Mit kniffligem Knigge-Dinner ins Berufsleben

Münster. 11 Nachwuchskräfte sind am 29. August im Hotel Kaiserhof ins Berufsleben gestartet. Der erste Tag der von einem professionellen Ausbildungskonzept begleiteten Lehre begann mit dem Besuch der Berufsschule, einer Stadtführung und einem amüsanten Knigge-Dinner.

Mit kniffligem Knigge-Dinner ins Berufsleben weiterlesen

Christinen Brunnen – mit neuem Führungsteam auf Erfolgskurs

Belgien. Guido Grebe, seit Anfang 2018 als Alleingeschäftsführer verantwortlich für die Bielefelder Unternehmensgruppe Gehring-Bunte Getränkeindustrie, hat sein Führungsteam nunmehr aufgestellt. Damit gewinnt die Neuausrichtung entscheidende Konturen. Der neuen Management-Riege bei Christinen Brunnen gehören an Axel Niedermark, Vertriebsleiter LEH mit Zuständigkeit für das nationale Key-Account-Management, Diplom-Betriebswirtin Tanja Westkämper als Marketing-Leiterin und Sönke Tedsen, Vertriebsleiter Außer Haus-Markt.

Christinen Brunnen – mit neuem Führungsteam auf Erfolgskurs weiterlesen

Goldsiegel für Diamant Software

Bielefeld. Und erneut ein Preis für Diamant Software: Der Bielefelder Hersteller für Rechnungswesen- und Controllingsoftware zählt zu Deutschlands gesündesten und attraktivsten Arbeitgebern. Die begehrte Auszeichnung „Gesunde Unternehmen“ in der Kategorie Gold wurde am 27. August, im Rahmen einer Feierstunde, bei Diamant Software verliehen.

Goldsiegel für Diamant Software weiterlesen

Berufliche Ausbildung bei HARTING begehrt

Espelkamp. Eine berufliche Ausbildung bei HARTING ist weiterhin bei Jugendlichen in der Region begehrt: Mit 50 jungen Leuten, darunter sieben duale Studenten und zwei Jahrespraktikanten, hat das neue Ausbildungsjahr bei der HARTING Technologiegruppe begonnen. Allein sechs Azubis erlernen den Beruf Maschinen- und Anlagenführer, je fünf Auszubildende entfallen auf die Berufsbilder Industriekaufmann/-frau, Mechatroniker sowie das duale Studium Elektrotechnik.

Berufliche Ausbildung bei HARTING begehrt weiterlesen

AOK: Die Arbeitswelt 4.0 ist längst da

Hannover. Die Digitalisierung ist in niedersächsischen Unternehmen angekommen und wandelt die Arbeitswelt rapide. Die Beschäftigten spüren den Wandel an ihren Arbeitsplätzen und im Arbeitsalltag. Veränderungen sind die neue Konstante, mit denen die Unternehmen und Arbeitnehmer umgehen müssen. Diese ersten Ergebnisse stellte die AOK Niedersachsen am Donnerstag im Rahmen ihres Innovationsprojekts „Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0 “ vor.

AOK: Die Arbeitswelt 4.0 ist längst da weiterlesen

WESSLING Gruppe freut sich über den Start der neuen Azubis

Altenberge. Acht Auszubildende beginnen in diesem Jahr hochmotiviert ihre Ausbildung an der Unternehmenszentrale von WESSLING in Altenberge und am Standort Münster. Damit sind momentan insgesamt fast 40 junge Menschen bei WESSLING Deutschland in der Ausbildung, unter anderem in Bochum, Hannover, Berlin und Halle/Saale.

WESSLING Gruppe freut sich über den Start der neuen Azubis weiterlesen

Südafrika: Alstom-Züge fahren mit HARTING Technologie

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Geschäftsaktivitäten in Südafrika aus. Seit kurzem werden Han-Modular® Steckverbinder für die Zugsparte des französischen Industriekonzerns Alstom gefertigt. HARTING, mit einer Vertriebsniederlassung in Johannesburg vertreten, hat dazu mit Hiconnex Industrial einen Partner gefunden, mit dem die Technologiegruppe die Anforderungen an nationalen Vorgaben vollumfänglich und mit der bekannten HARTING Qualität bedient.

Südafrika: Alstom-Züge fahren mit HARTING Technologie weiterlesen

Produktivitätssteigerung um 40 Prozent mit Automation von Remmert

KÖNIG METALL-Kunden aus Maschinenbau, Metall- und Elektroindustrie profitieren von kürzeren Reaktionszeiten und höhere Flexibilität bei der Bereitstellung von Bauteilen und Werkzeugen: Um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, integrierte KÖNIG METALL eine Automations- und Lagerlösung von Remmert, die den Materialfluss deutlich optimiert.

Produktivitätssteigerung um 40 Prozent mit Automation von Remmert weiterlesen

innogy bestätigt Strategie und Ausblick für 2018

Essen. Die innogy SE treibt ihre fokussierte Wachstums- und Investitionsstrategie für eine werthaltige Entwicklung konsequent voran und bestätigt den Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2018. Das Ergebnis des ersten Halbjahres 2018 entspricht den Erwartungen: Das bereinigte EBIT belief sich im ersten Halbjahr 2018 auf 1.553 Millionen Euro und ging gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 10 Prozent zurück. Das bereinigte Nettoergebnis sank um 23 Prozent auf 662 Millionen Euro.

innogy bestätigt Strategie und Ausblick für 2018 weiterlesen

Volle Kontrolle über Prozessdaten der Reinigungsanlage dank AR

Emsbüren. Die übersichtliche Darstellung aller Prozessdaten ermöglicht dem Bediener einer Reinigungsanlage die bestmögliche Kontrolle und höchste Prozesssicherheit. Die BvL Oberflächentechnik GmbH entwickelt ihre Smart Cleaning-Lösungen stetig weiter, um ihren Kunden eine höchstmögliche Transparenz über die Anlagendaten zu geben.

Volle Kontrolle über Prozessdaten der Reinigungsanlage dank AR weiterlesen