Der IT-Mittelstandsindex für den Februar 2015. (Bild: techconsult GmbH)
techconsult publiziert seit vielen Jahren den IT-MittelstandsIndex. In einer monatlichen Befragung werden Lage und Erwartungen bezüglich Umsatz und IT-/TK-Investitionen in mittelständischen Unternehmen mit 10 bis 999 Mitarbeitern eingefangen.
Grafik aus der Studie der Ansiedlung in China. (Bild: Chinaforum Bayern e.V.)
Shanghai. Trotz rückläufigen Wirtschaftswachstums: Die deutschen Unternehmen wollen ihr China-Geschäft weiter verstärken: 35 Prozent der bereits im Reich der Mitte tätigen Firmen planen innerhalb der kommenden drei Jahre neue Niederlassungen vor Ort.
Den beiden 2.625 Kubikmeter messenden Edelstahl-Fermentern ist für die optimale Bevorratung eine unterirdische Grube als Vorlager vorgeschaltet. (Foto: WELTEC BIOPOWER GmbH)
WELTEC BIOPOWER hat im Januar 2015 in Loughgall, Nordirland, mit dem Bau einer Biogasanlage begonnen. Auftraggeber und Betreiber der 500-Kilowatt-Anlage ist der Gemüseproduzent Gilfresh Produce.
Lehmann-Messestand zur interzum 2015: Das Dial Lock-System mit seinen neuesten Features zeigt die Präsentationsinsel rechts. Links stehen die elektronischen Schließsysteme mit der neuen Bluetooth-Anwendung im Fokus. (Bild: Lehmann)
Die diesjährige interzum nutzt Lehmann, um sich als Spezialist für richtungsweisende Zahlenkombinationsschlösser sowie für elektronisches Schließen zu präsentieren. Auf dem 190 m² großen Messestand in Halle 8.1, Standnummer C 028/D 029 zeigen die Mindener Schloss-Spezialisten Lösungen, mit denen sich das Arbeitsumfeld auf individuelle sowie dynamische Abläufe ausrichten lässt.
Unfälle oder Krankheiten können jede Unternehmerin und jeden Unternehmer
treffen. Das ist keine Frage des Alters. Damit zum persönlichen
Schicksalsschlag kein betrieblicher Ausfallschaden hinzutritt, sollte es in
jedem Unternehmen unbedingt einen Notfallplan geben. Ab sofort stellt die
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein neues „Notfall-Handbuch
für Unternehmen“ bereit. Sie hat es als ausfüllbares PDF-Dokument auf der
ihrer Internetseite hinterlegt.
Frankfurt. Die Mitgliedsfirmen der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau im Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (AGAB) erzielten 2014 in Deutschland verbuchte Bestellungen in Höhe von 19,6 Milliarden Euro, sieben Prozent weniger als im Vorjahr (2013: 21,2 Milliarden Euro).
Ein Bild der Messe vom Vorjahr. (Foto: GS Media-Service)
Gut ein halbes Jahr vor der 11. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 4. bis 6. November 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfinden wird, meldet der Messeveranstalter Clarion Events Deutschland GmbH einen Buchungsstand auf Rekordhöhe.
Die Möglichkeiten des Virtual Reality für Automobilkonzerne der Zukunft begeisterte selbst Olaf Lies, auf dem SALT AND PEPPER Stand. (Foto: SALT AND PEPPER)
Bremen. Mit mehr als 5000 angekündigten Innovationen aus der digitalen Welt, starken Rednern im Konferenzrahmenprogramm und dem Partnerland China fand die CeBIT 2015 unter dem Motto „d!conomy“ vom 16. bis 20. März in Hannover statt.
opwoco GmbH realisiert professionelles Video nur mithilfe eines iPhones. (Foto: opwoco GmbH)
Coesfeld. Dass Smartphones und Tablets unseren Alltag bestimmen und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind, wissen wir schon lange. Doch dass man mit dem Smartphone sogar Werbespots für Unternehmen drehen kann, eröffnet ganz neue Wege und definiert den „Kurzfilmdreh“ komplett neu. Die opwoco GmbH hat sich zusammen mit der Filmproduktion inceniofilm dieser Herausforderung gestellt und einen kurzen Spot nur mithilfe eines iPhones gedreht.