Hannover / Detmold. Es sind zwar noch zehn Wochen, bis die weltgrößte Industrieschau, die Hannover Messe, ihre Tore öffnet, doch einen ersten Vorgeschmack auf die wichtigsten Trends und Tendenzen der 72. Ausgabe der Messe konnten Besucher auf der offiziellen Preview schon sehen. Auch Weidmüller ist wieder vertreten.
Weidmüller bringt Intelligenz in die Produktion weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
HARTING auf HANNOVER MESSE – intelligente Infrastruktur
Espelkamp / Hannover. Die HARTING Technologiegruppe wird auch in diesem Jahr auf der HANNOVER MESSE (1. April bis 5. April 2019) wieder zahlreiche neue Produkte und smarte Lösungen präsentieren (Halle 11 / Stand C13). HARTING orientiert sich dabei an dem diesjährigen Motto der HANNOVER MESSE: „Integrated Industry – Industrial Intelligence“.
HARTING auf HANNOVER MESSE – intelligente Infrastruktur weiterlesenAnzeige: Tagungen planen – so organisieren Sie das perfekte Businessevent
Große Tagungen wie beispielsweise die Bioenergiefachtagung gehören zu den wichtigsten Businessevents überhaupt. Es werden aktuelle Informationen zu beruflichen Themen ausgetauscht und neue geschäftliche Kontakte geknüpft. Damit Ihre Tagung ein echter Erfolg wird, ist es wichtig, sie umfangreich zu planen. Die wichtigsten Schritte der Organisation erläutern wir Ihnen im Folgenden.
Die Vorbereitung
Wenn eine Tagung geplant werden soll, muss zunächst eine Person gefunden
werden, die sich um diese Aufgabe kümmert. Das kann ein internes Komitee, ein
einzelner Mitarbeiter oder ein externer Tagungsplaner sein. Je größer die
Tagung sein soll, desto wichtiger ist es, professionelle Organisatoren zu
engagieren. Als nützlich erweist sich auf jeden Fall eine Checkliste für die Konferenzplanung.
Die Planung einer Tagung kann mehrere Monate in Anspruch nehmen, weshalb der
Termin wenigstens ein halbes Jahr im Voraus bestimmt werden sollte. Dabei
sollten Feiertage ebenso vermieden werden wie der Ferienzeitraum.
Die Location
Auch die Location sollte schon einige Monate im Voraus gebucht werden, denn
geeignete Tagungsräume sind oft schnell ausgebucht. Welche Location am besten
in Frage kommt, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Welches Budget steht zur Verfügung?
- Welche Kapazitäten braucht die Location für die Teilnehmer- und Gästeanzahl?
- Welche technische Ausstattung wird benötigt?
- Werden Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe gebraucht?
Sehr beliebt sind zum Beispiel die Coworking, Seminar- und Tagungsräume in Dortmund, die sich direkt im Technologiezentrum und in der Nähe der Autobahn befinden und somit äußerst gut erreichbar sind.
Das Catering
Eine wesentliche Bedeutung hat bei jeder Tagung das Catering – niemand kann
sich schließlich konzentrieren, wenn der Magen knurrt. In Abhängigkeit von der
Länge der Tagung sollten mehrere Essenszeiten eingeplant werden. Wenn die
Tagung früh am Morgen beginnt, ist eine frühzeitige Kaffeepause sinnvoll.
Mittags macht ein gemeinsames Mittagessen Sinn, welches in Menü- oder
Buffetform abgehalten werden kann. Ein gesetztes Mittagessen wirkt oft
niveauvoller und bringt mehr Ruhe in den Raum. Dafür ist das Speisenangebot bei
einem Buffet größer, sodass auf jeden Fall für jeden Teilnehmer etwas
Geeignetes zu finden ist. Allerdings kann es hierbei zu langen Schlangen
kommen. Nachmittags bietet sich eine weitere Kaffeepause mit süßen und
herzhaften Snacks an. In den kleinen Pausen zwischendurch kann Fingerfood zur
Verfügung gestellt werden. Kaffee und Wasser bieten Sie den Gästen und
Teilnehmern am besten gratis an. Auch weitere Getränke sollten Sie
bereitstellen – entweder kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr.
