Kreis Gütersloh. Die Veranstaltungsreihe „Innovations.Kreis.GT“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft pro Wirtschaft GT fördert den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Region. So sollen Innovationskraft und Kooperationen weiter gestärkt werden. Die zweite Veranstaltung am 28. April um 17 Uhr widmet sich den zunehmend hohen Anforderungen an die Bedienschnittstellen zwischen Mensch und Maschine.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Vorstandswechsel beim Studienfonds OWL

Die Stiftung Studienfonds OWL hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Oliver Herrmann, Präsident der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, folgt auf Prof. Dr. Nikolaus Risch. Risch scheidet damit nach neunjähriger Tätigkeit als Vorsitzender satzungsgemäß mit Ende seiner Amtszeit als Präsident der Universität Paderborn aus dem Vorstand aus.
„Einfach machen“

Bielefeld. Der Verein STUNT – Studentische Unternehmensberatung Bielefeld hat auch in diesem Jahr Vertreter aus Wirtschaft und Hochschulen zum Ostwestfälischen Wirtschaftsforum in die Universität Bielefeld eingeladen.
Erfahrener Sparringspartner auf Augenhöhe

Münster. Vordenker, Querdenker, Mitdenker: „Ein Beirat professionalisiert die Unternehmensführung in erheblichem Maße, weil er mit konstruktiv-kritischer Distanz auf das Unternehmen schaut“, betonten Michael von Bartenwerffer und Katharina Neuroth von der ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft bei der Fast Forward- Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Münster GmbH.
Neues Unternehmen: L.I.T. Cargo GmbH gründet B-LOG Bulk Logistik GmbH

Brake. Die L.I.T. Cargo GmbH verstärkt ihre Transportaktivitäten für Agrargüter. Zusammen mit der J. Müller Agri Terminal GmbH gründet der Logistikdienstleister aus Brake die B-LOG Bulk Logistik GmbH.
Neues Unternehmen: L.I.T. Cargo GmbH gründet B-LOG Bulk Logistik GmbH weiterlesen
Hengelo-Emsdetten beim Wirtschaftsfrühstück des FORUM „wir unternehmen was!“

Beim 53. Wirtschaftsfrühstück, ein Format des Emsdettener Unternehmensnetzwerkes FORUM „wir unternehmen was!“ am 21. April 2015 konnte Bürgermeister Georg Moenikes eine Delegation aus der Partnerstadt Hengelo begrüßen.
Hengelo-Emsdetten beim Wirtschaftsfrühstück des FORUM „wir unternehmen was!“ weiterlesen
Der Verkäufer macht den Unterschied – Talentmanagement im B2B-Vertrieb
GESTERN noch Millionen in der Kurzarbeit. HEUTE bedroht der Mangel an Fachkräften den wirtschaftlichen Aufschwung. Wir brauchen dringend Ingenieure, um neue Produkte zu entwickeln!
Nicht nur das: Der deutschen Wirtschaft fehlen vor allem auch die gut qualifizierten Verkäufer! Wer dieses Problem für sein Unternehmen nicht beizeiten löst, braucht sich um den Rest keine Sorgen mehr zu machen.
Lassen Sie sich inspirieren! Wie entwickeln Unternehmen Ihre Verkäufer zu wirkungsvollen Instrumenten zur Kundenbindung und das gesamte Vertriebsteam zu einem klangvollen Kunden-Orchester? Der Verkäufer macht den Unterschied – Talentmanagement im B2B-Vertrieb weiterlesen
Die logistische Kontaktbörse: Knapp 400 Besucher auf der 4. Nacht der Logistik in Osnabrück

Osnabrück. Neue Geschäftsideen in der Logistik, Einblicke in den Arbeitsalltag der Branche und verschiedenste Berufsbilder – dass die Logistikbranche immer in Bewegung ist und Spannendes zu bieten hat, stellte die „Nacht der Logistik“ am 16. April 2015 im Osnabrücker Alando Palais erneut unter Beweis.
Voller Erfolg für BOGE

Auf der diesjährigen ComVac im Rahmen der Hannover Messe hat Druckluftspezialist BOGE auf ganzer Linie überzeugt. Das Unternehmen präsentierte zahlreiche Neuentwicklungen für energieeffiziente und intelligente Druckluftsysteme. Absolutes Messehighlight war die neue BOGE High-Speed- Turbo-Technologie (HST), die Fachbesucher aus aller Welt auf den BOGE Messestand zog.
Auszeichnung vom Stifterverband: Digitale Lernplattform für Robotik mit 50.000 Euro prämiert

Eine digitale Lehr- und Lernplattform im Bereich Elektrotechnik der Universität Paderborn ist vom Stifterverband der deutschen Wissenschaft mit 50.000 Euro prämiert worden: Beim Projekt „I-Wire“ geht es um die Entwicklung einer interaktiven englischsprachigen E-Learning-Plattform für das Fachgebiet Robotik.