Paderborn. Was ist ein Innovationsökosystem? Und wie schaffen solche Systeme gemeinsam neues Wissen, neue Ideen, innovative Produkte und Geschäftsmodelle? Um diese Fragen drehte es sich in einem Workshop, den it’s OWL gemeinsam mit Prof.
it‘s OWL – ein Innovationsökosystem? weiterlesenKategorie: OWL
bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“: 1. Preis für die SitaFibel
Rheda-Wiedenbrück. Platz eins unter 19 Einreichungen. Beim diesjährigen bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“ wurde die neue Ausgabe der SitaFibel zum bundesweiten Sieger gekürt. Der Kompaktleitfaden zum Thema regelgerechte Flachdachentwässerung punktete sowohl inhaltlich, als auch optisch.
bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“: 1. Preis für die SitaFibel weiterlesen150 Jahre: Bonifatius Druck-Buch-Verlag GmbH
Paderborn. Mit Zuwächsen startete die Bonifatius GmbH in ihr Jubiläumsjahr. Dank großer Investitionen in den Druckereibereich wurden neue Kunden gewonnen, der Umsatz konnte gesteigert werden.
150 Jahre: Bonifatius Druck-Buch-Verlag GmbH weiterlesenWeidmüller Produktionshalle am Standort in Thüringen
Detmold/Wutha-Farnroda. Die Thüringische Weidmüller GmbH (TWG) – Tochter des Detmolder Elektrotechnikunternehmens Weidmüller aus Detmold – befindet sich weiterhin auf einem erfolgreichen Wachstumskurs. Um auch langfristig den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat das Unternehmen am 13. Juni feierlich eine neue Halle am Standort eingeweiht.
Weidmüller Produktionshalle am Standort in Thüringen weiterlesenWichtige Weichenstellung für Umsetzung der REGIONALE-Projekte
Bielefeld. Vertretern der OWL GmbH und der Bezirksregierung Detmold ist im Gespräch mit Staatssekretär Christoph Dammermann (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie) am Donnerstag, 13. Juni, in Düsseldorf eine wichtige Weichenstellung für die Finanzierung der REGIONALE gelungen. Es kann nun neben den Fördermitteln des Landes auch EU-Geld kurzfristig für Projekte aus den Bereichen Wirtschaft/Wissenschaft und Tourismus eingesetzt werden.
Wichtige Weichenstellung für Umsetzung der REGIONALE-Projekte weiterlesenKultur Räume Gütersloh – Die Stadthalle wird fit für die Zukunft
Gütersloh. Die Baumaßnahmen an der Fassade der Stadthalle Gütersloh sind gestartet. Im ersten Bauabschnitt beginnen seit heute zahlreiche Gewerke mit dem Rückbau der 40 Jahre alten Fassade. Anschließend hüllen sie die Stadthalle in ein neues Kleid, das moderne Brandschutz- und Energieschutzstandards gewährleistet.
Kultur Räume Gütersloh – Die Stadthalle wird fit für die Zukunft weiterlesenFORSTETAL600: Wasser für Arena und Alltag erobert den Marken-Olymp
Horn – Bad Meinberg. Das Wasser, das in Arena und Alltag Energie spendet, entfaltet selbst die Kraft, einen Platz im Marken-Olymp zu erobern. Denn: FORSTETAL600 wurde beim German Brand Award 2019 ein Titel als „Winner“ in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ verliehen. Was durchaus mit einem Platz auf dem Treppchen zu vergleichen ist – den in den Jahren zuvor große Marken-Ikonen wie Lufthansa, Mediamarkt oder die Deutsche Fußball Liga (DFL) eingeheimst haben.
FORSTETAL600: Wasser für Arena und Alltag erobert den Marken-Olymp weiterlesenFrühjahrsempfang regionen.NRW: OWL wirbt mit REGIONALE-Aktivitäten
Bielefeld/Düsseldorf. Gestiegene Pendlerzahlen, Klimaschutzziele, demographischer Wandel, flexiblere Arbeitswelt – all diese Entwicklungen stellen Regionen beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Wie man ihnen begegnen und sie meistern kann, darüber diskutierten beim „Frühjahrsempfang der Regionen“ von regionen.NRW rund 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag. OWL stellte die REGIONALE 2022 in OstWestfalenLippe vor, bei der die Mobilität ein zentrales Thema ist.
Frühjahrsempfang regionen.NRW: OWL wirbt mit REGIONALE-Aktivitäten weiterlesenCarolinen schafft Heimat für fünf Bienenvölker
Bielefeld. Auf dem Firmengelände der Mineralquellen Wüllner sind jetzt fünf Bienenvölker eingezogen, für die das Bielefelder Familienunternehmen derzeit online und an seinen Carolinen-Getränkekästen Patenschaften verlost. Wegen des großen Interesses an Patenschaften, haben die Mineralquellen Wüllner jetzt den Teilnahmezeitraum sogar bis zum 15. Juni verlängert.
Carolinen schafft Heimat für fünf Bienenvölker weiterlesenVon Paderborn nach Asien: OWL Start-ups auf größter IT-Messe Asiens
Paderborn/Taipeh. Gleich zwei Start-ups aus der Paderborner Ideenschmiede garage33 konnten diesen Monat in Fernost Fuß fassen. Die COMPUTEX in Taipeh ist die größte Leitmesse für Elektronik in Asien. Mit ihren innovativen Softwareprodukten stießen die Jungunternehmer von AMendate und Unchained Robotics auf großes Interesse der Branche auch im asiatischen Markt.
Von Paderborn nach Asien: OWL Start-ups auf größter IT-Messe Asiens weiterlesen