Detmold. Die Verleihung des 15. Jowat Klebstoff-Forschungspreis fand in diesem Jahr in einem besonders passenden Rahmen statt: Zum Auftakt der Veranstaltung weihte der Detmolder Klebstoffspezialist das neue Haus der Technik ein – als Innovations- und Anwendungszentrum ein Meilenstein in der Geschichte des Familienunternehmens. Mit dem Forschungspreis ausgezeichnet wurde in diesem Jahr Herr Dr. Matthias Hopp.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Journalistenpreis Münsterland 2018
Münsterland. Wer gute Arbeit leistet, sollte belohnt werden: Elf Journalisten haben am Dienstagabend im Foyer der Sparkasse Münsterland Ost eine ganz besondere Würdigung erhalten – den Journalistenpreis Münsterland 2018.
HARTING und die Haug-Gruppe liefern Steckverbinder für StreetScooter
Espelkamp / München. Die Haug-Gruppe und die HARTING Technologiegruppe liefern eine gemeinsame Lösung, um das Herzstück vom StreetScooter – die Platine für das Batteriemanagementsystem (BMS) – an die Batterie anzuschließen. Die Haug-Gruppe, Lösungsanbieter für elektronische Komponenten, und HARTING, einer der führenden Anbieter von elektronischen Steckverbindern, konnten das Projekt innerhalb weniger Wochen realisieren. Nun trafen sich die beteiligten Unternehmen zum Erfahrungsaustausch auf der Messe „electronica“ in München.
HARTING und die Haug-Gruppe liefern Steckverbinder für StreetScooter weiterlesen
kunststoffland NRW: Kunststoffindustrie vor großen Herausforderungen
Düsseldorf. Der Verein kunststoffland NRW bot erneut die Plattform für den dringend notwendigen interdisziplinären Austausch: Entscheider und Praktiker, die Kunststoffe herstellen, verarbeiten, in ihren Produkten anwenden oder vertreiben sowie recyceln und wiederverwerten waren der Einladung nach Iserlohn gefolgt, um gemeinsam die aktuellen Herausforderungen der Kunststoffindustrie zu diskutieren und Lösungen aufzuzeigen.
kunststoffland NRW: Kunststoffindustrie vor großen Herausforderungen weiterlesen
FMB zieht positive Bilanz: Mehr Aussteller & Besucher
Bad Salzuflen. Zum Abschluss der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau zieht der Veranstalter Clarion Events eine rundum positive Bilanz: Mit 562 Unternehmen konnte die Messe einen Ausstellerrekord verzeichnen. Die Anzahl der Besucher erhöhte sich auf rund 6.680. Erste Auswertungen zeigen, dass auch die Verweildauer der Besucher länger war als auf den Messen der Vorjahre.
FMB zieht positive Bilanz: Mehr Aussteller & Besucher weiterlesen
Spatenstich: Frede realisiert neues Backhaus in 3. Generation
Münster. Über die Entscheidung zur Investition in Eigentum kann er sich inzwischen richtig freuen. „Ich wollte nie bauen. Doch es hat sich in Wolbeck alles zu einem perfekten Gesamtpaket entwickelt“, betonte der Traditionsbäcker Andreas Frede beim Spatenstich für einen neuen Standort mit Produktion, Verkauf und Bistro. Der Familienunternehmer in 3. Generation beschäftigt bislang zirka 20 Mitarbeiter und will an der Münsterstraße zusätzliche Stellen schaffen.
Spatenstich: Frede realisiert neues Backhaus in 3. Generation weiterlesen
Wissenschaftler entwickeln Grundlage für neuen Industrie-Funk-Standard
Lemgo. Verschiedene Sensoren, Aktoren, Maschinen sowie Steuer- und Regelungseinheiten – die Vernetzung heutiger Industrieanlagen ist genauso komplex, wie anspruchsvoll und stellt bestehende Funk-Technologien vor schier unüberwindbare Herausforderungen. Abhilfe schafft ein innovativer Lösungsansatz, der von vier Forschungseinrichtungen zusammen mit sieben Unternehmen entwickelt wurde und eine drahtlose Vernetzung und Regelung von Industrieanlagen mittels neuartiger, integrativer Funk-Technologie ermöglicht.
Wissenschaftler entwickeln Grundlage für neuen Industrie-Funk-Standard weiterlesen
Laserhub mit Premiere für Online-Portal auf der Euroblech 2018
Stuttgart / Hannover. Die 25. Euroblech wurde zur Premiere für die Laserhub GmbH. Das junge Technologieunternehmen, dass mit seiner digitalen Beschaffungsplattform für Blechteile vor rund einem Jahr an den Start ging, war nun erstmals auf der weltgrößte Messe für die blechbearbeitende Industrie vertreten. In Halle 16 zeigte das Startup am Stand F34/8 die aktuelle Version seiner vertikal integrierten OnlineBeschaffungsplattform „Laserhub.de“ und demonstrierte die jüngsten Neuerungen.
Laserhub mit Premiere für Online-Portal auf der Euroblech 2018 weiterlesen
Ortwin Goldbeck Forum fertiggestellt
Bielefeld. Das Ortwin Goldbeck Forum im Herzen Bielefelds ist baulich fertiggestellt – jetzt wurde es an die beiden künftigen Nutzer übergeben: das Kunstforum Hermann Stenner und die Founders Foundation.
HWK-Bautag: Chancen der Digitalisierung
Münster. Die Handwerkskammer Münster lädt zum 5. Münsteraner Bautag am 23. November ein. Im Mittelpunkt der kostenlosen Veranstaltung von 9 bis 18 Uhr steht die Digitalisierung als Chance in der Schnittstellenproblematik. Vorträge thematisieren den Wandel des Bauhandwerks durch die Digitalisierung.









