Detmold. Unternehmen übernehmen Verantwortung? Ausgezeichnet! Unternehmen aus ganz Ostwestfalen-Lippe in Detmold, Gütersloh und Herford präsentierten am CSR-Tag OWL 2018 am 03. Mai 2018 Beispiele, wie sie sich in vorbildlicher Weise mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen am Wirtschaftsstandort engagieren.
Schlagwort: pro Wirtschaft GT
Wirtschaft und Politik sprechen über die digitale Zukunft

Kreis Gütersloh. „Die Zukunft ist digital“, waren sich alle Vortragenden der 3. Wirtschaftskonferenz OWL am vergangenen Freitag in Gütersloh sicher. Rund 120 Vertreter aus Politik und Wirtschaft folgten interessiert den Präsentationen, die sich mit der Digitalisierung der Industrie befassten.
Wirtschaft und Politik sprechen über die digitale Zukunft weiterlesen
Russland trotz aller Strapazen und Risiken wichtiger Wirtschaftsstandort

Kreis Gütersloh. Auch in diesem Jahr lud die Wirtschaftsinitiative des Kreises Gütersloh Unternehmen zur offenen Mitgliederversammlung und zum 8. Unternehmertreffen ein. Rund 90 Interessierte, davon 40 Mitglieder, folgten der Einladung ins Gütersloher Kreishaus.
Russland trotz aller Strapazen und Risiken wichtiger Wirtschaftsstandort weiterlesen
Hilfe zur Azubi-Suche für kleine Unternehmen

Kreis Gütersloh. Jährlich bleiben viele Ausbildungsstellen unbesetzt. Häufig sind diese freien Plätze in kleineren Unternehmen zu finden, denen die finanziellen Möglichkeiten fehlen, um auf ihre Stellen hinzuweisen. Das „Projekt Ausbildung“ bietet diesen Betrieben im Kreis Gütersloh mit einer Teilnahmegebühr von 75 Euro eine kostengünstige Präsentationsplattform mit einer gut ausgebauten Organisationsstruktur.
Beratung für Existenzgründer und Unternehmen
Kreis Gütersloh. Die „proWi-Sprechstunde“ im Rathaus Herzebrock findet am Montag, 20. April, von 15 bis 18 Uhr statt. Das Angebot der pro Wirtschaft GT richtet sich an Existenzgründer, junge oder alteingesessene Unternehmen.
Die Realität erweitern mit Augmented Reality

Kreis Gütersloh. Knapp 60 Teilnehmer lauschten interessiert den Vorträgen zum Thema Augmented Reality (AR), also „angereicherte Realität“, die den Auftakt der diesjährigen Innovations.Kreis.GT- Reihe bildeten. Augmented Reality ist eine Kombination aus wahrgenommener und am Computer erzeugter Realität, die mithilfe eines Smartphones oder Tablets betrachtet werden kann.
Wer sind meine Kunden – Tipps für Unternehmerinnen

Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT lädt zum ersten Unternehmerinnen-Stammtisch in diesem Jahr am Donnerstag, dem 12. März 2015 ein. Geschäftsfrauen, Freiberuflerinnen, Selbstständige in Voll- oder Nebenberuf und Existenzgründerinnen treffen sich ab 20:00h im Holiday Inn Express in Gütersloh. Die Referentin Astrid Borau gibt hier Tipps für die Analyse der Zielgruppe.
Wer sind meine Kunden – Tipps für Unternehmerinnen weiterlesen
Eine Branche auf Zukunftskurs

Kreis Gütersloh. Die Gesundheitswirtschaft ist eine Zukunftsbranche und wird zum Treiber für Beschäftigung und Wachstum. Davon ist Professor Josef Hilbert überzeugt und brachte dies auch den rund 30 Teilnehmern der Veranstaltung „Gesundheitswirtschaft: Herausforderungen und Potenziale für Gesellschaft, Unternehmen und Standortentwicklung“ nahe.
Digitale Vernetzung
Kreis Gütersloh. „Was ist der Unterschied zwischen einem japanischen und einem amerikanischen Roboter?“. Mit dieser Frage konfrontierte Jan Westerbarkey, Geschäftsführer der Westaflexwerk GmbH, rund 70 Gäste des von der pro Wirtschaft GT organisierten „Innovations.Kreis.GT“.
Wie die Intelligenz in die Maschinen kommt
Kreis Gütersloh. Was haben ein Smartphone und ein Industrieroboter gemeinsam? Beide machen das Leben leichter und stehen für die Zukunft der Technik. Was intelligente technische Systeme sind und wie sie im Alltag helfen, konnten 18 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Gütersloh in den Herbstferien beim ersten „it’s OWL Schülercamp“ erleben.