HOFMEISTER Gussasphalt – Junge Menschen in Ausbildung

Herford. Die HOFMEISTER Gussasphalt GmbH & Co. KG hat eine Initiative zur Förderung von jungen Menschen in Ausbildung ins Leben gerufen. Inhaber Ralf Hofmeister und sein Team möchten mehr junge Menschen davon überzeugen nach der Schule eine Ausbildung im Handwerk anzustreben, anstelle eines Studiums.

HOFMEISTER Gussasphalt – Junge Menschen in Ausbildung weiterlesen

Hellmann und Hochschule Osnabrück weiten Kooperation aus

Osnabrück. Mit der Unterzeichnung eines Letters of Intent (LOI) bauen die Hochschule Osnabrück und Hellmann Worldwide Logistics ihre Kooperation „Wissenschaft trifft Praxis“ aus. Künftig werden die Fachgruppe Logistik und der internationale Logistikdienstleister noch enger zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, Logistiktrends gemeinsam zu bearbeiten und den Wirtschaftsstandort Osnabrück als Innovations-Hub zu stärken.

Hellmann und Hochschule Osnabrück weiten Kooperation aus weiterlesen

HARTING M12 Magnetics ausgezeichnet

Espelkamp. Die Leser des Fachmediums „Elektronik“ haben die „Produkte des Jahres 2018“ gewählt: Die HARTING Technologiegruppe landete mit ihrem Produkt M12 Magnetics in der Kategorie Elektromechanik auf dem zweiten Platz. Die beiden Produktmanager Matthias Domberg und Dirk-Peter Post von der Tochtergesellschaft HARTING Electronics nahmen den Preis in München entgegen.

HARTING M12 Magnetics ausgezeichnet weiterlesen

FMO baut Mallorca-Angebot auf 28 Flüge pro Woche aus

Im aktuellen Sommerflugplan 2018 des FMO wird die Zahl der Flüge nach Mallorca noch einmal deutlich ansteigen. Die österreichische Fluggesellschaft Laudamotion hat jetzt bekannt gegeben, dass die beliebte Baleareninsel ab 1.Juni täglich ab Münster/Osnabrück angeflogen wird. Zum Einsatz kommt ein Air-bus A320 mit 180 Sitzplätzen. Laudamotion setzt beim Vertrieb der Flüge auf den Partner Ryanair.

FMO baut Mallorca-Angebot auf 28 Flüge pro Woche aus weiterlesen

WAGO wächst und treibt die Digitalisierung voran

Minden. Die WAGO-Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2017 mit 862 Millionen Euro das beste Umsatzergebnis in ihrer 66-jährigen Geschichte. Mit einer Steigerung von 13 Prozent übertraf der Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik dabei nicht nur deutlich das angestrebte Ziel, sondern erreichte auch das größte Umsatzplus der letzten sieben Jahre.

WAGO wächst und treibt die Digitalisierung voran weiterlesen

FMB 2018 erstmals mit „Tag der Instandhaltung“

Bad Salzuflen. Auf der FMB 2018 – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 7. bis 9. November 2018 in Bad Salzuflen stattfindet, wird es erstmals einen „Tag der Instandhaltung“ geben. Damit trägt der Messeveranstalter der Tatsache Rechnung, dass es immer mehr technikgetriebene Lösungen zur Optimierung des Betriebs von Maschinen und Anlagen gibt.

FMB 2018 erstmals mit „Tag der Instandhaltung“ weiterlesen

Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand

Neuss. Der deutsche Mittelstand boomt. Das zeigt eine Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung. Danach bezeichneten die befragten mittelständischen Unternehmen mehrheitlich ihre Geschäftslage als sehr gut oder gut. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK), der die Lage und Erwartungen der Unternehmen zusammenfasst, erreicht mit plus 28,1 Punkten (Vorjahr: plus 21,8 Punkte) den höchsten Stand seit dem Jahr 2011. Die Geschäftserwartungen des Mittelstandes liegen gar auf Rekordniveau. Gut 1.100 Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten wurden befragt.

Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand weiterlesen

EMS.Marktspiegel: neues Design, neue Funktionen

Alle reden von Digitalisierung: Die neue Norm DIN EN ISO 50 003 für Auditoren rückt die Energiedaten für Unternehmen weiter in den Fokus. Für die Zertifizierung nach 50001 gewinnt nämlich die energetische Verbesserung über einen längeren Zeitraum hinweg an Bedeutung, und die lässt sich nur anhand von Messdaten und Kennzahlen beurteilen. Passend dazu hat die EnergieAgentur.NRW als praktische Hilfestellung ihren EMS.Marktspiegel vollständig überarbeitet. Das beliebte Tool hilft Anwendern bei der Suche nach einer geeigneten Energiecontrolling- oder Energiemanagementsoftware für ihr Unternehmen.

EMS.Marktspiegel: neues Design, neue Funktionen weiterlesen

Robert Bommers COO Contract Logistics bei Hellmann

Osnabrück. Zum 1. Mai 2018 konnte Hellmann Worldwide Logistics Robert Bommers (53) als neuen Chief Operating Officer (COO) für die Sparte Contract Logistics gewinnen. In dieser Funktion verantwortet Robert Bommers global den gesamten Contract Logistics-Bereich, der neben den Sparten Road & Rail und Air & Sea die dritte Business Unit von Hellmann darstellt. Herr Bommers berichtet als Mitglied des Executive Boards direkt an Dr. Thomas Knecht, Chief Executive Officer, Hellmann Worldwide Logistics.

Robert Bommers COO Contract Logistics bei Hellmann weiterlesen

Laudamotion am Paderborn- Lippstadt Airport

Die österreichische Airline Laudamotion hebt künftig auch am Heimathafen ab. Vom 23. Juni an startet die neue Fluggesellschaft im Sommerflugplan täglich nach Palma de Mallorca. Zum Einsatz kommen Flugzeuge vom Typ Airbus A320.

Laudamotion am Paderborn- Lippstadt Airport weiterlesen