Osnabrück. Mitte Februar ist Stichtag für die Meldung an die Berufsgenossenschaft – dabei gibt es einiges zu beachten: von der Lohnsumme der Mitarbeiter über die Zuordnung bis zur Veranlagung der Gefahrklassen. Wohl dem, der da alles im Blick hat und jede Neuerung kennt.
Beiträge für die Berufsgenossenschaft sparen! weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
AutoLoadBaler – Der Pionier der Entsorgung
Glandorf. Strautmann blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe vom 19. – 21. Februar in Stuttgart zurück. Zahlreiche Besucher der LogiMAT besuchten den Stand in Halle 3 A61. Im Fokus der Interessenten wieder ganz klar der AutoLoadBaler, der Pionier unter den Ballenpressen. Was ihn zum Pionier macht? Das einzigartige und patentierte automatische Sammel- und Befüllsystem.
AutoLoadBaler – Der Pionier der Entsorgung weiterlesenNeue Regelung für Fahrräder und E-Bikes
Mit dem Jahressteuergesetz 2019 wurde die private Nutzung für betriebliche Fahrräder und E-Bikes steuerbefreit (§3 Nr. 37 EStG). Die Dienstwagenbesteuerung von Elektro- und Hybridfahrzeugen wurde vergünstigt und die Steuerbefreiung für Job-Tickets wieder eingeführt.
Neue Regelung für Fahrräder und E-Bikes weiterlesenIMI Precision: Filterreinigungssystem der Marke IMI Buschjost
Bad Oeynhausen. Pünktlich zur diesjährigen Powtech präsentiert IMI Precision Engineering, ein führender Anbieter im Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik, seine neueste Entwicklung im Bereich Filtertechnik: das Flex-on®-Filterreinigungssystem 85870 der Marke IMI Buschjost.
IMI Precision: Filterreinigungssystem der Marke IMI Buschjost weiterlesendena-Studie: Einsatz von Blockchain im Energiesystem
Berlin. Schon heute kann die Blockchain-Technologie in vielen Bereichen der Energiewirtschaft Mehrwert für Unternehmen und Verbraucher bieten, so ein Ergebnis der Studie „Blockchain in der integrierten Energiewende“ der Deutschen Energie-Agentur (dena).
dena-Studie: Einsatz von Blockchain im Energiesystem weiterlesenBeckhoff auf der LogiMat 2019
Verl. Auf der LogiMat, der internationalen Fachmesse für IntralogistikLösungen und Prozessmanagement, stellt sich Beckhoff als langjähriger Automatisierungspartner der Logistikbranche vor. Die offene PC- und EtherCAT-basierte Steuerungstechnik ist ideal geeignet, um Logistikabläufe zu optimieren und auf schnell wechselnde Markttrends reagieren zu können.
Beckhoff auf der LogiMat 2019 weiterlesen12. Bobby Car Solar Cup – Macher-Gen trifft Forschergeist
Bielefeld. Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Digitalisierung fordern junge Leute mit ihren frischen und kreativen Ideen heraus. Im 12. Bobby Car Solar Cup verwirklichen Jugendliche zusammen mit Unternehmen und Forschern ihre Vorstellungen von einem solargetriebenen Rennfahrzeug.
12. Bobby Car Solar Cup – Macher-Gen trifft Forschergeist weiterlesenCircular Economy stärkt den Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe
Bielefeld. Plastik im Meer, knappe Bauschuttdeponieräume, teure seltene Erden, die zu 99 % im Abfall verloren sind – damit wollen sich regionale Unternehmen, vom Maschinenbau über Energietechnik, Bauwirtschaft, Lebensmittel bis zur Gesundheitswirtschaft, in Zukunft nicht mehr abfinden. Vielmehr ist ein zukunftsfester Produktions- und Wirtschaftsstandort ohne Schrott und Abfall im Sinne einer Circular Economy die Vision für Ostwestfalen-Lippe.
Circular Economy stärkt den Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe weiterlesenFür mehr Humor im Arbeitsalltag
Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. Das Jubiläum ist ein Grund zur Freude, rund um die Mitgliederversammlung zum 125-jährigen Bestehen gibt es reichlich zu lachen. Der Verein Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Ostwestfalen-Lippe (VDI OWL), stellt die jährliche Zusammenkunft diesmal unter den Themenschwerpunkt Humor.
Für mehr Humor im Arbeitsalltag weiterlesenAusstellungsfläche der KUTENO wird nochmals erweitert!
Rheda-Wiedenbrück. Die KUTENO Kunststofftechnik Nord, die vom 07. bis 09. Mai 2019 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, wird die Ausstellungsfläche nochmals erweitern. „Das Konzept stimmt, die Nachfrage nach Ausstellungsflächen auf der KUTENO ist weiterhin hoch“, erklärte Jan Harms, Projektleitung KUTENO vom veranstaltenden Carl Hanser Verlag. „Deshalb haben wir mit den Betreibern des Ausstellungsgeländes A2 Forum über Möglichkeiten der Erweiterung gesprochen.“
Ausstellungsfläche der KUTENO wird nochmals erweitert! weiterlesen








