Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im August 2018 keine Veränderung und blieb auf Vorjahresniveau (+/- 0 Prozent). Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von -4 Prozent, das Auslandsgeschäft lag bei +2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.
Maschinenbau NRW: Wenig Anders im Auftragseingang weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Frauen im Fokus – WAGO und Frauenförderung
Minden . „Die richtige Kombination aus individuellen Karrieremöglichkeiten und attraktiven Angeboten zur Work Life Balance ist für uns der Schlüssel für eine gelungene Frauenförderung“, erklärt Kathrin Pogrzeba, die als Chief Human Resources Officer die Personalarbeit und Organisationsentwicklung der WAGO-Gruppe mit ihren rund 8.000 Mitarbeitern verantwortet.
Compliance-Anforderungen softwareseitig erfüllen
Bielefeld. Das Thema Compliance wird wegen der jährlich steigenden rechtlichen Anforderungen für Unternehmen immer wichtiger. Die neuen Gesetze, Normen sowie öffentlichen Standards wirken sich auch auf den Betrieb der IT aus. Nicht selten werden in verschiedenen Fachbereichen parallel gleich mehrere IT-Compliance- und -Best-Practice-Projekte aufgesetzt.
Compliance-Anforderungen softwareseitig erfüllen weiterlesen„Türöffner-Tag“ bei Koch International
Osnabrück. Am Tag der deutschen Einheit konnten 50 Kinder einen Blick hinter die Kulissen des Osnabrücker Logistikunternehmens Koch International werfen. Sie erkundeten das Umschlag- sowie Logistiklager, wickelten den Warenversand ab und durften in einem LKW Platz nehmen. Hinter der Aktion steht die „Sendung mit der Maus“ des WDR, dank der Kinder einmal im Jahr „Sachgeschichten live erleben“.
„Türöffner-Tag“ bei Koch International weiterlesenStudie Future of Work: KI-basierte Workflows
Ricoh, Hannover. Innovative Technologien wie auf künstliche Intelligenz basierende Software verändern komplette Arbeitsprozesse und Organisationsstrukturen. Die Studie Future of Work bringt hier neue Erkenntnisse. Der „Smart Agent“ als digitaler Helfer, der zukünftig zunehmend Bürokommunikation, Teamarbeit und Dokumentenmanagement mitorganisiert, wird zum neuen Kollegen.
Studie Future of Work: KI-basierte Workflows weiterlesenHandwerks-Kampagne wirbt um das craftface 2019
Kreis Steinfurt. Dem Handwerk Gesicht geben – das liegt den Akteuren der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf am Herzen. Nun nimmt die KH dieses Anliegen ganz wörtlich und sucht mit einer neuen Kampagne nach dem craftface (Handwerksgesicht) 2019. „Wir suchen einen eigenen YouTuber, den wir regional für das Handwerk aufbauen“, sagt KH-Hauptgeschäftsführer Frank Tischner.
Handwerks-Kampagne wirbt um das craftface 2019 weiterlesenVereinbarkeit von Beruf und Familie bei Männern
Beruf und Familie: Längst ist die Vereinbarkeit beider Lebensbereiche nicht mehr nur für Mütter ein Thema. Auch Väter sind von den Herausforderungen betroffen, die die Balance einer guten beruflichen Stellung und eines erfüllten Familienlebens mit sich bringt. Welche Faktoren die Chancen einer Verwirklichung beeinflussen, untersucht Dr. Annette von Alemann von der Universität Paderborn.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Männern weiterlesenArbeit des Konfuzius Institut Paderborn wird fortgesetzt
Im Juni 2015 wurde das Konfuzius Institut Paderborn gegründet. Die Konfuzius Institute werden durch die chinesische Dachorganisation HANBAN (Confucius Institute Headquarters) zusammen mit lokalen Partnern weltweit entwickelt und gefördert.
Arbeit des Konfuzius Institut Paderborn wird fortgesetzt weiterlesenStrautmann überzeugt Besucher auf FachPack
Die Strautmann Umwelttechnik GmbH, ein Maschinenbauunternehmen spezialisiert auf Entsorgungstechnik berichtet über die FachPack. Die Messe sei ein voller Erfolg gewesen. Die Nachfrage nach modernen und wirtschaftlichen Entsorgungssystemen stiege stetig, so Strautmann.
Wer auf der Suche nach sicheren und komfortablen Pressen für die wirtschaftliche Verdichtung von Kartonagen, Folien, PET-Flaschen-, Getränkedosen oder airpop® ist, ist bei Strautmann genau richtig. Das breite Angebot reicht von kleinen bishin zu vollautomatischen Ballenpressen, Brikettierpressen, Restmüll- und Entwässerungspressen.
Das Strautmann Highlight: Der AutoLoadBaler
Die halb-automatische Ballenpresse begeisterte die Messebesucher. Das einzigartige Sammelwagensystem mit automatischer Befüllung spart bis zu 4.000 Stunden bei der Entsorgung ein. Manuelles Zerreißen und Einwerfen von Kartonage in die Presse ist mühsam und gefährlich. Das geschlossene Entsorgungssystem von Strautmann ist sicher und leicht zu bedienen.
Funktion: Der mit Kartonage gefüllte Sammelwagen wird in Sekundenschnelle in die Seite der Maschine eingeschoben. Über einen Scherenhubtisch fährt der bewegliche Boden des Sammelwagens hoch. Sobald die Kartonage an die Rotorwellen gelangt wird die Presskammer gleichmäßig mit Kartonage befüllt. Mit 53 kN Presskraft wird die Kartonage zu einem 400 kg Ballen verdichtet. Der direktvermarktungsfähige Ballen kann mit hohen Erlösen vermarktet werden.
www.strautmann-umwelt.de
Startup Landschaft – „Digital to Industry“
„Wer als Unternehmer mit seinem Handeln die letzten 30 Jahre erfolgreich war, kann heutzutage nicht mehr erwarten, dass er es in fünf Jahren auch noch sein wird.“ Eine klare Ansage von Netzökonom Dr. Holger Schmidt von der Unternehmensberatung STARTUP LANDSCHAFT, der in seinem Eröffnungsvortrag eindrucksvoll schilderte, wie digitale Geschäftsmodelle derzeit die Welt verändern.
Startup Landschaft – „Digital to Industry“ weiterlesen








