Neue Bundesratsinitiative gefährdet Start-up-Finanzierung

Berlin. Der Hightech-Verband BITKOM warnt davor, die Finanzierungsbedingungen von Start-ups in Deutschland weiter zu verschlechtern. Hintergrund ist eine Bundesratsinitiative Hessens, wonach unter anderem künftig Erträge aus der Veräußerung von Streubesitzbeteiligungen besteuert werden sollen.

Neue Bundesratsinitiative gefährdet Start-up-Finanzierung weiterlesen

Erste kundenspezifische Sacko-Maten

Zur Zeit realisiert APE die ersten Sacko-Maten nach Kundenspezifizierung. Der Sacko-Mat greift Sackware direkt von einer bereit gestellten Palette, öffnet diese und lässt den Inhalt rückstandsfrei in einen Ansatzbehälter fließen.

Erste kundenspezifische Sacko-Maten weiterlesen

Mit Germania in die Sonne!

Die renommierte Fluggesellschaft Germania fliegt im Sommer 2015 von Münster/Osnabrück zu elf beliebten Ferienzielen! Die Airline, die schon jetzt einen modernen Airbus A319 mit 150 Sitzplätzen in Münster/Osnabrück stationiert hat, hat nun ihren gesamten Flugplan für den nächsten Sommer zur Buchung freigeschaltet.

Mit Germania in die Sonne! weiterlesen

Bertelsmann investiert in Dienstleister iNurture

Bertelsmann baut sein Portfolio in Indien aus. Das internationale Medien- und Dienstleistungsunternehmen investiert in iNurture Education Solutions, einen führenden indischen Hochschul-Dienstleister. Das Unternehmen ist Partner von mehr als 20 Hochschulen in Indien und unterstützt diese unter anderem beim Marketing, der Suche nach Praktikumsplätzen für Studenten sowie beim Erstellen von Studieninhalten.

Bertelsmann investiert in Dienstleister iNurture weiterlesen

Bewerbungsstart für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015

Karlsruhe. „Vision. Technologie. 100% Innovation.“ – Unter diesem Motto können sich Unternehmen ab jetzt für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 bewerben. Eingereicht werden können innovative IT-Produkte und -Lösungen, die sich durch eine hohe Eignung für den Mittelstand auszeichnen. Insgesamt 41 Kategorien stehen dabei in diesem Jahr zur Auswahl und sind Ausgangspunkt für die Bewertung durch eine über 100-köpfige, unabhängige Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten und Fachjournalisten.

Bewerbungsstart für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 weiterlesen

HARTING Electronics als „Fabrik des Jahres“ ausgezeichnet

Espelkamp. Die Fachzeitung „Produktion“ und die Unternehmensberatung A.T. Kearney haben die Tochtergesellschaft HARTING Electronics im Werk 1 in Espelkamp als Gesamtsieger des Wettbewerbs „Fabrik des Jahres“ ausgezeichnet. Die „Fabrik des Jahres/Global Excellence in Operations (GEO)“ ist der traditionsreichste Benchmark-Wettbewerb für die produzierende Industrie in Deutschland seit 1992.

HARTING Electronics als „Fabrik des Jahres“ ausgezeichnet weiterlesen

Neue Impulse für den Maschinenbau

Bielefeld. Fach- und Führungskräfte aus dem Maschinenbau nutzten den Fachkongress „Effizienter und innovativer Maschinenbau“ zum Erfahrungsaustausch. Neunzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in der Stadthalle Bielefeld zusammen, um sich über innovative Lösungsansätze in der Branche auszutauschen.

Neue Impulse für den Maschinenbau weiterlesen

Sievert Handel Transporte – Entsorgungslogistik in der Schweiz

Lengerich / Basel. Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut ihr internationales Geschäft weiter aus: Nachdem der branchenübergreifende Transport- und Logistikdienstleister bereits mit eigenen Niederlassungen in Polen und den Niederlanden vertreten ist, soll nun die Präsenz in der Schweiz verstärkt werden. Hierfür hat das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Lengerich eine Kooperationsvereinbarung mit der in Basel ansässigen 3E Logistic AG geschlossen.

Sievert Handel Transporte – Entsorgungslogistik in der Schweiz weiterlesen

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt 2013/2014

Kreis Herford – Zum Abschluss dieses Beratungsjahres meldeten die Unternehmen im Wittekindkreis dem Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur 51 oder 3,8 Prozent weniger Ausbildungsstellen. Gleichzeitig suchten 113 oder 4,6 Prozent weniger Jugendliche mit Unterstützung der Berufsberatung nach einem Ausbildungsplatz.

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt 2013/2014 weiterlesen

Hellmann Worldwide Logistics mit alternativen Kraftstoffen

Osnabrück. Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics intensiviert erneut seine Planungen zum Einsatz von alternativen Kraftstoffen im Lkw-Fuhrpark, der bislang aufgrund fehlender marktreifer Fahrzeugtechnik nicht möglich war. Durch die jüngst erfolgte EURO 6-Zulassung für die Fahrzeuge vom Typ IVECO Stralis LNG, mit dem Hellmann bereits im August 2012 einen vierwöchigen Praxistest absolviert hatte, sieht man beim Osnabrücker Logistikdienstleister die finale Integration von LNG (Flüssig-Erdgas) in greifbare Nähe gerückt.

Hellmann Worldwide Logistics mit alternativen Kraftstoffen weiterlesen