VDMA – Maschinenbau macht weiter Tempo im Export

Frankfurt. VDMA: Die Maschinenbauer in Deutschland können im Exportgeschäft weiter punkten. In den ersten neun Monaten dieses Jahres legten die Maschinenauslieferungen nach Angaben des Statistischen Bundesamts um nominal 5,2 Prozent oder 6,5 Milliarden Euro auf 131,9 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr zu.

VDMA – Maschinenbau macht weiter Tempo im Export weiterlesen

BvL Reinigungslösungen nach Maß für die Zerspanungstechnik

Emsbüren. BvL bietet umfassendes Portfolio für präzise Sauberkeit: Im Zuge von Produktionen unterschiedlichster Branchen stellen die spanende Fertigung und die entsprechenden Drehtätigkeiten zentrale Produktionsschritte dar. Im Rahmen dieser Metallbearbeitung fallen bei den verschiedenen Arbeitsschritten diverse Verunreinigungen an. Die zuverlässige Sauberkeit der Werkstücke vor der Weiterbearbeitung oder nach Fertigstellung von Präzisionsbauteilen muss dringend gewährleistet sein.

BvL Reinigungslösungen nach Maß für die Zerspanungstechnik weiterlesen

GenerationenWerkstatt bei GLA-WEL ein Volltreffer

Melle. Die erstmals vom Meller Metallunternehmen GLA-WEL GmbH durchgeführte GenerationenWerkstatt der Ursachenstiftung ist mit der Abschlussveranstaltung am 08. November zu Ende gegangen. Das Arbeitsergebnis, eine massive Torwand aus Aluminium und Edelstahl, wurde gebaut von Jonas Greive, Niklas Simon Meyer und Finn-Yasin Maune, drei Schülern der Lindenschule Melle-Buer. Das Berufsbildungsprojekt der Ursachenstiftung „GenerationenWerkstatt“ soll zukünftig im Unternehmen fortgesetzt werden.

GenerationenWerkstatt bei GLA-WEL ein Volltreffer weiterlesen

Cross-Mentoring OWL – Jahrgang verabschiedet sich

OWL/Detmold. Es kamen mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus 30 ostwestfälischen Unternehmen zu Weidmüller nach Detmold, um in einem feierlichen Rahmen ein Resümee über die einjährige Zusammenarbeit von 28 Tandems im Cross-Mentoring OWL zu ziehen.

Cross-Mentoring OWL – Jahrgang verabschiedet sich weiterlesen

100.000 Euro Spende für SOS-Kinderdorf in Indonesien

Bielefeld. Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi Ende September mit etwa 70.000 obdachlosen Menschen hat SOS-Kinderdorf in Indonesien – im Anschluss an die ersten unmittelbaren Nothilfeprogramme – mit wichtigen, nachhaltigen Projekten für betroffene Kinder und Familien begonnen. Die Dr. August Oetker KG stellt dem SOSKinderdorf e.V. für diese Maßnahmen eine Spendensumme in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung.

100.000 Euro Spende für SOS-Kinderdorf in Indonesien weiterlesen

DMG MORI stärkt ADDITIVE MANUFACTURING mit INTECH

Bielefeld. DMG MORI und INTECH besiegeln auf der „formnext“ in Frankfurt am Main – der internationalen Leitmesse für additive Fertigung – eine Zusammenarbeit im Bereich ADDITIVE MANUFACTURING. Mit einer Beteiligung von 30% an dem indischen Softwareentwickler erschließt sich DMG MORI den Zugang zu wichtigem Software- und Technologie-Know-how für die generative Produktion.

DMG MORI stärkt ADDITIVE MANUFACTURING mit INTECH weiterlesen

Netzwerkprojekt start.connect – Start-ups mit Unternehmen

Münster/Steinfurt. Projekt start.connect: Die digitale Transformation ist zurzeit in aller Munde. Für Unternehmen bietet sie große Wachstumschancen und trägt somit zur Wettbewerbsfähigkeit bei. Doch den digitalen Umbruch endlich einzuläuten, damit tun sich viele Unternehmen schwer.

Netzwerkprojekt start.connect – Start-ups mit Unternehmen weiterlesen

Jowat Klebstoff-Forschungspreis 2018

Detmold. Die Verleihung des 15. Jowat Klebstoff-Forschungspreis fand in diesem Jahr in einem besonders passenden Rahmen statt: Zum Auftakt der Veranstaltung weihte der Detmolder Klebstoffspezialist das neue Haus der Technik ein – als Innovations- und Anwendungszentrum ein Meilenstein in der Geschichte des Familienunternehmens. Mit dem Forschungspreis ausgezeichnet wurde in diesem Jahr Herr Dr. Matthias Hopp.

Jowat Klebstoff-Forschungspreis 2018 weiterlesen

HARTING und die Haug-Gruppe liefern Steckverbinder für StreetScooter

Espelkamp / München. Die Haug-Gruppe und die HARTING Technologiegruppe liefern eine gemeinsame Lösung, um das Herzstück vom StreetScooter – die Platine für das Batteriemanagementsystem (BMS) – an die Batterie anzuschließen. Die Haug-Gruppe, Lösungsanbieter für elektronische Komponenten, und HARTING, einer der führenden Anbieter von elektronischen Steckverbindern, konnten das Projekt innerhalb weniger Wochen realisieren. Nun trafen sich die beteiligten Unternehmen zum Erfahrungsaustausch auf der Messe „electronica“ in München.

HARTING und die Haug-Gruppe liefern Steckverbinder für StreetScooter weiterlesen

Spatenstich: Frede realisiert neues Backhaus in 3. Generation

Münster. Über die Entscheidung zur Investition in Eigentum kann er sich inzwischen richtig freuen. „Ich wollte nie bauen. Doch es hat sich in Wolbeck alles zu einem perfekten Gesamtpaket entwickelt“, betonte der Traditionsbäcker Andreas Frede beim Spatenstich für einen neuen Standort mit Produktion, Verkauf und Bistro. Der Familienunternehmer in 3. Generation beschäftigt bislang zirka 20 Mitarbeiter und will an der Münsterstraße zusätzliche Stellen schaffen.

Spatenstich: Frede realisiert neues Backhaus in 3. Generation weiterlesen