Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe hat in der Nähe der polnischen Stadt Bydgoszcz eine Produktionsstätte eröffnet. Hier fertigt die Tochtergesellschaft HARTING Customised Solutions (HCS) nun auf gut 500 qm kundenspezifische Lösungen.
HARTING Technologiegruppe fertigt in Polen weiterlesenKategorie: Unternehmen & Märkte
Stefan Otto für Firmenkundengeschäft der Commerzbank im Westen
Stefan Otto (47) ist neuer Bereichsvorstand für das Firmenkundengeschäft im Westen und folgt damit Andre Carls (55). Carls übernimmt zukünftig als Bereichsvorstand bundesweit die Verantwortung für Unternehmerkunden sowie das Wealth Management und bleibt dabei Vorsitzender des Bankenverbandes NRW. Bereichsvorstand für das Geschäft mit Privat- und Unternehmerkunden in der Marktregion West ist nach wie vor Gustav Holtkemper.
Stefan Otto für Firmenkundengeschäft der Commerzbank im Westen weiterlesenSchuldner 2018: SchuldnerAtlas Münsterland
Münster. 113.783 Münsterländer waren im vergangenen Jahr von Überschuldung betroffen. Das sind 763 Fälle mehr als in 2017. Die Quote der Schuldner stieg von 8,49 Prozent auf 8,52 Prozent an. Mit dieser Schuldnerquote lag das Münsterland aber unverändert deutlich unter der Quote für ganz NRW, wo die Schuldnerdichte 11,69 Prozent der Bevölkerung betrug und auch deutlich unter der Schuldnerquote für Deutschland (10,06 Prozent).
Schuldner 2018: SchuldnerAtlas Münsterland weiterlesenBundesagentur für Arbeit zum Arbeitsmarkt 2018
„Der Arbeitsmarkt 2018 hat sich sehr gut entwickelt. Dies ist auch der positiven konjunkturellen Entwicklung geschuldet. Erfreulich sind besonders der Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit und die Fortschritte bei der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.“
Bundesagentur für Arbeit zum Arbeitsmarkt 2018 weiterlesenNordhorn: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Nordhorn. Saisonal üblich erhöht sich die Arbeitslosigkeit an Ems und Vechte zum Ende des Jahres. Die Quote der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Arbeitsagentur Nordhorn stieg im Monat Dezember auf 2,5 Prozent. Sie liegt damit weiterhin deutlich unter dem Vorjahreswert von 2,8 Prozent. Mit 6.326 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 215 Personen bzw. 3,5 Prozent mehr erwerbslos gemeldet als im Monat November.
Nordhorn: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende weiterlesenArbeitslosigkeit im Dezember: Kreis Gütersloh
Gütersloh. Matthias Dainat, Sprecher der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh: „Auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh zeigte der Winter bislang keine spürbaren Auswirkungen. Die Konjunktur ist momentan saisonbedingt schwächer, dennoch setzte sich der Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Dezember erfreulicherweise fort. Zum Jahresende liegt die Arbeitslosigkeit im Kreis sogar um über 11 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Mit Einsetzen der Frühjahrsbelebung erwarten wir für die nächsten Monate moderate Rückgänge bei der Arbeitslosigkeit, wenn auch weniger stark als im Jahr 2018.“
Arbeitslosigkeit im Dezember: Kreis Gütersloh weiterlesen5.458 neue Lehrlinge im Handwerk
Münsterland. Das Handwerk bildet 1,4 Prozent mehr neue Lehrlinge aus: Bis zum Stichtag 31. Dezember haben die Betriebe im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region in 2018 insgesamt 5.458 Auszubildende eingestellt – 78 mehr als im Vorjahr.
5.458 neue Lehrlinge im Handwerk weiterlesenArbeitslosigkeit im Dezember
Bielefeld. „Der Winter sorgt für einen leichten Dämpfer am Arbeitsmarkt. In OWL stieg die Arbeitslosigkeit saisonbedingt leicht an. Der Arbeitsmarkt im Stadtgebiet Bielefeld zeigt sich im Dezember hingegen robust. Mit einer Zunahme um nur 5 Personen, sind in Bielefeld fast genauso viele Menschen arbeitslos gemeldet wie im November.
Arbeitslosigkeit im Dezember weiterlesenWestfalen Weser Energie-Gruppe wächst weiter
Paderborn. Seit fünf Jahren ist die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG (WWE) als rein kommunaler Energiedienstleister in der Region tätig. Zuletzt waren 53 Kommunen an dem Unternehmen beteiligt. 24 weitere Kommunen sind Konzessionsgeber des regionalen Dienstleisters. Seit Beginn des neuen Jahres ist die Stadt Steinheim neuer Anteilseigner. Im Dezember 2018 hatten die Gesellschafter Steinheim in ihren Kreis aufgenommen.
Westfalen Weser Energie-Gruppe wächst weiter weiterlesenJubiläumsjahr & Verstärkung der Geschäftsführung bei Bonifatius
Paderborn. Die Bonifatius GmbH, Druck-Buch-Verlag, Paderborn startet in ihr Jubiläumsjahr: Vor 150 Jahren wurde das Unternehmen als Bonifacius Druckerei von Vorstandsmitgliedern des Bonifatiuswerkes gegründet. Mit drei Mitarbeitern, einer Schnellpresse und Schrifttypen ging es in angemieteten Räumen im Levermann’schen Haus in der Paderborner Innenstadt los.
Jubiläumsjahr & Verstärkung der Geschäftsführung bei Bonifatius weiterlesen