FMO baut Mallorca-Angebot auf 28 Flüge pro Woche aus

Im aktuellen Sommerflugplan 2018 des FMO wird die Zahl der Flüge nach Mallorca noch einmal deutlich ansteigen. Die österreichische Fluggesellschaft Laudamotion hat jetzt bekannt gegeben, dass die beliebte Baleareninsel ab 1.Juni täglich ab Münster/Osnabrück angeflogen wird. Zum Einsatz kommt ein Air-bus A320 mit 180 Sitzplätzen. Laudamotion setzt beim Vertrieb der Flüge auf den Partner Ryanair.

FMO baut Mallorca-Angebot auf 28 Flüge pro Woche aus weiterlesen

WAGO wächst und treibt die Digitalisierung voran

Minden. Die WAGO-Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2017 mit 862 Millionen Euro das beste Umsatzergebnis in ihrer 66-jährigen Geschichte. Mit einer Steigerung von 13 Prozent übertraf der Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik dabei nicht nur deutlich das angestrebte Ziel, sondern erreichte auch das größte Umsatzplus der letzten sieben Jahre.

WAGO wächst und treibt die Digitalisierung voran weiterlesen

Tag der offenen Tür mit GOP Varieté-Theater & ADIAMO

Bad Oeynhausen. Auch in diesem Jahr laden das GOP Varieté-Theater und der ADIAMO Dance Club am Pfingstmontag, 21. Mai von 11 bis 18 Uhr zum großen Tag der offenen Tür mit einem bunten Programm für Groß und Klein ein. Nach dem Erfolg im letzten Jahr werden auch dieses Mal wieder alle sieben GOP Häuser mit einem kulinarischen Streetfood-Stand vertreten sein, an dem die Besucher regionale Spezialitäten probieren dürfen.

Tag der offenen Tür mit GOP Varieté-Theater & ADIAMO weiterlesen

Betriebliche Ausbildung und Region stärken

Warendorf. Vor rund vier Wochen hat die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufgenommen. Was wichtig für das Handwerk und den Kreis Warendorf ist, darüber sprachen der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete mit Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann und Hauptgeschäftsführer Frank Tischner von der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) bei ihrem regelmäßig stattfindenden Meinungsaustausch. Insbesondere auf die betriebliche Ausbildung im dualen System wurde dabei Fokus gelegt.

Betriebliche Ausbildung und Region stärken weiterlesen

Robert Bommers COO Contract Logistics bei Hellmann

Osnabrück. Zum 1. Mai 2018 konnte Hellmann Worldwide Logistics Robert Bommers (53) als neuen Chief Operating Officer (COO) für die Sparte Contract Logistics gewinnen. In dieser Funktion verantwortet Robert Bommers global den gesamten Contract Logistics-Bereich, der neben den Sparten Road & Rail und Air & Sea die dritte Business Unit von Hellmann darstellt. Herr Bommers berichtet als Mitglied des Executive Boards direkt an Dr. Thomas Knecht, Chief Executive Officer, Hellmann Worldwide Logistics.

Robert Bommers COO Contract Logistics bei Hellmann weiterlesen

Laudamotion am Paderborn- Lippstadt Airport

Die österreichische Airline Laudamotion hebt künftig auch am Heimathafen ab. Vom 23. Juni an startet die neue Fluggesellschaft im Sommerflugplan täglich nach Palma de Mallorca. Zum Einsatz kommen Flugzeuge vom Typ Airbus A320.

Laudamotion am Paderborn- Lippstadt Airport weiterlesen

Dr. Stückmann und Partner Stiftung zeichnet Leistungen aus

Bielefeld. Die Dr. Stückmann und Partner Stiftung aus Bielefeld hat mehrere wissenschaftliche Arbeiten mit dem Stiftungspreis ausgezeichnet. Die Ehrung der Preisträger fand im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema „Entwicklung von Familienunternehmen“ in der Bielefelder Kanzlei HLB Stückmann statt.

Dr. Stückmann und Partner Stiftung zeichnet Leistungen aus weiterlesen

Sitzmöbelmanufaktur COR – Kein Objekt ohne Subjekt

Rheda-Wiedenbrück. Am Anfang standen ein Großauftrag und ein Sitzmöbel namens Elha als Spezialanfertigung für die Lufthansa. Heute gilt COR im Objektbereich als produktiver Spezialist, von dessen Leistungsfähigkeit Architekten und Bauherren profitieren. Im Contract-Geschäft, einem umkämpften Marktsegment, hat man sich als vergleichsweise kleiner, aber wettbewerbsfähiger Nischenanbieter etabliert.

Sitzmöbelmanufaktur COR – Kein Objekt ohne Subjekt weiterlesen

Die Fabrik wird digitaler, aber nicht menschenleer

Lemgo. Wie sieht die intelligente Fabrik der Zukunft aus? Und was bedeutet das für die Beschäftigten? Sicher ist, die Produktions- und Arbeitswelt wird sich nachhaltig verändern: Über das industrielle Internet sind Anlagen, Maschinen und sogar Fabriken weltweit miteinander vernetzt, neue Technologieentwicklungen wie Künstliche Intelligenz oder intelligente Assistenzsysteme revolutionieren gerade die Industrie.

Die Fabrik wird digitaler, aber nicht menschenleer weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis – 10. Best Practice Day

Am 22. Februar 2018 fand der Best Practice Day im Technikum der Firma Höfelmeyer Waagen in Kooperation mit FELTEN und unter Mitwirkung von DLG und CAITRON statt. Die 60 Teilnehmer aus Food und Kosmetik gewannen dabei tiefe Einblicke in die digitale Transformation. Praxisorientierte Vorträge, Demonstrationen an Exponaten und lebhafte Diskussionen zeigten dabei konkrete Lösungen für eine zukunftsgerichtete Industrie auf.

Digitalisierung in der Praxis – 10. Best Practice Day weiterlesen