Heyden-Securit – Hochauflösend, Drahtlos, schnell und sicher

Rheine. Seit 2005 ist Heyden-Securit Master Dealer für die D-A-CH-Region der Magicard Kartendrucker. Nun stellt das Unternehmen aus Rheine einen weltklasse ID-Kartendrucker vor – den Magicard 600, die neueste Ergänzung des Direktkartendruckerportfolios.

Heyden-Securit – Hochauflösend, Drahtlos, schnell und sicher weiterlesen

Circular Economy stärkt den Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe

Bielefeld. Plastik im Meer, knappe Bauschuttdeponieräume, teure seltene Erden, die zu 99 % im Abfall verloren sind – damit wollen sich regionale Unternehmen, vom Maschinenbau über Energietechnik, Bauwirtschaft, Lebensmittel bis zur Gesundheitswirtschaft, in Zukunft nicht mehr abfinden. Vielmehr ist ein zukunftsfester Produktions- und Wirtschaftsstandort ohne Schrott und Abfall im Sinne einer Circular Economy die Vision für Ostwestfalen-Lippe.

Circular Economy stärkt den Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe weiterlesen

Köster-Gruppe als Top Arbeitgeber ausgezeichnet

Osnabrück. Arbeitnehmer haben den Baudienstleister Köster-Gruppe zu einem der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Das geht aus einem von „Focus Business“ veröffentlichten Arbeitgeber-Ranking hervor. Ausgangspunkt ist eine Studie, die das Wirtschaftsmagazin mit Kooperationspartnern im zweiten Halbjahr 2018 durchgeführt hatte. Demnach belegt das Osnabrücker Unternehmen Platz 3 in der Kategorie „Bau“ bei den mittelgroßen Unternehmen mit bis zu 2.000 Mitarbeitern.

Köster-Gruppe als Top Arbeitgeber ausgezeichnet weiterlesen

GERRY WEBER komplettiert Vorstandsteam

Halle/Westfalen. Der Aufsichtsrat der GERRY WEBER International AG hat Herrn Urun Gursu zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Herr Gursu wird in der Funktion des Chief Product Officer (CPO) die Verantwortung für den Produkt-und Kreationsbereich der GERRY WEBER Marken des GERRY WEBER Konzerns übernehmen. Zudem wird er den neuetablierten zentralen Beschaffungsbereich (Group Purchasing) einschließlich der Auslandsbüros und der „Inbound“-Logistik leiten.

GERRY WEBER komplettiert Vorstandsteam weiterlesen

HARTING ist Technologiepartner der 27. GERRY WEBER OPEN

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe ist erneut „Offizieller Technologiepartner“ der GERRY WEBER OPEN. Damit setzt die Technologiegruppe als weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik ihre erfolgreiche Partnerschaft aus den Jahren 2017 und 2018 auch für die 27. Turnierauflage des renommierten ATP 500er-Rasenvents im GERRY WEBER STADION in Halle/Westfalen vom 15. bis 23. Juni 2019 fort.

HARTING ist Technologiepartner der 27. GERRY WEBER OPEN weiterlesen

Weidmüller – Karrierestart mit Bestnote

Detmold. Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller hat am vergangenem Montag 20 Auszubildenden und sechs Dualstudenten in Detmold ihre Zeugnisse zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung übergeben. Vorstandssprecher Jörg Timmermann, Leiter der Akademie Dr. Eberhard Niggemann, Andreas Grieger, Leiter Global Human Resources sowie Betriebsratsmitglied Andreas Prehl gratulierten allen Absolventen persönlich und feierten mit ihnen den ersten erfolgreichen Abschnitt ihres Berufslebens.

Weidmüller – Karrierestart mit Bestnote weiterlesen

FMO schließt weiter die Germania – Lücke

Greven. Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) konnte jetzt die Gespräche mit vierweiteren Fluggesellschaften neben Corendon Airlines für eine Aufstockung des Sommerprogramms 2019 nach der Insolvenz der Germania erfolgreich abschließen.

FMO schließt weiter die Germania – Lücke weiterlesen

Impulse für Regionalentwicklung – NRW fördert Projekte in OWL

Bielefeld. Im Rahmen des Projektaufrufs „Regio.NRW“ hat ein Gutachtergremium fünf Projekte aus OstWestfalenLippe (OWL) zur Förderung empfohlen. Darin entwickeln die OstWestfalenLippe GmbH, Brancheninitiativen, Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Kammern, Hochschulen und weitere Organisationen neue Ansätze, um die Potenziale der digitalen Transformation für Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen.

Impulse für Regionalentwicklung – NRW fördert Projekte in OWL weiterlesen

Sechs Millionen Euro für Wirtschaftsförderung

Münsterland. Die Landesregierung und EU unterstützen fünf Projekte zur Wirtschaftsförderung im Münsterland, mit mehr als sechs Millionen Euro. Ein Großer Erfolg für das Münsterland: In den nächsten drei Jahren fließen rund 6,07 Millionen Euro an Fördermitteln zur Standortentwicklung in das Münsterland.

Sechs Millionen Euro für Wirtschaftsförderung weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Jahresempfang

Paderborn. Einen Jahresempfang voller Highlights feierten nun die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter im Rathaus der Stadt Paderborn. Im Mittelpunkt stand neben den Gastrednern und der Verleihung der goldenen Juniorennadel besonders das 25-jährige Jubiläum des Wirtschaftsclubs.

Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Jahresempfang weiterlesen