Münster: Internationale Beratungsmesse für Unternehmer

Münster. Die Beratungsmesse richtet sich an Unternehmen, die Auslandsaktivitäten planen oder bereits im Ausland tätig sind und ihr Engagement erweitern oder neu strukturieren möchten. Internationale Berater des HLB-Netzwerks aus 13 verschiedenen Ländern beantworten individuelle Fragen der Unternehmer und stehen als Ansprechpartner zu Gesellschaftsrechts-, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsthemen zur Verfügung. Passende Impulsvorträge in englischer Sprache informieren darüber hinaus zu aktuellen weltwirtschaftlichen Themen.

Münster: Internationale Beratungsmesse für Unternehmer weiterlesen

Trump sendet fatales Signal für transatlantischen Handel

Frankfurt. Zur Entscheidung von US-Präsident Trump, Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus der Europäischen Union zu erheben, sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:

Trump sendet fatales Signal für transatlantischen Handel weiterlesen

KI – Die Maschine denkt und der Mensch lenkt

Hannover. Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in zunehmend mehr Bereiche unseres Lebens und Arbeitens. Auch auf der CEBIT im Juni sind selbst lernende Systeme ein zentrales Thema. Zahlreiche Showcases und Produktneuheiten sowie aktuelle Ergebnisse aus den Forschungslaboren veranschaulichen das Potenzial – vom digitalen Astronauten-Assistenten bis zur intelligenten Software für den Kundendialog.

KI – Die Maschine denkt und der Mensch lenkt weiterlesen

Mittelstand begrüßt neues Online-Gründerportal

Düsseldorf. Mit dem neuen Online-Gründerportal setzt Nordrhein-Westfalen einen Kontrapunkt zum jahrelangen Bürokratieaufbau in Deutschland. Nach Mindestlohn, Entgeltgleichheitsgesetz und der verschleppten Steuerreform für Gewerbe geht NRW mit dem Portal einen Schritt zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Mittelstand, findet NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschart (BVMW):

Mittelstand begrüßt neues Online-Gründerportal weiterlesen

Mobilfunk-Revolution 5G auf der CEBIT

Hannover. Ob Internet of Things, Car Communication oder Smart Grids: Die Anforderungen an die Netze wachsen jeden Tag. Alles wartet auf den neuen Standard, der mobile Kommunikation in Echtzeit ermöglicht. CEBIT Besucher können die 5G-Zukunft live erleben und sich mit vielen Neuheiten rund um die digitale Kommunikation vertraut machen, die ihr Unternehmen schon jetzt nach vorne bringen.

Mobilfunk-Revolution 5G auf der CEBIT weiterlesen

VDMA: EU braucht endlich klare Regeln bei der Entsendung

Brüssel/ Frankfurt. Wenn europäische Unternehmen Mitarbeiter ins EU-Ausland entsenden, stehen sie vor einem Flickenteppich nationaler Vorschriften. Das verursacht nicht nur hohe Kosten, sondern behindert auch den Handel im Binnenmarkt. Die Neufassung der Entsenderichtlinie, der nun das Europäische Parlament zugestimmt hat, greift dieses zentrale Problem nicht auf, sondern schafft vielmehr neue bürokratische Hürden. Der VDMA stellt deshalb Forderungen an die Europäische Kommission und Mitgliedsstaaten der EU.

VDMA: EU braucht endlich klare Regeln bei der Entsendung weiterlesen

HARTMANN Tresore – Sicherheit für Daten, Dokumente und Verträge

Paderborn. HARTMANN TRESORE AG unterstützt Unternehmen bei der sicheren Unterbringung größerer Mengen an Akten, Dokumenten und Datenträger. Wichtige Dokumente und Daten sollten sicher vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl und Feuer untergebracht werden. Denn der Verlust wesentlicher Unterlagen ist für Unternehmen nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen sogar existenzgefährdend. Bilanzen, Verträge, Rechnungen etc. unterliegen zum einen bestimmten Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht, zum anderen sind sie entscheidender Bestandteil des Unternehmens.

HARTMANN Tresore – Sicherheit für Daten, Dokumente und Verträge weiterlesen

OWL-Kulturförderpreis 2018 ausgeschrieben

Bielefeld. Der Countdown läuft: Am 13. Juli endet die Bewerbungsfrist für den OWL-Kulturförderpreis 2018. Bewerben können sich Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die Kultur in OstWestfalenLippe einsetzen.

OWL-Kulturförderpreis 2018 ausgeschrieben weiterlesen

Rente mit 63 – Kosten höher als gedacht

Nach offiziellen Angaben der Bundesregierung haben sich bereits mehr als eine Million Arbeitnehmer dazu entschlossen, die Rente mit 63 zu beantragen. Jüngst war in den Medien zu vernehmen, wie hoch die Kosten sind, die dadurch auf der Rentenkasse lasten. Doch sind Modelle mit einem höheren Renteneintrittsalter regional überhaupt umsetzbar? Wir haben dies genauer untersucht. Rente mit 63 – Kosten höher als gedacht weiterlesen

gfw-Infoveranstaltung zu Smart Retail und eCommerce im Modehaus ebbers

Warendorf. Moderne Kunden sind gut informiert und haben ihr Wissen immer in der Hand – mit Smartphone und Tablet können sie überall die Preise vergleichen, sich über Produkte des Wettbewerbs informieren und auch die Wunschartikel gleich bequem online bestellen. Die gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH bietet zum Themenfeld Smart Retail und eCommerce eine Infoveranstaltung am 07.06.2018 an.

gfw-Infoveranstaltung zu Smart Retail und eCommerce im Modehaus ebbers weiterlesen