Das Programm
Zu guter Letzt spielt natürlich das Programm eine bedeutende Rolle bei jeder
Tagung. Die Ziele und groben Themenschwerpunkte sollten schon zu Beginn der
Organisation festgelegt werden. Danach lassen sich geeignete Teilnehmer finden,
die einen Beitrag zu der Tagung leisten und beispielsweise einen Vortrag
halten. Der Call for papers sollte am besten mehrere Monate vor dem geplanten
Tagungstermin stattfinden. Er umfasst Angaben über den Themenbereich, den die
einzureichenden Arbeiten behandeln sollten, sowie Ansprüche an das Format, den
Einreichungsweg und die zu wahrenden Fristen. Leiten Sie den Aufruf durch ein
Rundschreiben oder durch eine E-Mail an potentielle Redner.
OCTA Steuerberater eröffnen neuen Standort in Paderborn
Paderborn. Mit OCTA hat eine der großen Steuerkanzleien und Unternehmensberatungen der Region einen neuen Standort in Paderborn eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt allein in Bielefeld aktuell mehr als 60 Mitarbeiter und betreut sowohl Kunden aus dem traditionellen Mittelstand als auch international agierende Konzerne.
OCTA Steuerberater eröffnen neuen Standort in Paderborn weiterlesenExistenzgründungsseminar im CARTEC
Lippe. Technologiezentrum CARTEC: Für alle, die sich schon immer mit der Gründung eines Unternehmens auf die eigenen Beine stellen wollten, bietet die Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung zum Monatswechsel Januar/Februar ein Existenzgründerseminar an.
Existenzgründungsseminar im CARTEC weiterlesengfw – Von der innovativen Idee bis zum eigenen Unternehmen
Münster. gfw bietet mit Fachhochschule Münster am 29. Januar ein spezielles Gründungsseminar in Beckum. Viele Studierende, sowie angehende Meister- und Techniker/ -innen haben die Idee, sich nach ihrer Ausbildung selbständig zu machen und ein Unternehmen zu gründen. Für diese Zielgruppe bietet die gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH am Dienstag, 29. Januar, erstmals ein spezielles Informations- und Beratungsangebot an.
gfw – Von der innovativen Idee bis zum eigenen Unternehmen weiterlesenRefined Laser Systems – bester Businessplan im Münsterland
Münsterland. Eine Innovation mit einem immens großen Markt, vielfältigem Kundennutzen und einer detailliert analysierten Wettbewerbssituation: Das Start-up Refined Laser Systems aus Münster hat den besten Businessplan des Münsterlandes – und gewann damit am Freitagabend den Gründergeist Wettbewerb, den ersten Businessplan-Wettbewerb in der Region.
Refined Laser Systems – bester Businessplan im Münsterland weiterlesenAus Tönsmeier wird PreZero
Porta Westfalica / Neckarsulm. Am 18. Januar startete der Umbenennungsprozess der Tönsmeier Gruppe in PreZero. PreZero ist einer der führenden Entsorgungs- und Umweltdienstleister in Deutschland. Die Vertriebsmarke der GreenCycle Holding – einem Unternehmen der Schwarz Gruppe (Kaufland, Lidl) – bietet ihre Beratungsleistungen sowie Umwelt- und Recyclinginnovationen bundesweit an.
Aus Tönsmeier wird PreZero weiterlesenSteueränderungen 2019: Umsatzsteuer und Co.
Osnabrück. Wie immer zu Jahresbeginn wird es auch 2019 aufgrund von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wieder einige Neuerungen geben, beispielsweise im Bereich der Umsatzsteuer und der Grunderwerbssteuer. Worauf gilt es im Tagesgeschäft für Unternehmer zu achten und welche Veränderungen sind von besonderer Tragweite?
Steueränderungen 2019: Umsatzsteuer und Co. weiterlesensteute auf der LogiMAT 2019
Auf der LogiMAT 2019 stellt der steute-Geschäftsbereich „Wireless“ erstmals eine automatisierte Systemlösung zur Optimierung von Materialnachschubprozessen vor. Die Neuentwicklung digitalisiert, vernetzt und automatisiert den Kanban-Prozess.
steute auf der LogiMAT 2019 weiterlesen