vernetzte Welten“ wirft steute auf der Hannover Messe 2015 (Halle 9, Stand G 06) einen Blick in die (nahe) Zukunft der industriellen Produktion – passend zum diesjährigen Messemotto „Integrated Industry – Join the Network.“

steute zeigt „Vernetzte Welten“ mit Funkschaltgeräten weiterlesen

Wer sind meine Kunden – Tipps für Unternehmerinnen

Wie bestimmt man die passende Zielgruppe? Beraterin Astrid Borau gibt Tipps. (Foto: pro Wirtschaft GT GmbH)
Wie bestimmt man die passende Zielgruppe? Beraterin Astrid Borau gibt Tipps. (Foto: pro Wirtschaft GT GmbH)

Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT lädt zum ersten Unternehmerinnen-Stammtisch in diesem Jahr am Donnerstag, dem 12. März 2015 ein. Geschäftsfrauen, Freiberuflerinnen, Selbstständige in Voll- oder Nebenberuf und Existenzgründerinnen treffen sich ab 20:00h im Holiday Inn Express in Gütersloh. Die Referentin Astrid Borau gibt hier Tipps für die Analyse der Zielgruppe.

Wer sind meine Kunden – Tipps für Unternehmerinnen weiterlesen

Febrü meldet Jahresstart mit positiver Auslastung

Die neu gestaltete Febrü-Verwaltung als Zusatzausstellung mit Praxisbezug. (Foto: Febrü)
Die neu gestaltete Febrü-Verwaltung als Zusatzausstellung mit Praxisbezug. (Foto: Febrü)

Die Febrü Büromöbel Produktions- und Vertriebs GmbH in Herford startet voller Optimismus ins Jahr 2015. Schon jetzt sei für das 1. Quartal des laufenden Jahres ein Umsatzplus im satten, zweistelligen Bereich absehbar.

Febrü meldet Jahresstart mit positiver Auslastung weiterlesen

Gebr. Brasseler spendet für guten Zweck

(v.l.n.r.) Reinhard Hölscher, Geschäftsführung Gebr. Brasseler, Christine Förster, Leitung Öffentlichkeitsarbeit Eben Ezer, Ewald Gancer, Vorsitzender cultur-tupfer e. V., Klaus Hollmann, Schulleiter Topehlenschule, Klaus Schnittger, Betriebsratsmitglied Gebr. Brasseler, Marion Höcker, stellvertr. Schulleiterin, Tanja Obermeier, stellvertr. Betriebsratsvorsitzende Gebr. Brasseler, Andreas Zobel, Betriebsratsvorsitzender Gebr. Brasseler, Melanie Köhler, Öffentlichkeitsarbeit Gebr. Brasseler. (Foto: Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG)
(v.l.n.r.) Bei der Übergabe der Spendenscheks. (Foto: Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG)

Auch für das Jahr 2014 bleibt das Unternehmen Gebr. Brasseler seiner Tradition, statt der Weihnachtskarten für die Mitarbeiter eine Summe für einen guten Zweck zu spenden, treu.

Gebr. Brasseler spendet für guten Zweck weiterlesen

Lippe für Touristen weiterhin attraktiv

IHK Lippe und LTM AG geben Tourismuszahlen bekannt. (Foto: IT NRW)
IHK Lippe und LTM AG geben Tourismuszahlen bekannt. (Foto: IT NRW)

Im Jahr 2014 besuchten nahezu 410.000 Gäste den Kreis Lippe. Das entspricht
einem Plus von 6,2 Prozent, teilen Industrie- und Handelskammer Lippe zu
Detmold und Lippe Tourismus & Marketing AG (LTM AG) mit. Sie übernachteten
in einem der 202 Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Betten bzw. auf
Campingplätzen. Der Teutoburger Wald insgesamt konnte rund 1,9 Mio. Gäste
begrüßen (+2,4 Prozent; NRW +4,2 Prozent).

Lippe für Touristen weiterhin attraktiv weiterlesen