Münster. Die technotrans SE wird ihre Aktionäre auch in diesem Jahr am Gewinn beteiligen: Die Hauptversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,88 Cent je Aktie beschlossen. Zudem stellte sich der Aufsichtsrat erneut zur Wahl.
technotrans schüttet 0,88 Euro Dividende je Aktie aus weiterlesenKategorie: Münster
HAVERKAMP aus Münster entwickelt Vogelschutzfolie
Münster. Mehrere Millionen Vögel sterben allein in Deutschland jedes Jahr an Vogelschlag. Das zeigen aktuelle Statistiken anerkannter Vogelschutzorganisationen. Die Vögel nehmen Glasscheiben von Gebäuden nicht als Hindernis wahr, fliegen ungebremst davor und verenden oft elendig. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob es sich um Wohnzimmerfenster von Eigenheimen oder große verglaste Bürogebäude oder Lärmschutzwände handelt – die Verluste sind enorm, eine neue Vogelschutzfolie schafft Abhilfe.
HAVERKAMP aus Münster entwickelt Vogelschutzfolie weiterlesentechnotrans: Konjunkturelle Eintrübung bremst Geschäftsentwicklung
Sassenberg. Die schwächelnde Weltkonjunktur und anhaltende geopolitische Unsicherheiten haben die Geschäftsentwicklung des technotrans-Konzerns im ersten Quartal 2019 stärker als erwartet gebremst. Der Konzernumsatz fiel geringer aus als erwartet und sank um zwei Prozent auf 53,1 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr.
technotrans: Konjunkturelle Eintrübung bremst Geschäftsentwicklung weiterlesenBlumenbecker Expansion in Asien geht weiter
Beckum. In Anwesenheit deutscher Kunden und chinesischer Geschäftspartner wurde am 28. März 2019 in Shanghai die neue, 3.500 qm große Fertigung der Blumenbecker (Shanghai) Automation Systems Co. Ltd. feierlich eingeweiht.
Blumenbecker Expansion in Asien geht weiter weiterlesenGrößte deutsche Babymarktkette kooperiert mit Start-up Bonavi
Berlin/Münster. Die erfolgreiche Online-Kinderwagenmarke Bonavi mischt den Kinderwagenmarkt weiterhin kräftig auf. Nach der Expansion des German Design Award Gewinners in den französischen Markt folgt nun der nächste Coup: Bonavi kooperiert mit Deutschlands größter Babymarktkette BabyOne.
Größte deutsche Babymarktkette kooperiert mit Start-up Bonavi weiterlesenVeränderung in der Geschäftsführung von EWE TEL und EWE Vertrieb
Oldenburg. In der Geschäftsführung von EWE TEL und EWE Vertrieb kommt es zu einer personellen Veränderung: Sebastian Jurczyk, seit 2014 verantwortlich für das Ressort Privatkunden, wechselt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu den Stadtwerken Münster und übernimmt dort den Vorsitz der Geschäftsführung. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat sich heute für Jurczyk ausgesprochen.
Veränderung in der Geschäftsführung von EWE TEL und EWE Vertrieb weiterlesenStipendiaten der Paul Schnitker Stiftung ausgezeichnet
Münster. Sieben Stipendiaten der Paul Schnitker Stiftung wurden zum erfolgreichen Abschluss ihrer Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Handwerkskammer Münster geehrt. Darunter zählten auch vier Absolventen der Fachrichtung „Bauen im Bestand“ der Akademie Bauhandwerk des Handwerkskammer Bildungszentrums.
Stipendiaten der Paul Schnitker Stiftung ausgezeichnet weiterlesenWorkshop im Projekt start.connect
Münster/Gescher. Schneller, kreativer, innovativer und datengesteuerter – das wären viele Unternehmen gerne, um in der Digitalisierung Schritt zu halten mit jungen Start-ups und frischen Ideen. Aber wie ist das machbar? Zum Beispiel, indem beide Parteien miteinander in Kontakt treten und voneinander lernen. Das hat sich das Projekt start.connect im Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster auf die Fahne geschrieben.
Workshop im Projekt start.connect weiterlesentechnotrans setzt weiter auf Wachstumsstrategie
Sassenberg. Die technotrans SE hat das Geschäftsjahr durch Ausbau der Diversifizierung und konsequenter Ausrichtung auf Wachstumsmärkte erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Berichtszeitraum um 5,5 Prozent auf 216,3 Mio. Euro, während der operative Gewinn (EBIT) mit 17,4 Mio. Euro auf dem Vorjahresniveau verblieb. Für 2019 rechnet der Vorstand mit einer Fortsetzung des Wachstumskurses und schlägt für das abgeschlossene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 0,88 Euro je Aktie vor.
technotrans setzt weiter auf Wachstumsstrategie weiterlesenHeyden-Securit – Hochauflösend, Drahtlos, schnell und sicher
Rheine. Seit 2005 ist Heyden-Securit Master Dealer für die D-A-CH-Region der Magicard Kartendrucker. Nun stellt das Unternehmen aus Rheine einen weltklasse ID-Kartendrucker vor – den Magicard 600, die neueste Ergänzung des Direktkartendruckerportfolios.
Heyden-Securit – Hochauflösend, Drahtlos, schnell und sicher weiterlesen