Hamburg. Analyse-Tools machen die Stromerzeugung mit neuen und alten Windkraftanlagen produktiver und effektiver. Deshalb werden sie ein Trendthema auf der WindEnergy in Hamburg sein, wie Dirk Bauenkämper, Global Segment Manager für Wind bei Weidmüller im Interview erklärt.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Birgit Vemmer ist Mentorin des Jahres 2018
Frankfurt. Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) hat Dr. Birgit Vemmer anlässlich des 1. Deutschen Mentoring Tages in Frankfurt am Main als „Mentorin des Jahres“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Gala würdigte Barbara Tigges-Mettenmeier (Vorstand der DGM) sie als Förderin, Vorbild und vor allem Mutmacherin für ihre Mentees.
Berufsstart bei Weidmüller
Detmold. Für 34 Auszubildende und duale Studenten begann in den vergangenen Wochen ihre Ausbildung bei Weidmüller. Wie jedes Jahr organisierte das Unternehmen eine Einführungswoche, die die Neulinge für den optimalen Start in das Berufsleben vorbereitet. In der Woche wurden die Auszubildenden an ihre künftigen Aufgaben herangeführt und erhielten viele Informationen, die Ihren Einstieg bei Weidmüller erleichtern sollen.
VDMA NRW Umsatzprognose NRWMaschinenbau für 2019
Düsseldorf. Der VDMA NRW erhöht seine Umsatzprognose für 2018 und rechnet auch für das kommende Jahr mit einer Umsatzsteigerung. Zu Beginn des Jahres hatte der VDMA NRW für die Maschinenbauer in NordrheinWestfalen ein Umsatzwachstum von nomal 2 Prozent prognostiziert.
VDMA NRW Umsatzprognose NRWMaschinenbau für 2019 weiterlesen
AGW – Eine neue Welt der Bildung
Minden. Daniel Chrobot von der Ausbildungsgemeinschaft der Wirtschaft in Minden bildet mit einem neuen Ansatz Mitarbeiter und Führungskräfte weiter Minden (tat). Unternehmer und Führungskräfte arbeiten selten in Gruppen. Genau das aber ist der neue Ansatz der Ausbildungsgemeinschaft der Wirtschaft (AGW) in Minden. Dass das funktioniert, hat Wirtschaftspsychologe Daniel Chrobot schon beobachtet.
Azubitausch-Projekt mit Blick hinter die Kulissen im GOP
Bad Oeynhausen. Der Startschuss für das Azubiaustausch-Projekt von vier Unternehmen aus dem Kreis ist dieses Jahr im GOP Kaiserpalais gefallen. Seit mittlerweile sieben Jahren tauschen die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr der Firmen Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG, Kögel Bau GmbH & Co. KG, GOP Kaiserpalais GmbH & Co. KG und der Bäckerei Bertermann GmbH für einige Tage die Unternehmen, um den Alltag und die Abläufe in einem anderen Betrieb kennen zu lernen.
Azubitausch-Projekt mit Blick hinter die Kulissen im GOP weiterlesen
Pick-by-Vision: Fiege nutzt Picavi-Datenbrillen
Worms/Großbeeren. Der Kontraktlogistikpionier Fiege setzt auch beim Thema Pick-by-Vision Maßstäbe: Für seinen Standort Worms hat das Unternehmen, in dem bereits mit der Picavi-Lösung gepickt wird, in diesen Tagen 40 weitere Datenbrillen bestellt. Neu mit Datenbrillen ausgerüstet wird die Fiege-Niederlassung in Großbeeren. Das nahe Berlin gelegene Logistikzentrum hat Fiege nun mit einem guten Dutzend Picavi-Datenbrillen ausgestattet. Für Picavi stellen diese Projekte Meilensteine in der Firmenentwicklung dar.
Zwei Millionen Euro für High-Tech Start-up EVORION
Münster. Die EVORION Biotechnologies GmbH mit Sitz in Münster hat den nächsten Meilenstein in der noch jungen Firmengeschichte erreicht. Das Start-up-Unternehmen hat eine Förderzusage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten. Für das Kooperationsprojekt mit der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster fließen aus dem Programm „KMU-innovativ: Biotechnologie – BioChance“ rund zwei Mio. Euro nach Münster.
Zwei Millionen Euro für High-Tech Start-up EVORION weiterlesen
Auszubildende des CAL e.V. mit Teamtraining
Detmold/Möhnesee. Der Beginn einer Ausbildung und damit der Start in das Berufsleben ist für die meisten jungen Menschen ein Sprung in unbekannte Gewässer. Um diesen Kaltstart zu erleichtern, hat der Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL e.V.) seinen 17 neuen Auszubildenden ein Teamtraining am Möhnesee im Sauerland ermöglicht.
Jugendliche informieren sich am Aktionstag Ausbildung
Münster. Volles Haus im Trampolin Park Ninfly: Der erste Aktionstag Ausbildung lockte zahlreiche Jugendliche zu Berufsinformationen und anschließendem Springvergnügen. Eingeladen hatten die 18 Mitgliedsunternehmen der Industriegemeinschaft Münsterland: „Junge Menschen finden in Industrieunternehmen vielfältige Chancen, doch das wissen die wenigsten. Unser Aktionstag will das ändern“, sagt Sprecherin Dr. Renate Bork-Brücken.
Jugendliche informieren sich am Aktionstag Ausbildung weiterlesen