Hohe Flexibilität mit der BvL-Hochdruckentgratung Geyser

Emsbüren. Die hohe Komplexität von Bauteilen in allen Branchen und weiterhin steigende Reinheitsanforderungen verlangen nach besonderer Flexibilität der Reinigungsverfahren. Individuelle Prozessabläufe in der Produktion erfordern eine maßgeschneiderte Ausstattung der Reinigungssysteme. Unter diesen Gesichtspunkten hat die BvL Oberflächentechnik GmbH auch im Bereich Hochdruckreinigung, insbesondere für die Entgratung, ein modulares Anlagenkonzept entwickelt.

Hohe Flexibilität mit der BvL-Hochdruckentgratung Geyser weiterlesen

Schoeller Allibert auf FachPack 2018 – Magnum Optimum-Produktfamilie

Berlin. Auf der FachPack 2018, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Prozesse und Technik (25. bis 27. September, Nürnberg), präsentiert Schoeller Allibert an Stand 359 in Halle 6 sein umfangreiches Portfolio. Im Fokus steht die faltbare Magnum Optimum-Produktfamilie an flexiblen Ladungsträgern. Darüber hinaus wartet das Unternehmen mit zwei weiteren Neuheit aus diesem Segment auf.

Schoeller Allibert auf FachPack 2018 – Magnum Optimum-Produktfamilie weiterlesen

Tönsmeier startet in Hannover neue Sortieranlage für Gewerbeabfälle

Hannover / Porta Westfalica. Die Tönsmeier Gruppe hat Ende Juni in Hannover eine neue Anlage zur Sortierung von Gewerbeabfällen in Betrieb genommen. Rund 5 Millionen Euro investierte das Unternehmen am Standort in der Kreisstraße seit Jahresbeginn in die Aufbereitungstechnik, die von zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedient wird.

Tönsmeier startet in Hannover neue Sortieranlage für Gewerbeabfälle weiterlesen

MULTIVAC auf der Süffa 2018 in Stuttgar

Wolfertschwenden. Einfache und bedarfsgerechte Verpackungslösungen mit dem Ziel einer längeren Haltbarkeit und höheren Lebensmittelsicherheit sowie Lösungen für die attraktive Präsentation unterschiedlichster Fleischereiprodukte am POS, das sind die Hauptthemen von MULTIVAC auf der diesjährigen Süffa, vom 20. bis 22. Oktober.

MULTIVAC auf der Süffa 2018 in Stuttgar weiterlesen

kunststoffland NRW Kompaktseminar: Gebrauchsmusterrecht

Düsseldorf. Sie erhalten durch einen erfahrenen Patentanwalt der Patentanwaltskanzlei Kraus & Weisert PartGmbB eine kompetente Einführung in das Thema Gebrauchsmusterrecht sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen, um im internationalen Wettbewerb beim Thema deutsches/ chinesisches Gebrauchsmuster gut aufgestellt zu sein. Das Seminar soll Entscheidungsträgern und Interessenten in Unternehmen dabei helfen, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.

kunststoffland NRW Kompaktseminar: Gebrauchsmusterrecht weiterlesen

DIHK Studie Autonomes Fahren

„Die Studie zeigt: Automatisiertes und am Ende der Entwicklung autonomes Fahren bringt nicht nur der Logistikbranche, sondern allen Unternehmen spürbare Vorteile. Der Straßenverkehr wird kostengünstiger, zuverlässiger, sicherer und umweltfreundlicher. Touren können optimiert, Waren schneller und pünktlicher zum Kunden gebracht werden. Daher plädiert der DIHK dafür, diese Technologie zügig voranzutreiben.

DIHK Studie Autonomes Fahren weiterlesen

Handelskonflikte verunsichern Mittelstand

Zum DIHK Konjunkturschlaglicht ‚Mittelstand‘ erklärt DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben: „Die außenwirtschaftliche Verunsicherung kommt im Mittelstand an. Die Industrieunternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten erwarten für die kommenden Monate deutlich geringere Zuwächse im Exportgeschäft als noch zu Jahresbeginn. Die harschen Töne und neue protektionistische Maßnahmen lassen die Unternehmen vorsichtiger agieren. Als Stütze des Mittelstandes erweist sich hingegen noch immer die Binnenkonjunktur.

Handelskonflikte verunsichern Mittelstand weiterlesen

Highlights 2018: der neue cube30

München. Die Messen area30 mit der Premiere des cube30 sowie der gesamten Küchenmeile A30 stehen im Mittelpunkt von Fachbesuchern der Küchenbranche aus ganz Europa. Die Vorbereitungsarbeiten für die beiden erstgenannten Business-Events laufen auf Hochtouren, Organisator Trendfairs hat jetzt das aktuelle Ausstellerverzeichnis für 2018 online bereitgestellt.

Highlights 2018: der neue cube30 weiterlesen

Innovationsplattform.NRW für Start-ups und Unternehmen

Düsseldorf. Mit der Innovationsplattform.NRW bietet die EnergieAgentur.NRW ein neues Online-Tool zum Thema energiewirtschaftliche Innovationen an. Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen erhalten auf der Plattform aktive Unterstützung beim Innovationsscouting, bei der Suche von Projektpartnern sowie bei der Umsetzung von neuen Geschäftsmodellen und digitalen Prozessverbesserungen. Damit bringt das Projekt auch gezielt die Vernetzung der verschiedenen Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung voran.

Innovationsplattform.NRW für Start-ups und Unternehmen weiterlesen

Paragon Group beruft Management-Board für Deutschland

Schwandorf. Nach der erfolgreichen Akquisition und Integration der ehemaligen docsellent GmbH in Korschenbroich und dem erfolgten Rebranding der MEILLERGHP GmbH in Schwandorf, beruft die Paragon Group für Deutschland ein Management-Board, um das zukünftige Wachstum durch das erweiterte Lösungsangebot und weitere Akquisitionen zu steuern.

Paragon Group beruft Management-Board für Deutschland weiterlesen