Neue Komplettlösung für Energieeffizienz in der Produktion

Detmold. In Deutschland wird rund die Hälfte des erzeugten Stroms durch die heimische Industrie verbraucht. Daher gingen Forscher lange Zeit davon aus, dass Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch gekoppelt sind. In Wahrheit jedoch sinkt seit 2011 der Stromverbrauch bei gleichzeitig anhaltendem Wirtschaftswachstum und einem Beschäftigungsrekord.

Neue Komplettlösung für Energieeffizienz in der Produktion weiterlesen

Sicherungsmöglichkeiten vor der Insolvenz

Immer wieder stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten es gibt, Vermögen vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters zu sichern. Dazu sei gesagt, dass das Insolvenzrecht dem Insolvenzverwalter diverse Möglichkeiten bietet, in den Anfechtungszeiträumen 3 Monate, 2 Jahre und 10 Jahre gem. der §§ 130 – 133 InsO Rechtsgeschäfte anzufechten.

Sicherungsmöglichkeiten vor der Insolvenz weiterlesen

Auszeichnung als Top Consultant für CAPERA

„CAPERA ist Top Consultant“ v.l.n.r: Geschäftsführer & Personalberater Frank Quathamer, Personalberaterinnen Andrea Förster und Cornelia Dettmer vom Standort Bielefeld, Personalberater Bernd Rose (Foto: CAPERA Gruppe)
„CAPERA ist Top Consultant“ v.l.n.r: Geschäftsführer & Personalberater Frank Quathamer, Personalberaterinnen Andrea Förster und Cornelia Dettmer vom Standort Bielefeld, Personalberater Bernd Rose (Foto: CAPERA Gruppe)

Bremen. Bestens beraten: CAPERA hat die Auszeichnung „Top Consultant 2015“ für seine Qualitäten als Personalberater erhalten. Als Mentor des Beratervergleichs ehrte Bundespräsident a. D. Christian Wulff das Unternehmen auf dem Deutschen-Mittelstands-Summit in Essen.

Auszeichnung als Top Consultant für CAPERA weiterlesen

Vier Auszubildende von KUPER in Rietberg legen Prüfung ab

Bei der Firma KUPER haben wieder einmal vier junge Männer ihre Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen. Sie legten ihre Prüfungen im gewerblichen Bereich sowie im dualen Studiensystem ab.Die Heinrich KUPER GmbH & Co. KG, traditionsreicher Hersteller und Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Holzbearbeitung in Rietberg, wirkt mit ihrem kontinuierlichen Ausbildungsprogramm seit Jahren dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel entgegen.

Vier Auszubildende von KUPER in Rietberg legen Prüfung ab weiterlesen

Ein (Lebkuchen-)Herz für mehr Ressourceneffizienz

Bergholzhausen. Eine gute Nachricht, nicht nur für Naschkatzen – der Gebäckspezialist Schulze von Ravensberg optimierte seine Produktionsprozesse und verringert dadurch seine Produktverluste um 1.300 kg pro Jahr. Das Regionalbüro Bielefeld der Effizienz-Agentur NRW unterstützte den Verbesserungsprozess mit einer Ressourceneffizienz-Beratung.

Ein (Lebkuchen-)Herz für mehr Ressourceneffizienz weiterlesen

Creditreform Zahlungsindikator Deutschland

Zahlungsverzug in den einzelnen Branchen. (Quelle: Creditreform)
Zahlungsverzug in den einzelnen Branchen. (Quelle: Creditreform)

In Deutschland ist es zu einer Verbesserung bei der Zahlungsweise gekommen. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Überfälligkeitstage über alle Branchen hinweg von 13,50 Tagen im Durchschnitt auf 13,07 Tage reduziert. Nicht alle Branchen jedoch haben diese positive Entwicklung im 1. Halbjahr 2015 gegenüber dem Vergleichszeitraum nachvollziehen können: So hat das Baugewerbe – der „Spitzenreiter“, wenn es um den Zahlungsverzug geht – noch einmal von 15,10 auf 15,23 Tage zugelegt.

Creditreform Zahlungsindikator Deutschland weiterlesen

In Lemgo will man jetzt nebeneinander „funken“

Professor Dr. Uwe Meier (rechts) und Daniel Töws (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) vom inIT setzen auf ein friedliches Nebeneinander industrieller Funkanwendungen. (Foto: CIIT)
Professor Dr. Uwe Meier (rechts) und Daniel Töws (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) vom inIT setzen auf ein friedliches Nebeneinander industrieller Funkanwendungen. (Foto: CIIT)

Lemgo. Die industrielle Kommunikation ist das Rückgrat jeder dezentralen oder verteilten Automatisierungslösung. Funkbasierte Kommunikationsstandards sollen zukünftig in der industriellen Automatisierungstechnik eingesetzt werden, damit Informationen immer schneller vernetzt und verfügbar sind.

In Lemgo will man jetzt nebeneinander „funken“ weiterlesen

Studie zu Wirtschaftsschutz und Cybercrime

Berlin. Mit 60 Prozent ist eine deutliche Mehrheit der Unternehmen in Deutschland der Meinung, dass sie nicht ausreichend gegen Datendiebstahl, Wirtschaftsspionage oder Sabotageakte geschützt sind. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbrands Bitkom unter 1.074 Sicherheitsexperten in den Unternehmen ergeben.

Studie zu Wirtschaftsschutz und Cybercrime weiterlesen

TK: Jeder fünfte Krankheitstag in NRW wegen psychischer Erkrankungen

Düsseldorf. Die Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen nehmen wieder zu. Im Jahr 2014 stieg die Zahl der psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten um 6,5 Prozent gegenüber 2013, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) in Düsseldorf mit.

TK: Jeder fünfte Krankheitstag in NRW wegen psychischer Erkrankungen weiterlesen

So macht Ausbildung Spaß – Cockpit statt Werkbank

Das Interesse besteht auch umgekehrt: Eigene Nachwuchspiloten des Vereins wollen gerne demnächst im HEGGEMANN-Betrieb ein Praktikum bzw. eine Ausbildung absolvieren. Ein weiterer Mitarbeiter des Unternehmens hat sich sogar zu einer Motorflugausbildung entschlossen. (Foto HEGGEMANN)
Das Interesse besteht auch umgekehrt: Eigene Nachwuchspiloten des Vereins wollen gerne demnächst im HEGGEMANN-Betrieb ein Praktikum bzw. eine Ausbildung absolvieren. Ein weiterer Mitarbeiter des Unternehmens hat sich sogar zu einer Motorflugausbildung entschlossen. (Foto HEGGEMANN)

„Der jungen Generation die Luftfahrt etwas näher bringen“ war die Ursprungsidee von Robert Heggemann, Firmeninhaber und Vorstand. Weit gefehlt, wenn man da an trockene Lehrstunden in geschlossenen Räumen denkt. Die Auszubildenden sollen die Thermik, die Kraft und die Leichtigkeit selbst fühlen und wissen, worum es geht, wenn im Betrieb metallische Leichtbaustrukturen für die Luftfahrt konstruiert und produziert werden.

So macht Ausbildung Spaß – Cockpit statt Werkbank weiterlesen