Bielefeld/Herford. Das UrbanLand-Board hat den ersten beiden Projekten den A-Status verliehen. Die Projekte Innovation SPIN und Zukunftsfit Digitalisierung sind damit die ersten REGIONALE 2022-Projekte. Zwei Projektideen aus dem Bereich Kultur tragen nun den B-Status.
UrbanLand OWL: Erste REGIONALE-Projekte stehen fest weiterlesenSchlagwort: UrbanLand
Veranstaltung der REGIONALE 2022 zum Thema Mobilität
Bielefeld/Gütersloh. Um neue Mobilitätsangebote und eine Mobilitätsstrategie im UrbanLand OWL ging es in einer Veranstaltung zur REGIONALE 2022 im Theater Gütersloh. Dr. Dirk Günnewig aus dem Ministerium für Verkehr des Landes NRW und Dr. Karl Obermair, Programm Director Future Mobility des TÜV Rheinland, präsentierten die zukünftigen Herausforderungen der Mobilität. Mobilität ist ein zentrales Thema im Rahmen der REGIONALE 2022 in OWL.
Veranstaltung der REGIONALE 2022 zum Thema Mobilität weiterlesenWichtige Weichenstellung für Umsetzung der REGIONALE-Projekte
Bielefeld. Vertretern der OWL GmbH und der Bezirksregierung Detmold ist im Gespräch mit Staatssekretär Christoph Dammermann (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie) am Donnerstag, 13. Juni, in Düsseldorf eine wichtige Weichenstellung für die Finanzierung der REGIONALE gelungen. Es kann nun neben den Fördermitteln des Landes auch EU-Geld kurzfristig für Projekte aus den Bereichen Wirtschaft/Wissenschaft und Tourismus eingesetzt werden.
Wichtige Weichenstellung für Umsetzung der REGIONALE-Projekte weiterlesenWie wohnen wir in Zukunft im UrbanLand OstWestfalenLippe?
Bielefeld/Herford. Nicht weniger als die Zukunft des Wohnens im UrbanLand OstWestfalenLippe stand am Dienstag im Mittelpunkt einer Veranstaltung der REGIONALE 2022 im Denkwerk in Herford. Dr. Daniel Dettling, Zukunftsforscher und Leiter des Standorts Berlin des Zukunftsinstituts, bekräftigte, dass ländlich geprägte Räume mehr und mehr gefragte Standorte zum Leben sind. Das UrbanLand OWL liege absolut im Trend der Wünsche wachsender Bevölkerungsgruppen an ihr Wohnumfeld.
Wie wohnen wir in Zukunft im UrbanLand OstWestfalenLippe? weiterlesenREGIONALE 2022: Erste Projektideen in den B-Status aufgenommen
Bielefeld. Das UrbanLand-Board, das Entscheidungsgremium der REGIONALE 2022, hat ersten Projektideen den so genannten B-Status verliehen. Den drei Projekten Multimodales Verkehrskonzept Lippe, Zukunftsfit Digitalisierung und Gesundes OWL wird damit ein Qualifizierungsstand bescheinigt, der die Tür zum REGIONALE-Projekt weit öffnet. Durch die Projektqualität sind auch Finanzierungszugänge gegeben.
REGIONALE 2022: Erste Projektideen in den B-Status aufgenommen weiterlesenNiedersächsische Ministerin Honé beeindruckt vom UrbanLand
Bielefeld. Am Montag war die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé zu einem Arbeitsgespräch bei der OWL GmbH. Ministerin Honé informierte sich über die REGIONALE und ihre Ansätze und Wirkungsmöglichkeiten. Großes Thema dabei: das neue UrbanLand.
Niedersächsische Ministerin Honé beeindruckt vom UrbanLand weiterlesen
Die REGIONALE 2022 nimmt Fahrt auf
Bielefeld. Die Umsetzung der REGIONALE 2022 bekommt Kontur. Am Dienstag den 19. Dezember haben sich zum ersten Mal die Mitglieder des so genannten UrbanLand-Boards getroffen, um die Abläufe und Verfahren für die REGIONALE 2022 in OWL zu besprechen. Das UrbanLand-Board bestimmt die strategische Ausrichtung der REGIONALE und entscheidet über Projekte. Mitglieder sind Vertreter der Kreise und der kreisfreien Stadt Bielefeld, jeweils zwei Vertreter der Städte und Gemeinden der Kreise, Vertreter der Bezirksregierung, der Kammern, der Hochschulen, Vertreter des Regionalrates, der Brancheninitiativen, dem DGB und weiterer Organisationen.
OWL erhält ersten Förderbescheid für REGIONALE 2022
Bielefeld. Kurz vor Weihnachten hatte NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach für die Vertreter der OWL GmbH eine besondere Gabe: Sie überreichte Landrat Manfred Müller, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH, und Geschäftsführer Herbert Weber gestern in Düsseldorf einen Förderbescheid in Höhe von 700.000 Euro für das REGIONALE-Management. Neben der Förderung der REGIONALE-Projekte unterstützt das Land auch die OWL GmbH bei der Umsetzung des Managements.
OWL erhält ersten Förderbescheid für REGIONALE 2022 weiterlesen
OWL GmbH und Bezirksregierung informieren über REGIONALE 2022
Bielefeld. Der Prozess zur Umsetzung der REGIONALE 2022 in OWL kommt ans Laufen: Am 13. Juli haben die OstWestfalenLippe GmbH und die Bezirksregierung Detmold Landräten, Bürgermeistern und weiteren Entscheidungsträgern aus ganz OWL im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker in Bielefeld die Rahmenbedingungen und Ziele für die Durchführung der REGIONALE 2022 vorgestellt.
OWL GmbH und Bezirksregierung informieren über REGIONALE 2022 weiterlesen
REGIONALE 2022: Westliches Münsterland übergibt Staffelstab an OWL
Bielefeld/Münsterland. Ein symbolischer Schritt zur Umsetzung der REGIONALE 2022 in OWL passierte am vorletzten Freitagabend. Die Vertreter der REGIONALE 2016 des westlichen Münsterlandes überreichten den Staffelstab in Velen (Münsterland) an die REGIONALE 2022.
REGIONALE 2022: Westliches Münsterland übergibt Staffelstab an OWL weiterlesen