technotrans-Aktionäre stimmen Umwandlung in Societas Europaea zu

Münster/Sassenberg. Die technotrans-Unternehmensgruppe firmiert künftig als europäische Aktiengesellschaft mit dem Kürzel SE (Societas Europaea). Den Beschluss zur Änderung der Rechtsform fasste die Hauptversammlung am heutigen Freitag mit großer Mehrheit. Außerdem stimmten die in Rekordhöhe anwesenden Aktionäre dem Dividendenvorschlag in Höhe von 0,88 Cent je Stückaktie zu.

technotrans-Aktionäre stimmen Umwandlung in Societas Europaea zu weiterlesen

Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Bad Salzuflen. Welche aktuellen Entwicklungstrends gibt es in der Antriebstechnik? Maschinenbauer, die sich diese Frage stellen, werden vom 7. bis zum 9. November 2018 umfassende Antworten aus erster Hand erhalten. Denn auf der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen präsentieren mehr als 90 von 447 Ausstellern (Stand: Mitte Mai 2018) ihr Programm sowie Neuheiten in der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Antriebstechnik.

Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen

Claus Wehmeyer zum Technischen Leiter von Ninka berufen

Bad Salzuflen. Seit kurzem ergänzt der 51-jährige Claus Wehmeyer als Technischer Leiter das Spitzen-Management der Ninkaplast GmbH (Bad Salzuflen). Neben umfassender Führungstätigkeit liegen seine Arbeitsschwerpunkte auf der Umsetzung wichtiger Zukunftsthemen – von der vernetzten Automatisierung über eine umfassende Digitalisierung bis hin zur Implementierung neuester Fertigungstechnologien.

Claus Wehmeyer zum Technischen Leiter von Ninka berufen weiterlesen

DSC Arminia Bielefeld — Reanimation einer Fahrstuhlmannschaft

Es ist ein offenes Geheimnis, dass es um den DSC Arminia Bielefeld lange Zeit finanziell schlecht bestellt war. Spätestens seit das Bündnis Ostwestfalen seine Unterstützung zugesagt hat, geht es aber mit dem am 3. März 1905 gegründeten Traditionsverein wieder bergauf. Seit Kurzem ist auch Melitta aus Minden mit an Bord, womit die Zukunft des Sportklubs wohl definitiv nicht länger auf tönernen Füßen steht. DSC Arminia Bielefeld — Reanimation einer Fahrstuhlmannschaft weiterlesen

Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 bei Dr. Oetker

Bielefeld. Das Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker hat im Geschäftsjahr 2017 seinen Umsatz auf 2.430 Millionen Euro gesteigert, erneut hohe Investitionen getätigt und damit die Basis für weiteres Wachstum im laufenden Jahr gelegt. Mit einer klaren Fokussierung auf die Kategorien Kuchen / Dessert und Pizza, weiteren Akquisitionen und Beteiligungen an klassischen und neuen Geschäftsmodellen sowie der verstärkten Entwicklung innovativer Produkte und Servicedienstleistungen will das Bielefelder Familienunternehmen international weiter expandieren.

Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 bei Dr. Oetker weiterlesen

Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark

Münster. An der Wilhelm-Schickard-Straße hat die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) eines der letzten Grundstücke im Technologiepark verkauft. Auf knapp 4.400 Quadratmetern wird ein Office-Center errichtet, der sich aus zwei Gebäuderiegeln mit Innenhof und Terrassen zusammensetzt. Fast alle Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage.

Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark weiterlesen

WAGO lädt zum Tag der Ausbildung ein

Minden. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet WAGO in Minden erfolgreich seinen Tag der Ausbildung. Am Samstag, den 09. Juni 2018, ist es wieder so weit – der Hersteller elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik öffnet seine Tore am Stammsitz an der Hansastraße und lädt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe herzlich dazu ein, sich von 10 bis 14 Uhr rund um Ausbildung und Studium zu informieren.

WAGO lädt zum Tag der Ausbildung ein weiterlesen

Matthias Wulff übernimmt Media Relations und Interne Kommunikation

Gütersloh. Matthias Wulff (42) ist neu als Vice President Media Relations bei der Bertelsmann Stiftung für die externe und interne Kommunikation verantwortlich.

Matthias Wulff übernimmt Media Relations und Interne Kommunikation weiterlesen

Aus der Lipperlandhalle wird die Phoenix-Contact-Arena

Lemgo. Gerry-Weber-Stadion in Halle, Schüco-Arena in Bielefeld – und jetzt auch Phoenix-Contact-Arena in Lemgo: Es ist in OWL gute Tradition, dass erfolgreiche Unternehmen die Spielstätten der lokalen Sportgrößen unterstützen, um sich zu ihrem Standort zu bekennen und sich als Förderer von leistungsstarken Köpfen zu profilieren. Phoenix Contact, seit Jahren bereits Hauptsponsor des Handballbundesligisten TBV Lemgo, beschreitet nun auch diesen Weg und hat vom Kreis Lippe die Namensrechte der Lipperlandhalle erworben. Diese wird nun Phoenix Contact Arena heißen.

Aus der Lipperlandhalle wird die Phoenix-Contact-Arena weiterlesen

Familienunternehmen apetito erfolgreich

Steinfurt. Die apetito Gruppe ist im Jahr 2017 erneut gewachsen. Die Umsätze stiegen um 1,3 Prozent auf 840 Mio. Euro (Vorjahr: 829 Mio. Euro). Damit bleibt das international tätige Familienunternehmen mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Rheine dem eingeschlagenen und kontinuierlichen Wachstumskurs treu.

Familienunternehmen apetito erfolgreich weiterlesen