apetito – seit 60 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen

Am 1. April 1958 gründete Karl Düsterberg in Rheine das Unternehmen apetito. Mit der aus Amerika importieren Idee aus hochwertigen Zutaten schmackhaftes Essen zu kochen und dann tiefgekühlt auszuliefern, war Düsterberg damals seiner Zeit weit voraus. Nach anfänglicher Skepsis bei den Kunden wuchs der Absatz von Jahr zu Jahr rasant. Die Innovationsfreude und das hohe Qualitätsbewusstsein haben dem Unternehmen in den letzten 60 Jahren eine echte Erfolgsgeschichte beschert. Heute essen täglich rund 1,3 Millionen Menschen Gerichte von apetito.

apetito – seit 60 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen weiterlesen

Welp Group übernimmt Dressel + Höfner

Die Welp Holding GmbH mit Sitz in Georgsmarienhütte wächst weiter. Nach der Übernahme der Automobilzulieferer Dressel + Höfner mit mehr als 300 Mitarbeitern zum 1. Januar 2018 zählt die Unternehmensgruppe jetzt mehr als 730 Mitarbeiter an fünf Standorten.

Welp Group übernimmt Dressel + Höfner weiterlesen

Generationswechsel nach über 40 Jahren bei DIETERLE

Münster. Über 40 Jahre ist Bernd Peitz für die DIETERLE GmbH & Co. KG tätig gewesen. Nach seinem Studium hat er seine Laufbahn bei DIETERLE ® 1973 als Konstrukteur begonnen. Seine Karriere hat er als Vertriebsleiter fortgesetzt. Im Jahr 2006 wurde DIETERLE ® von der JÖST group übernommen und Herr Peitz war fortan als Geschäftsführer für die Hebe- und Kipptechnik zuständig.

Generationswechsel nach über 40 Jahren bei DIETERLE weiterlesen

Einladung zum Praxisseminar bei BvL: Bauteilreinigung

Emsbüren. Vorhandene Ressourcen optimal nutzen und die Taktung im Produktionsprozess vorantreiben – dieses Bestreben eint Betriebsleiter und Verantwortliche aus produzierenden Unternehmen aller Branchen. Einen wesentlichen Faktor stellt in diesem Zusammenhang die Bauteilreinigung dar.

Einladung zum Praxisseminar bei BvL: Bauteilreinigung weiterlesen

itelligence erhält Zertifizierung als Partner Center of Expertise

itelligence kann als zertifizierter SAP-Partner Center of Expertise nach strengen Validierungstests nun Support für SAP Business All-in-One, SAP Analytics, SAP HANA, mobile SAP-Lösungen, Datenbank- und technologische Lösungen von SAP sowie SAP Hybris Commerce anbieten.

itelligence erhält Zertifizierung als Partner Center of Expertise weiterlesen

Anzeige: Viele Spielhallen zwischen Münster und Osnabrück schließen

Die Branche für Glücksspiele ändert sich enorm schnell, auch basierend auf rechtlichen Vorgaben – im Internet gibt es dafür viele neue Möglichkeiten Anzeige: Viele Spielhallen zwischen Münster und Osnabrück schließen weiterlesen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen Februar 2018

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im Februar 2018 ein Plus von 17 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von +4 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau, die Aufträge aus dem Euro-Raum erhöhten sich um +51 Prozent.

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen Februar 2018 weiterlesen

Fünfzehn Unternehmen nominiert – Mein gutes Beispiel 2018

Gütersloh/Berlin. Durch kreatives und unbürokratisches soziales Engagement einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben – das zeichnet die Teilnehmer des Wettbewerbs, Mein gutes Beispiel 2018, aus. Jetzt stehen die fünfzehn nominierten mittelständischen Unternehmen für den gleichnamigen Preis fest, die die Jury überzeugt haben. Jedes engagiert sich zu einer gesellschaftlichen Herausforderung.

Fünfzehn Unternehmen nominiert – Mein gutes Beispiel 2018 weiterlesen

Trend Import investierte 350.000 Euro in neue Technik

Lingen. Mit einer pinken Parkscheibe schaffte es der Lingener Unternehmer Michael Freese im Jahr 2013 bundesweit in die Schlagzeilen. Schon damals wurde deutlich: Der Geschäftsführer des Unternehmens Trend Import ist um keine kreative und ungewöhnliche Idee verlegen. Im Handel mit Trendprodukten und pfiffigen Geschenkartikeln ist das Lingener Unternehmen einer der Marktführer in Deutschland.

Trend Import investierte 350.000 Euro in neue Technik weiterlesen

FMO erfolgreich in 2018 gestartet – 20 Prozent Wachstum

Der Jahresstart 2018 ist für den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) ausgesprochen erfolgreich verlaufen. Das erste Quartal konnte mit einem Verkehrswachstum von 20 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres abgeschlossen werden. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 140.000 Fluggäste gezählt.

FMO erfolgreich in 2018 gestartet – 20 Prozent Wachstum weiterlesen