Brancheninsider im Sita Außendienst: Harald Männel

Rheda-Wiedenbrück. Ab Oktober 2018 verstärkt ein absoluter Brancheninsider das Außendienstteam der Sita Bauelemente GmbH. Harald Männel war lange Zeit in der Dachbranche tätig, unter anderem bei der Braas Dachsysteme GmbH.

Brancheninsider im Sita Außendienst: Harald Männel weiterlesen

Anlagemanagement im Wandel: Studie der FHM und Commerzbank

Frankfurt am Main / Bielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Commerzbank stellten heute ihre neueste Studie zum Finanzanlageverhalten mittelständischer Unternehmen vor.

Anlagemanagement im Wandel: Studie der FHM und Commerzbank weiterlesen

Neuer Brancheninsider im Sita Außendienst

Rheda-Wiedenbrück. Ab Oktober 2018 verstärkt ein absoluter Brancheninsider das Außendienstteam der Sita Bauelemente GmbH. Harald Männel war lange Zeit für die BMI Group tätig, einem Zusammenschluss aus Braas Monier und Icopal, der als der größte Hersteller von Flachdach- und Steildachsystemen sowie Abdichtungslösungen in ganz Europa gilt.

Neuer Brancheninsider im Sita Außendienst weiterlesen

Nachwuchsforscher in OWL ausgezeichnet

Bielefeld. 65 junge Nachwuchsforscher aus OstWestfalenLippe belegten in diesem Jahr bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“, „Schüler experimentieren“ und den MINT-Olympiaden vordere Plätze auf Bundes- und Landesebene. Die Bezirksregierung Detmold und die OstWestfalenLippe GmbH würdigten die Leistungen der jungen Entdecker im Rahmen einer Feierstunde in der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. 

Nachwuchsforscher in OWL ausgezeichnet weiterlesen

GERRY WEBER trennt sich von HALLE 29

Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER International AG hat heute einen Vertrag über den Verkauf des Showroom-Centers „HALLE 29“ in Düsseldorf an ein Beteiligungsunternehmen der Zech Group GmbH, Bremen, unterzeichnet. Der Verkaufspreis für die Immobilie beläuft sich auf ca. EUR 36 Mio. Der Vollzug der Transaktion und die Zahlung des Kaufpreises stehen unter dem Vorbehalt verschiedener, marktüblicher Vollzugs- und Fälligkeitsvoraussetzungen.

GERRY WEBER trennt sich von HALLE 29 weiterlesen

SitaCampus Seminare: Eintauchen in Wissen

Das Wasser muss vom Dach. Und die aktuellen Seminare des SitaCampus vermitteln das Wissen dazu. Acht Fachseminare informieren über sicheres und normenkonformes Entwässern von Flachdächern sowie das Sitaleicht Prinzip.

SitaCampus: Mit allen Wassern gewaschen

Wissensdurstige können unter acht Seminaren des SitaCampus wählen, die jeweils ein genau definiertes Ziel haben. Das Intensivseminar Flachdachentwässerung I „Das Wasser muss vom Dach“ vermittelt beispielsweise Entscheidungskriterien, wann ein Freispiegel- und wann ein Druckströmungssystem erforderlich ist. Es informiert über Regelwerke und die verschiedenen Notentwässerungssysteme.

Am Ende des Seminars vom SitaCampus sind die Teilnehmer in der Lage, selbstständig Entwässerungskonzepte aufzustellen und die Haupt- und Notentwässerungskomponenten zu ermitteln. Die XXL-Variante dieses Seminars, Flachdachentwässerung II, geht weiter in die Tiefe und über zwei Tage. Für die Attika-, Druckströmungs-, Balkon- und Terrassenentwässerung gibt es spezielle Schwerpunkt-Seminare –ebenso für das immer wichtiger werdende Thema Brandschutz und die „wasserdichte“ Sanierung von Bestandsanlagen. Ein weiteres geht auf die speziellen Informationsbedürfnisse von Gutachtern und Sachverständigen ein.

