Sitzmöbelmanufaktur COR – Kein Objekt ohne Subjekt

Rheda-Wiedenbrück. Am Anfang standen ein Großauftrag und ein Sitzmöbel namens Elha als Spezialanfertigung für die Lufthansa. Heute gilt COR im Objektbereich als produktiver Spezialist, von dessen Leistungsfähigkeit Architekten und Bauherren profitieren. Im Contract-Geschäft, einem umkämpften Marktsegment, hat man sich als vergleichsweise kleiner, aber wettbewerbsfähiger Nischenanbieter etabliert.

Sitzmöbelmanufaktur COR – Kein Objekt ohne Subjekt weiterlesen

Die Fabrik wird digitaler, aber nicht menschenleer

Lemgo. Wie sieht die intelligente Fabrik der Zukunft aus? Und was bedeutet das für die Beschäftigten? Sicher ist, die Produktions- und Arbeitswelt wird sich nachhaltig verändern: Über das industrielle Internet sind Anlagen, Maschinen und sogar Fabriken weltweit miteinander vernetzt, neue Technologieentwicklungen wie Künstliche Intelligenz oder intelligente Assistenzsysteme revolutionieren gerade die Industrie.

Die Fabrik wird digitaler, aber nicht menschenleer weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis – 10. Best Practice Day

Am 22. Februar 2018 fand der Best Practice Day im Technikum der Firma Höfelmeyer Waagen in Kooperation mit FELTEN und unter Mitwirkung von DLG und CAITRON statt. Die 60 Teilnehmer aus Food und Kosmetik gewannen dabei tiefe Einblicke in die digitale Transformation. Praxisorientierte Vorträge, Demonstrationen an Exponaten und lebhafte Diskussionen zeigten dabei konkrete Lösungen für eine zukunftsgerichtete Industrie auf.

Digitalisierung in der Praxis – 10. Best Practice Day weiterlesen

Phoenix Contact: Dreifaches Wachstum binnen 15 Jahren

Phoenix Contact hat mit einem zweistelligen Umsatzwachstum im Jahr 2017 die Zwei-Milliarden- Grenze geknackt und einen Umsatz von 2,205 Milliarden Euro erreicht. Zugleich stieg die Mitarbeiterzahl auf 16.500 weltweit.

Phoenix Contact: Dreifaches Wachstum binnen 15 Jahren weiterlesen

Offizieller Partner der GERRY WEBER OPEN

Halle/Westfalen. Der Paderborn-Lippstadt Airport unterstützt als offizieller Partner die diesjährigen GERRY WEBER OPEN. Während des Turniers vom 16. bis 24. Juni, bei dem Top-Stars wie Roger Federer oder Alexander Zverev in Halle/Westfalen um ATP-Ranglistenpunkte sowie Preisgelder in Höhe von fast 2.000.000 Euro spielen, präsentiert der Heimathafen den Family Day am 21. Juni.

Offizieller Partner der GERRY WEBER OPEN weiterlesen

Lemgo Digital: Die Referenz für Mittelstädte

Lemgo/Düsseldorf. Am 05. April 2018 ist es soweit: Das Fraunhofer IOSB-INA wird im Rahmen der Initiative LEMGO DIGITAL die Innenstadt der Alten Hansestadt zu einem offenen Test- und Mitmach-Labor (Living Lab) ausbauen. Ziel sind Digitale Innovationen für den Alltag auf Basis des Internet der Dinge (IoT). Dadurch wird Lemgo zur IoT-Referenzplattform für Mittelstädte, die von Forschung, Verwaltung und Wirtschaft gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger genutzt wird.

Lemgo Digital: Die Referenz für Mittelstädte weiterlesen

Osnabrücker Gewerbeschau am 5. und 6. Mai 2018

Osnabrück. In zwei Wochen startet die dritte Osnabrücker Gewerbeschau. „Aus der Region, für die Region“, heißt es am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai 2018, wieder in und rund um die Halle Gartlage. Ein Motto, das ankommt, nicht nur bei den vielen tausend Besuchern in den vergangenen Jahren.

Osnabrücker Gewerbeschau am 5. und 6. Mai 2018 weiterlesen

PAD – Wöchentlich 40 Flüge nach Frankfurt und München

Ab sofort steht Frankfurt jede Woche zwölfmal auf der Abflugtafel am Paderborn-Lippstadt Airport (PAD). Wöchentlich sechs zusätzliche Verbindungen (Abflug jeweils um 18.05 Uhr) sorgen für eine verbesserte Anbindung an Deutschlands größten Flughafen sowie für eine Reihe zusätzlicher Umsteigemöglichkeiten zu Zielen in der ganzen Welt.

PAD – Wöchentlich 40 Flüge nach Frankfurt und München weiterlesen

9. Batterietag NRW mit über 200 Experten/innen in Münster

Münster. Die Batterietechnik in Deutschland entwickelt sich schneller als erwartet. Ein wichtiger Treiber dabei ist neben Stromspeichern in Privathaushalten und Unternehmen die Elektromobilität. Das Angebot an Elektrofahrzeugen reicht heute vom Klein- bis zum Sportwagen. Inzwischen gibt es mehr als 50 verschiedene Modelle auf dem Markt, mehr als 200 weitere sollen in den kommenden drei Jahren folgen. Der 9. Batterietag NRW am 9. April im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster zeigt NRW-Potenziale auf und gibt einen Überblick über Trends und Entwicklungen.

9. Batterietag NRW mit über 200 Experten/innen in Münster weiterlesen

Startup im Möbelbereich – Schubert & Nagel UG

Ein Student der Wirtschaftswissenschaften (20) und ein Ingenieur im Ruhestand (67) haben in Gütersloh das Startup Schubert & Nagel UG gegründet. Die Geschäftsidee ist der Online – Vertrieb von nachhaltigen, innovativen Selbstbaumöbel im „Palettenlook“. Es handelt sich nicht um Möbel aus schweren Euro-Paletten, sondern um leichte System-Möbel für die unterschiedlichsten Anwendungen im Haus und im Garten.

Startup im Möbelbereich – Schubert & Nagel UG weiterlesen