BST eltromat – Qualität und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand

Bielefeld. BST eltromat International nimmt auf der FackPack 2018 an der Sonderschau „Marktplatz Nachhaltigkeit & Kunststoff“ in Halle 7 teil und ist damit erstmals auf der Nürnberger Verpackungs-Fachmesse als Aussteller präsent. Auf seinem Infostand thematisiert das Unternehmen aktuelle Anforderungen der Branche an Lösungen in den Bereichen Bahnlaufregelung, Schichtdicken- und Flächengewichtsmessung sowie Bahninspektion und Video-Bahnüberwachung.

BST eltromat – Qualität und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand weiterlesen

WESSLING Gruppe freut sich über den Start der neuen Azubis

Altenberge. Acht Auszubildende beginnen in diesem Jahr hochmotiviert ihre Ausbildung an der Unternehmenszentrale von WESSLING in Altenberge und am Standort Münster. Damit sind momentan insgesamt fast 40 junge Menschen bei WESSLING Deutschland in der Ausbildung, unter anderem in Bochum, Hannover, Berlin und Halle/Saale.

WESSLING Gruppe freut sich über den Start der neuen Azubis weiterlesen

Südafrika: Alstom-Züge fahren mit HARTING Technologie

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Geschäftsaktivitäten in Südafrika aus. Seit kurzem werden Han-Modular® Steckverbinder für die Zugsparte des französischen Industriekonzerns Alstom gefertigt. HARTING, mit einer Vertriebsniederlassung in Johannesburg vertreten, hat dazu mit Hiconnex Industrial einen Partner gefunden, mit dem die Technologiegruppe die Anforderungen an nationalen Vorgaben vollumfänglich und mit der bekannten HARTING Qualität bedient.

Südafrika: Alstom-Züge fahren mit HARTING Technologie weiterlesen

Produktivitätssteigerung um 40 Prozent mit Automation von Remmert

KÖNIG METALL-Kunden aus Maschinenbau, Metall- und Elektroindustrie profitieren von kürzeren Reaktionszeiten und höhere Flexibilität bei der Bereitstellung von Bauteilen und Werkzeugen: Um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, integrierte KÖNIG METALL eine Automations- und Lagerlösung von Remmert, die den Materialfluss deutlich optimiert.

Produktivitätssteigerung um 40 Prozent mit Automation von Remmert weiterlesen

FMB erwartet mehr als 500 Aussteller

Rund vier Monate vor dem Start der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen kann der Messeveranstalter die Vertriebsaktivitäten in Richtung Aussteller herunterfahren und sich auf die Besucherwerbung konzentrieren. Christian Enßle, Portfolio Manager der Clarion Events Deutschland GmbH: „Die Hallen sind so gut wie ausgebucht. Wir halten nur noch einige wenige Standplätze für Spätbucher vor und rechnen mit mehr als 500 Ausstellern.“

FMB erwartet mehr als 500 Aussteller weiterlesen

SitaFireguard® Brandschutzwächter mit Sicherheitsring

Rheda-Wiedenbrück. Eine smarte Brandschutzmanschette, die im Brandfall groß heraus kommt und dem Feuer den Weg versperrt. Fest verbunden mit dem Verstärkungsblech für Stahltrapez-profildächer. Das ist die ebenso einfache wie geniale Idee, auf der die neuen SitaFireguard® Gullys und Lüfter basieren.

SitaFireguard® Brandschutzwächter mit Sicherheitsring weiterlesen

Wirtschaftsminister Pinkwart – Glasfaserinfrastruktur Kreis Warendorf

Kreis Warendorf. Der nächste Schritt für den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur im Kreis Warendorf ist getan. Bei einem Gespräch in Düsseldorf sicherte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, Landrat Dr. Olaf Gericke die Aufstockung der Bundesförderung durch Landesmittel zu. Somit erhält der Kreis Warendorf 90% von insgesamt 120 Mio € für den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur.

Wirtschaftsminister Pinkwart – Glasfaserinfrastruktur Kreis Warendorf weiterlesen

Grünflächen in Städten senken das Überflutungsrisiko

Münster/Steinfurt. Extreme Sommerhitze – Gewitter – Starkregen – Überflutung: ein Kreislauf in den Sommermonaten, der nicht nur im Jahr 2014 in Münster verherende Auswirkungen hatte. Wenn sich die Niederschläge auf Brachflächen, Wiesen oder in Grünflächen ausbreiten können, ist die Gefahr von reißenden Sturzbächen und vollgelaufenen Kellern vermindert. Allerdings nehmen in vielen Großstädten die bebauten und versiegelten Flächen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wohnraum stetig zu.

Grünflächen in Städten senken das Überflutungsrisiko weiterlesen

Volle Kontrolle über Prozessdaten der Reinigungsanlage dank AR

Emsbüren. Die übersichtliche Darstellung aller Prozessdaten ermöglicht dem Bediener einer Reinigungsanlage die bestmögliche Kontrolle und höchste Prozesssicherheit. Die BvL Oberflächentechnik GmbH entwickelt ihre Smart Cleaning-Lösungen stetig weiter, um ihren Kunden eine höchstmögliche Transparenz über die Anlagendaten zu geben.

Volle Kontrolle über Prozessdaten der Reinigungsanlage dank AR weiterlesen

Phoenix Contact und Hannoveraner Messegesellschaft für Industrie 4.0

Blomberg. Die Deutsche Messe Technology Academy, Hannover und Phoenix Contact, Blomberg, haben eine aktive Zusammenarbeit zur Qualifizierung vereinbart. Ziel ist es, Fachwissen für die Digitalisierung zu vermitteln. Der Geschäftsführer der Technology Academy, Thomas Rilke, betonte bei der Unterzeichnung der Vereinbarung, dass die Qualifizierung von Fachkräften ein wichtiges Kriterium darstellt, um Industriestandorte weiter zu entwickeln oder neu aufzubauen.

Phoenix Contact und Hannoveraner Messegesellschaft für Industrie 4.0 weiterlesen