Das Bielefelder Handwerksunternehmen Karl Deppe GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr sein 140jähriges Bestehen. In der nunmehr fünften Generation werden an der Heeper Straße Produkte und Handwerksdienstleistungen rund um den Werkstoff Metall hergestellt und angeboten, Schwerpunkte liegen hierbei in der Türschließtechnik, dem Stahlbau, der Edelstahlbe- und -verarbeitung sowie der Herstellung von Bauteilen für den Maschinenbau.
Autor: Sascha Brinkdöpke
NRW-Gastgewerbe: 0,7 Prozent mehr Umsatz
Düsseldorf (IT.NRW). Im September 2014 waren die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 0,7 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, stiegen die Umsätze nominal um 2,9 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 0,8 Prozent höher als im September 2013.
GERRY WEBER Retail Bereich weiter auf Wachstumskurs
Halle/Westfalen. Der Retail Bereich der GERRY WEBER International AG erzielte nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2013/14 einen Umsatz von rund EUR 404 Mio. (Vorjahr: EUR 363,7 Mio.) und bekräftigt somit seine Rolle als strategischer Wachstumstreiber der GERRY WEBER Gruppe.
GERRY WEBER Retail Bereich weiter auf Wachstumskurs weiterlesen
Fiege übernimmt E-Commerce-Geschäft für Puma
Greven. Die Fiege Gruppe aus Greven, Westfalen, hat seit April das E- Commerce-Fulfillment des Sportartikelherstellers Puma übernommen. Damit baut der Logistikdienstleister und E-Commerce-Spezialist seine Stellung als Anbieter ganzheitlicher und leistungsfähiger E-Commerce-Lösungen weiter aus.
Neue Kohlendioxid-Produktion in Lüdinghausen
Lüdinghausen. Die Westfalen Gruppe präsentierte ihre neue Produktionsanlage, die Kohlendioxid (C02) reinigt und verflüssigt, erstmals der Öffentlichkeit. Das Unternehmen aus Münster investierte 3,5 Millionen Euro, die Bauarbeiten begannen im März 2013, die Inbetriebnahme fand bereits im November 2013 statt. Als Rohstoff der Produktion dient CO2, das bei Gärungsprozessen der Alkoholherstellung bei der benachbarten eal Euro-Alkohol GmbH anfällt.
SMF gewinnt den Westfälischen IT-Preis für enjoyQR
Dortmund. Die SMF KG (Systemberatung Müller & Feuerstein) hat den Westfälischen IT-Preis gewonnen, der im Rahmen des 3. Westfalenkongresses am 06. November im Kongresszentrum Westfalenhallen vergeben wurde. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für die Anwendung „enjoyQR“. Damit bietet SMF innovative Lösungen für die Themen „Mobile Payment“ und „Mobile Shopping“.
SMF gewinnt den Westfälischen IT-Preis für enjoyQR weiterlesen
Wirtschaftsclub-Vorsitzender Paderborn + Höxter zieht um
Paderborn. „Niemals geht man so ganz“ hat die Kölner Sängerin Trude Herr einst gesungen. Das hoffen die rund 200 Mitglieder des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter im Fall ihres Vorsitzenden Holger Rennemann auch. Seit 2012 war der Paderborner Vorsitzender des Clubs. Jetzt zieht es den Geschäftsführer des Bad Driburger Integrationsbetriebes für Behinderte, INTEG, aus privaten Gründen nach Hamburg.
Wirtschaftsclub-Vorsitzender Paderborn + Höxter zieht um weiterlesen
WELLERGRUPPE baut auf die Zukunft
Osnabrück. Unter dem Motto „Willkommen in der Zukunft 2.0“ feierte AUTOWELLER am 11. November 2014 mit einem symbolischen Spatenstich den Baubeginn des neuen Lexus Forums.
OWL MASCHINENBAU: Neues Angebot für Unternehmen
Lemgo. Zur Sicherung von zukünftigen Fach- und Führungskräften müssen Unternehmen neue Wege gehen. Eine Möglichkeit bietet das Projekt „MINT-Mentoring für Studierende und Unternehmen“, das mit einem Kick-Off im CIIT Centrum Industrial IT auf dem Campus der Hochschule OWL in Lemgo startete.
Verleihung des Sonder-Dissertationspreises
Bielefeld. Für ihre überragende Doktorarbeit zum Thema „Berufsbegleitendes Studieren als Transition in der Biografie“ wurde Dr. Claudia Lobe der von dimension21 gestiftete Sonder-Dissertationspreis im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft verliehen.