FHM bietet berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur an

Immer wieder wird der hohe Stellenwert der Praxiserfahrung im Berufsfeld der Wirtschaftsingenieure betont. Unternehmen beklagen, dass viele Studiengänge dieser Anforderung nicht ausreichend gerecht werden. Gerade in Zeiten wachsenden Innovationsdrucks in der Handwerks- und Industriebranche werden Bewerber mit Praxiserfahrung bevorzugt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) kommt dieser Anforderung mit ihrem Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieur nach. Der nächste Start des Studiengangs ist für Oktober 2021 geplant, bewerben können sich interessierte Industriemeister, Handwerksmeister, staatlich geprüfte Techniker oder Technische Fachwirte bereits jetzt. Mehr Informationen gibt es unter www.fh-mittelstand.de/wirtschaftsingenieur.

FHM bietet berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur an weiterlesen

FHM: Neuer Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft gestartet

Das Gesetz zur Reform der Hebammenausbildung (HebRefG) sieht seit 2020 eine vollständige Akademisierung der Hebammenausbildung vor. Aus diesem Grund bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) seit Oktober 2020 als eine der ersten Hochschulen in Deutschland den Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft an, in welchem die Studierenden auf die verantwortungsvolle Tätigkeit der Geburtshilfe vorbereitet werden. Jetzt stellt die FHM die wissenschaftliche Studiengangsleiterin näher vor. Dr. Cornelia Schwenger-Fink ist promovierte (Dr. phil.) Pädagogin, Referentin für Prävention sexualisierter Gewalt und Hebamme mit fundierter Erfahrung in der klinischen und freiberuflichen Hebammentätigkeit.

FHM: Neuer Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft gestartet weiterlesen

Anlagemanagement im Wandel: Studie der FHM und Commerzbank

Frankfurt am Main / Bielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Commerzbank stellten heute ihre neueste Studie zum Finanzanlageverhalten mittelständischer Unternehmen vor.

Anlagemanagement im Wandel: Studie der FHM und Commerzbank weiterlesen

Niedrigzinsniveau verändert Investmentverhalten deutscher Unternehmen

Frankfurt am Main / Bielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Commerzbank stellten heute ihre neueste Studie zum Finanzanlageverhalten mittelständischer Unternehmen vor. Demnach befindet sich der Anlagebedarf auf einem neuem Allzeithoch. Außerdem legen laut der Studie immer mehr Mittelständler ihre Liquidität länger als 6 Monate an.

Niedrigzinsniveau verändert Investmentverhalten deutscher Unternehmen weiterlesen

Neuer Prorektor für Forschung und Entwicklung an der FHM

Professor Dr. Volker Wittberg wird Prorektor für Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule des Mittelstands. (Foto: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH)
Professor Dr. Volker Wittberg wird Prorektor für Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule des Mittelstands. (Foto: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH)

Bielefeld. Dr. Volker Wittberg wird zum Prorektor für Forschung und Entwicklung der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) berufen. Seit dem Jahr 2001 bekleidet er eine Professur für Mittelstandsmanagement an der privaten Hochschule mit Hauptsitz in Bielefeld und hat zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte initiiert und erfolgreich durchgeführt.

Neuer Prorektor für Forschung und Entwicklung an der FHM weiterlesen

Deutsche Unternehmen bei Geldanlagen zu mehr Risiko bereit

Frankfurt am Main/Bielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Commerzbank stellten heute eine neue Studie zum Finanzanlageverhalten mittelständischer Unternehmen vor. Demnach sind die deutschen Mittelständler offener für komplexere Anlageformen.

Deutsche Unternehmen bei Geldanlagen zu mehr Risiko bereit weiterlesen