DMG MORI mit Rekordwerten im 1. Quartal 2018

Bielefeld. Die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT ist mit Rekordwerten bei Auftragseingang, Umsatz, Ergebnis und Free Cashflow erfolgreich in das Geschäftsjahr 2018 gestartet. Der Auftragseingang stieg im ersten Quartal um 18% auf 821,8 Mio € (Vorjahr: 693,9 Mio €). Damit lagen die Bestellungen erstmals in einem Quartal über 800 Mio €. Der Umsatz lag mit 581,8 Mio € um 9% über dem Vorjahr (533,9 Mio €).

DMG MORI mit Rekordwerten im 1. Quartal 2018 weiterlesen

Hannover Messe: Handwerkskammer, Kompetenz und Energieeffizienz

Münster. In den Zulieferwerkstätten des Handwerks im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ist die Stimmung exzellent. Eine Umfrage der Handwerkskammer (HWK) Münster unter Betrieben, die Produkte und Dienstleistungen für die Industrie anbieten, zeigt eine durchweg positive Geschäftslage: 62 Prozent der Befragten beurteilen ihre aktuelle Situation als gut, 38 Prozent als befriedigend, keinem geht es schlecht.

Hannover Messe: Handwerkskammer, Kompetenz und Energieeffizienz weiterlesen

Mittelstand sieht politischen Handlungsbedarf

Die derzeitige Erfolgsgeschichte der deutschen Wirtschaft soll fortgeschrieben werden. Das ist der klare Wunsch der zehn Mitgliedsverbände der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand (AG Mittelstand) in ihrem jetzt veröffentlichten Jahresmittelstandsbericht 2018. Dort werden die wichtigsten Felder benannt, auf denen sie politischen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung sehen. Zum momentanen wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes hat der Mittelstand maßgeblich beigetragen und will das auch in der Zukunft weiter tun.

Mittelstand sieht politischen Handlungsbedarf weiterlesen

CEBIT 2018: ADAC und CEBIT Partnerschaft für „Future Mobility“

Hannover/München. Der ADAC und die CEBIT haben eine langfristige Partnerschaft im Themenfeld „Future Mobility“ von Europas größtem Business Festival für Innovation und Digitalisierung vereinbart. „Die neu konzipierte CEBIT ist eine tolle Plattform, die digitale Transformation von Mobilität über alle Verkehrsträger hinweg abzubilden“, sagt Dr. August Markl, Präsident des ADAC e.V. „Die CEBIT wird durch einen so starken Partner inhaltlich noch wertvoller“, ergänzt Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG.

CEBIT 2018: ADAC und CEBIT Partnerschaft für „Future Mobility“ weiterlesen

Bewerbungsphase für den Sparkassen Tourismuspreis

Münster. Der Startschuss für den Tourismuspreis der Sparkassen in Westfalen-Lippe, der in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben wird, ist gefallen. Ab dem 1. Mai können sich Hoteliers, Gastronomen, Entscheider aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Kulturschaffende, Tourismusbeauftragte und Kommunen aus Westfalen-Lippe bewerben. Bis zum 10. August 2018 können Projekte in den Kategorien „Innovation“ und „Regionale Identität“ eingereicht werden.

Bewerbungsphase für den Sparkassen Tourismuspreis weiterlesen

Wechsel an der Spitze der Siemens-Niederlassung Bielefeld

Bielefeld. Uwe Heimers ist neuer Sprecher der Siemens-Niederlassung in Bielefeld. Er folgt damit auf Friedhelm Lohmann, der nach 17 Jahren in dieser Funktion und mehr als 40 Jahren bei Siemens in den Ruhestand geht. Heimers übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Global Account Manager. Als Sprecher der Niederlassung wird er das Unternehmen in der Ostwestfalen-Metropole und in der Region OWL repräsentieren.

Wechsel an der Spitze der Siemens-Niederlassung Bielefeld weiterlesen

Jahresversammlung – Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing

Bielefeld. Vor 20 Jahren wurde die Bielefeld Marketing GmbH gegründet. Seit 20 Jahren unterstützt der Verkehrsverein Bielefeld sowohl ideell als auch finanziell die Geschicke des Stadtmarketings. Während der gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Montag im Lenkwerk bekamen rund 300 Gäste Einblicke in die gemeinsame Arbeit für Bielefeld.

Jahresversammlung – Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing weiterlesen

CAL e.V. Vorstand freut sich über neue Kollegen

Lippe. Dr. Stefan Everding, Vorstand der Lippischen Landes-Brandversicherungsanstalt und Jürgen Schell, Bürgermeister der Stadt Barntrup, wurden neu in den Vorstand des CAL e.V. gewählt. Der Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL e.V.) bietet jungen Menschen in besonderen Situationen seit 2005 eine Chance auf Ausbildung. Bereits 146 erfolgreichen Absolventen wurde so eine Chance auf eine berufliche Zukunft gegeben.

CAL e.V. Vorstand freut sich über neue Kollegen weiterlesen

Weidmüller Umsatz auf höchstem Wert in Unternehmensgeschichte

Hannover / Detmold. Die Weidmüller Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Getragen von einem sehr guten Marktumfeld erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 740,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum bereinigt um Wechselkurseffekte von knapp neun Prozent. Das reale Umsatzwachstum lag mit zehn Prozent noch höher. Dies gab das Unternehmen auf der Jahrespressekonferenz im Rahmen der Hannover Messe bekannt.

Weidmüller Umsatz auf höchstem Wert in Unternehmensgeschichte weiterlesen

itelligence auf der HANNOVER MESSE 2018

Bielefeld / Hannover. Die itelligence AG zeigte in diesem Jahr auf der HANNOVER MESSE unter dem Motto „User Experience“ Innovationen zum Anfassen. In Halle 7, E14 und am SAP-Stand A02 präsentierte itelligence dazu die neue Sprachbedienung im Kundenservice am Beispiel von Nature Language Processing mit Alexa.

itelligence auf der HANNOVER MESSE 2018 weiterlesen