Wissen, Praxis, Austausch

Jedes der Seminare basiert auf diesen drei Komponenten. Dialogorientierter Wissensaustausch statt frontaler Wissensvermittlung ist Programm. Zu Beginn jedes Seminars werden die Erwartungen der Teilnehmer abgefragt und dann auch in das Programm eingebaut. Nach der Basisinformation durch Entwässerungsexperten splitten sich die Seminare in die speziellen Themenmodule. „Learning by doing“. Dieser Erkenntnis folgt der Praxisteil. „Wir wollen uns zusammen auch die Hände schmutzig machen“, so Dipl.-Ing. Ute Weiß, Projektleiterin Flachdachentwässerung, und eine der Referentinnen.

Der praktische Teil, z. B. beim Produktionsrundgang, am Gully-Versuchsbecken oder im Sita Showroom, lädt dazu ein, Entwässerungstechnik im wahrsten Sinne des Wortes zu „erfassen“. In lockerer Atmosphäre entstehen hier Dialoge, die Fachwissen mit Praxisbezug erden. Wer spezielle Fragen mitbringt, nimmt garantiert individuelle Antworten mit, die ihm die tägliche Arbeit erleichtern. Sitaleicht. Dieser Anspruch zieht sich durch alle Bereiche, von der Produktwelt, über Montageerleichterungen bis hin zum Wissensvorsprung bei Planung und Berechnung.

Direkter Weg zum Mehrwissen

Warum die Seminare buchen? „Weil die Praxis dadurch sicherer und sitaleicht wird“, so die Antwort von Nicole Bockermann, die das Seminarwesen organisiert. Alle Sitaleicht Seminare finden in gastlicher Atmosphäre der neuen Seminarwelt des SitaCampus statt. Nähere Informationen und Anmeldeformulare gibt es im Netz unter https://sitaseminare.sita-bauelemente.de. Wer noch spezielle Fragen hat, kann Nicole Bockermann direkt unter Tel. 02522 – 8340-361 erreichen, dort auch eine ausführliche Seminarbroschüre anfordern und auf Wunsch gleich buchen.

www.sita-bauelemente.de

Management Wechsel in Tönsmeier Gruppe

Neckarsulm / Porta Westfalica.  Die Geschäftsführer Bernd Ranneberg und Matthias Störmer haben die Tönsmeier Unternehmensgruppe bis zur Übernahme durch die GreenCycle GmbH (ein Unternehmen der Schwarz Gruppe aus Neckarsulm) geführt.

Management Wechsel in Tönsmeier Gruppe weiterlesen

Andrea Heininger Award: Chance für kreative Online-Visionäre in OWL

Herford. „Einfach machen!“ Gemäß dieser Devise fordert und fördert der jüngst ausgelobte Andrea Heininger Award kreative Köpfe aus Ostwestfalen-Lippe: Mit dem Ideenwettbewerb sollen neue internet- und technikbasierte Visionen vorangetrieben und realisiert werden.

Andrea Heininger Award: Chance für kreative Online-Visionäre in OWL weiterlesen

Michael Göbel ist Leiter bei Remmert

Seit Juli 2018 ist Michael Göbel Leiter des strategischen Vertriebs bei Remmert. Der Fachmann für Materialflussprozesse bringt jahrelanges Know-how in diesem Bereich mit. Remmert stärkt mit der neu geschaffenen Position seinen Vertrieb und plant, seine internationale Marktposition für herstellerunabhängige und modulare Automations- und Lagerlösungen weiter auszubauen.

Michael Göbel ist Leiter bei Remmert weiterlesen

Dr. Oetker schließt weitere Übernahme ab

Bielefeld. Das Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker hat die Übernahme von Wilton, der führenden US-amerikanischen Marke für Dekorieren von Kuchen und Backen, jetzt erfolgreich abgeschlossen. Dr. Oetker wird damit seine Präsenz im dortigen Markt für Backen und Dekorieren ausweiten.

Das in Naperville im US-Bundesstaat Illinois beheimatete Unternehmen Wilton wurde 1929 als Wilton School of Cake Decorating gegründet. Wilton beschäftigt heute über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Hauptabsatzgebiet sind die USA und Kanada.

Mehr  Backdekorartikel unter Dr. Oetker

Im Fokus der Produkte stehen in erster Linie ein sehr umfangreiches und innovatives Sortiment an Backdekorartikeln, Back- und Dekorationsgeräten sowie verschiedenen Backformen. Daneben bietet das Unternehmen in der Wilton School sowie online ein breitgefächertes Angebot an Kursen und Seminaren zu den Themen Backen, Verzieren und Backevents.

www.oetker.de