Thomas Saltenbrock Leiter von Hermes Fulfilment in Löhne

Hamburg/Löhne. Führungswechsel bei Hermes Fulfilment in Löhne: Thomas Saltenbrock (52) hat zum 1. Dezember die Leitung für den gesamten Standort von Roland Ewert (48) übernommen, der nach seinen Stationen als Betriebsleiter in Ohrdruf und Löhne nun als künftiger Leiter des regionalen Controllings zu Hermes Fulfilment nach Hamburg zurückkehrt, wo auch seine Familie lebt.

Thomas Saltenbrock Leiter von Hermes Fulfilment in Löhne weiterlesen

19. TEAM Logistikforum begeistert über 450 Teilnehmer

Paderborn. Das TEAM-Logistikforum am 27. November in Paderborn hat mit seiner 19. Veranstaltung bewiesen, wie wichtig der fachliche Austausch und ein Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens ist. „Wir versuchen jedes Jahr wieder Akzente zu setzen und Trends für die Logistik von morgen aufzuzeigen sowie Anregungen für die Praxis zu geben“, erklärte Michael Baranowski, Geschäftsführer der TEAM GmbH als Veranstalter vom Logistikforum.

19. TEAM Logistikforum begeistert über 450 Teilnehmer weiterlesen

Information zum Beirat der Dr. August Oetker KG

Bielefeld. In der Gesellschafterversammlung am 10.12.2018 ist Frau Anna Maria Braun, Vorstandsmitglied der B. Braun Melsungen AG, Melsungen, in den Beirat der Dr.August Oetker KG gewählt worden.

Information zum Beirat der Dr. August Oetker KG weiterlesen

Insider-Sicht auf digitale Vernetzung bei Weidmüller Gespräch

Detmold. Am Montagabend fand im Detmolder Sommertheater das zehnte Weidmüller Gespräch mit Gastredner Daniel Domscheit-Berg statt. Knapp 300 Gäste folgten der Einladung des Detmolder Unternehmens, den Mitbegründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks live zu erleben.

Insider-Sicht auf digitale Vernetzung bei Weidmüller Gespräch weiterlesen

Partnertage Ostwestfalen mit Bestbesetzung!

Bad Salzuflen. Die Partnertage Ostwestfalen haben eine starke Aufstellung: 2019 tritt die Industrie mit über 100 Firmen und Marken im Messezentrum Bad Salzuflen an. Aufgrund der vielen Neuzugänge werden vom 29. bis 31. Januar zusätzlich die Hallen 5/6 geöffnet. Zu den Ausstellern des Hallenkomplexes 1-6 zählen Forte, Wimex, Welle, Intermeble und Edelholtz.

Partnertage Ostwestfalen mit Bestbesetzung! weiterlesen

BST eltromat – Spendenaktion für zwei gute Zwecke

Bielefeld. BST eltromat International, ein führender Hersteller von Qualitätssicherungssystemen für bahnverarbeitende Industrien, spendet Einnahmen aus seiner sogenannten Rest-Cent-Aktion an den Mukoviszidose e.V., Bonn und an das Bielefelder Projekt „Fruchtalarm“ der von Laer Stiftung.

BST eltromat – Spendenaktion für zwei gute Zwecke weiterlesen

HypoVereinsbank startet für ihre Kunden Apple Pay

Die HypoVereinsbank bietet jetzt ihren Kunden auch Apple Pay an.
Damit wird mobiles Bezahlen für Kunden nicht nur einfach und sicher,
sondern auch schnell und bequem.
 

HypoVereinsbank startet für ihre Kunden Apple Pay weiterlesen

Insolvenzen 2018 nochmals rückläufig

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist weiter rückläufig. Mit 19.900 Unternehmensinsolvenzen wurde 2018 der niedrigste Wert seit 1994 (18.820 Fälle) registriert. 2017 wurden 20.140 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Gegenüber den Höchstständen 2003 und 2004 (39.470 bzw. 39.270) haben sich die Fallzahlen damit halbiert.

Insolvenzen 2018 nochmals rückläufig weiterlesen

Brille24 optimiert Kundenerlebnisse mit Künstlicher Intelligenz

Oldenburg. Vom Webshop zum Technologieunternehmen: Diesen Weg beschreitet aktuell der Online-Optiker Brille24. Schon heute arbeiten nahezu alle Unternehmensbereiche mit selbstlernenden Algorithmen. Das Unternehmen investiert zudem konsequent in die Forschung und Entwicklung intelligenter Software und Künstlicher Neuronaler Netze. Das Ziel der Oldenburger ist die vollständige Digitalisierung der Kundenreise.

Brille24 optimiert Kundenerlebnisse mit Künstlicher Intelligenz weiterlesen

Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld

Frankfurt. Der Maschinenbau in Deutschland hat den handelspolitischen Stürmen im Jahr 2018 erfolgreich getrotzt und trotz vieler Verunsicherungen seine Belegschaften sogar vergrößert. „Das von uns für 2018 prognostizierte Produktionswachstum von 5 Prozent auf den Rekordwert von 228 Milliarden Euro ist ehrgeizig, aber realisierbar“, sagte VDMA-Präsident Carl Martin Welcker auf der Jahrespressekonferenz des Verbands.

Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld weiterlesen